Neuer Silber-Champion
Value-orientierte Anleger sollten sich die Aktie der Pan American Silver näher ansehen. Der Titel notiert rund neun Prozent unter seinem Buchwert (KBV: 0,91). Im Branchenvergleich ist die Aktie damit deutlich günstiger als viele Mitbewerber.
Der 1994 in Vancouver (Kanada) gegründete Bergbaukonzern bezeichnet sich selbst als zweitgrößten reinrassigen Silberproduzenten weltweit. Tatsächlich macht die Silberproduktion aber nur rund 45% des Konzernumsatzes aus. Der Rest kommt von Gold (ca. 26%) und anderen Metallen wie Kupfer, Zink oder Blei. Pan American Silver betreibt aktuell sechs aktive Minen in Nord-, Mittel- und Südamerika. Hinzu kommen sechs Minen, die sich in der Entwicklungsphase befinden.
Ende 2018 übernahm das Unternehmen Tahoe Resources an. Tahoe besitzt eine 25-jährige Lizenz zum Betrieb der Escobal Silbermine in Guatemala. Die ist mit Silberreserven von 367,5 Mio. Unzen eine der größten Lagerstätten weltweit. Allerdings ruht derzeit die Produktion aufgrund politischer Proteste gegen das Projekt.
Operativ läuft es aber im Grunde gut. Während der ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres steigerte das Unternehmn den Umsatz um 12,5% auf 232,6 Mio. USD (Gewinn 33,9 Mio. USD). Die niedrigen Produktionskosten für Silber (10,83 USD je Unze) sichern den Unternehmensgewinn gut ab.
Übernahme schwieriger als erwartet
Allein die holprige Übernahme von Tahoe Resources ist der Grund für den schwachen Aktienkurs. Allein seit November 2018 rutschte der Marktwert des Silberproduzenten um rund ein Viertel ab. Binnen Jahresfrist steht sogar ein Kursverlust von knapp 40% zu Buche. Und immerhin seit dem Jahr 2010 schüttet das Unternehmen eine Dividende aus (akt. 0,14 USD je Aktie).
Die Aktie gibt es gerade mit einem Unsicherheitsabschlag. Geht die Mine in Guatemala wieder in Produktion, dürfte Pan American Silver zum größten börsennotierten Silberminenbetreiber aufsteigen. Aktuell wird die Aktie unter Buchwert gehandelt. Langfristig orientierte Investoren kaufen eine Startposition.
i |
Kennzahlen |
Kursentwicklung |
Umsatz (2018)*: 1,03 Mrd. |
||
Gewinn je Aktie (2018)*: 0,51 |
||
Marktkapitalisierung**:2,31 Mrd. |
||
KGV (2020e): 18,7 |
||
Div.-Rendite: 1,23% |
||
* in CAD; ** in USD |
Empfehlung: gestaffelt kaufen
Kursziel: 15,65 USD, kein StoppLoss
ISIN: CA 697 900 108 9 | Kurs: 11,32 USD (ca. 10,10 €)
Kurschance: 38% | Verlustrisiko: k.A.