Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1738
Im Fokus: Urlaubs-Aktien 2022

Reiseveranstalter starten wieder durch

Flugzeug über Palmen. © tarasov_vl / Getty Images / iStock
Nach fast zweijähriger "Urlaubs-Abstinenz" kann nun im Sommer 2022 wieder im großen Stil gereist werden. Die Tourismus-Branche atmet auf - und deren Aktien bekommen wieder eine Aufwärtsperspektive.

Es ist Ferienzeit in Deutschland. In jedem Bundesland sind nun Schulferien und damit steht für viele Familien der gemeinsame Jahresurlaub nun auf dem Programm. Während die Reise-Branche in der Corona-Krise nahezu komplett stillstand, erwacht sie nun wieder aus ihrem Lockdown-bedingten Dornröschenschlaf. Laut einer aktuellen Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen wollen wieder 61% der Deutschen in diesem Jahr in den Urlaub fahren. 

Aller Inflation zum Trotz – das Geld für den Urlaub sitzt locker. Ein Viertel der Europäer wollen mehr als 2.000 Euro für den Urlaub ausgeben. Im Vorjahr saß der Geldbeutel nur bei 19,1% der Befragten so locker. Urlaub in Deutschland steht für viele Bundesbürger an erster Stelle. Dahinter lockt das europäische Ausland. Vor allem Spanien, Italien, die Länder Skandinaviens und die Türkei stehen hoch im Kurs. Daneben planen knapp 14% der Deutschen eine Reise nach Übersee.

Fazit: Von der – nach Corona – neu entdeckten Reiselust profitieren viele Branchen und Unternehmen. Unsere Favoriten beim Thema „Urlaubsaktien 2022“ stellen wir Ihnen in FUCHS-Kapital am 04.08.2022 näher vor.
Meist gelesene Artikel
  • Strukturierte Verfahren, ausführliche Selbstauskunft

Hauck Aufhäuser Lampe: durch Transparenz zum Trusted Wealth Manager 2023

© Grafik: envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Für Häuser mit einem großen Kundenstamm, die dazu noch eine Fusion hinter sich haben, wäre es fast ein Wunder, wenn es keinerlei unzufriedene Kunden gäbe. Und doch kommt Hauck Aufhäuser, die vor etwas mehr als einem Jahr mit der Privatbank Bankhaus Lampe aus dem Oetker-Konzern fusionierten, dem recht nahe.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Die ALPS Family Office AG in der Ausschreibung

ALPS Family Office offeriert gemeinnütziger Jugendstiftung breit gestreutes Portfolio

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die ALPS Family Office AG bezeichnet sich als unabhängigen Vermögensverwalter mit Weitsicht. Man liefere Maßarbeit, Klarheit, Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Vertrauen. „Eine wissenschaftlich fundierte, nachvollziehbare und disziplinierte Vorgehensweise ohne „Bauchentscheidungen“ ist Basis unseres Handelns“, heißt es auf der Website. Das alles scheint perfekt zu den Bedürfnissen der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung zu passen, die einen neuen Vermögensverwalter für ihr Stiftungskapital sucht.
  • Fundierte Vertrauensbasis 2023

Erneut grüne Ampel für die Braunschweiger Privatbank

Grafik: envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Die Braunschweiger Privatbank hat das Vertrauensfundament gestärkt. Dazu hat sie eine Reihe an Fragen der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz negativ beantwortet. Warum das gut ist.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Hyzon Motors

Erste Untersuchungsberichte liegen vor

Hyzon Motors © Hyzon Motors
Bei den ersten Untersuchungsergebnissen zu den Bilanz-Ungereimtheiten von Hyzon wird klar, dass in der Vergangenheit nicht alles "glatt lief". Nun wird aufgearbeitet. Die Grundsatzfrage lautet: Verdient das Unternehmen nochmal das Vertrauen der Anleger?
  • Fuchs plus
  • Ballard Power

China kommt, aber später als gedacht

Ballard Power Systems © Picture Alliance
An Fantasie mangelt es nicht, Ballard als einen Top-Gewinner der weltweiten Anstrengungen in der Dekarbonisierung der Mobilität auszumachen. Allerdings zeigt sich, dass der Weg weiter ist und länger dauert als bisher angenommen. Die Frage ist: Wie sollten Anleger mit der Erkenntnis umgehen?
  • Fuchs plus
  • Nikola Motors positioniert sich weiter

Shortseller, schwache Zahlen und schlechte Stimmung drücken Nikola-Aktie

NIKOLA HQ © 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Der Kursverlauf der Nikola-Aktie spricht nicht für eine Erfolgsstory. Doch wer das Unternehmen genau analysiert und hinter die Kulissen blickt, erkennt die großen Potenziale, die sich bei dem Lkw-Hersteller weiter aufbauen. Wird Nikola doch das nächste Tesla?
Zum Seitenanfang