Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
935
Grand City Properties

Modernisieren, aufwerten und kassieren

Das Immobilienunternehmen Grand City Properties (GCP) fokussiert auf Investitionen in Wohnimmobilien. Die Konzernstrategie besteht in der Aufwertung von Immobilien durch Modernisierung.

Das Immobilienunternehmen Grand City Properties (GCP) fokussiert auf Investitionen in Wohnimmobilien. Das Portfolio der Gruppe liegt in Ballungsgebieten, vorrangig in Nordrhein-Westfalen (dem am dichtesten besiedelten Bundesland) und  in Berlin.

Die Konzernstrategie besteht in der Aufwertung von Immobilien durch Modernisierung. Anschließend erfolgt die Wertsteigerung durch eine Erhöhung der Belegungsrate und des Mieterniveaus. Der seit 2012 an der Börse notierte Immobilienspezialist hat einen beeindruckenden Track Record. In den vergangenen zwei Jahren stieg das Immobilienportfolio von 76.000 Einheiten auf 87.000 Einheiten (08/17). Im ersten Halbjahr 2017 kletterten die FFO I (Ergebnis vor Abschreibungen und Steuern plus Gewinne aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) um satte 11% auf 170 Mio. Euro. In relativ kurzer Zeit verbesserte sich das Anleihe-Rating bei Standard & Poor`s von BB- auf BBB+. Niedrigere Finanzierungskosten sind das Ergebnis.

Börsenkurs zeigt Firmenentwicklung

GCP hat die Finanzierungsstruktur optimiert. Das Unternehmen hat eine 1,5 Mrd. Euro schwere EMTN (Euro Medium Term Note) aufgelegt. Die Anleihe (Volumen  600 Mio. Euro) läuft bis 2026 (Kupon 1,375%). Gleichzeitig wurde ein Teil (321 Mio. Euro) einer höher verzinsten Altanleihe (Kupon: 2,00%) abgelöst. Mit einer Eigenkapitalquote von 50% hat das Unternehmen ausreichend Möglichkeiten, Marktchancen zu nutzen.

Am Börsenkurs lässt sich die starke Firmenentwicklung ablesen. Binnen drei Jahren stieg der Börsenwert des Immobilienentwicklers um rund 80%. Im Juni dieses Jahres schaffte die Aktie den Sprung in den Kleinwerte-Index SDAX. Bereits im September qualifizierte sich Grand City Properties für die zweite Börsenliga und stieg in den MDAX auf. Auf dem aktuellen Kursniveau ist die Aktie weiterhin ein Kauf. Der Titel ist noch preiswert und die  Dividendenrendite gefällt uns.

Empfehlung: kaufen
Kursziel: 23,60 EUR, StoppLoss: unter 16 EUR (Schlusskurs Xetra)

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
Zum Seitenanfang