Wunsch-Analyse: Intuit Inc.
Die Analyse der Intuit Inc. war ein Leserwunsch, der uns erreicht hat und dem wir hiermit gern nachkommen. Die Intuit Inc. bietet Finanzmanagement- und Compliance-Produkte und -Dienstleistungen für Verbraucher, kleinere und mittelgroße Unternehmen, Selbstständige und Buchhaltungsexperten in den USA, Kanada und international an. Das Unternehmen ist in vier Bereichen tätig: Small Business & Self-Employed, Consumer, Credit Karma und ProTax.
Intuit ist während der vergangenen fünf Jahre stark gewachsen. Der Konzernumsatz zog um durchschnittlichen 22,4% p.a. von 6,78 auf zuletzt 14,4 Mrd. US-Dollar an. Der Gewinn je Aktie kletterte im selben Zeitraum um durchschnittlich 8,3% jährlich von 5,99 auf 8,48 US-Dollar je Aktie. Neben einer wachsenden Nachfrage nach den Softwarelösungen des Konzerns, waren es auch wiederholt strategisch sinnvolle Übernahmen, wie zuletzt der Kauf der US-Marketing-Automatisierungsplattform Mailchimp im September 2021, die das Unternehmenswachstum ankurbelten.
Intuit setzt voll auf Künstliche Intelligenz
Nun setzt der Finanzsoftwareanbieter voll auf Künstliche Intelligenz und kündigt deswegen jedem zehnten Mitarbeiter. Denn die KI-Strategie erfordert andere Mitarbeiter, die bald kommen sollen. Die Kündigungen sollen Intuit ermöglichen, in KI und speziell Generative KI zu investieren. Hiervon verspricht sich der Konzern den nächsten Wachstumsschub. Mit einem KGV um 32 ist die Intuit-Aktie aus fundamentaler Sicht zwar nicht billig, doch angesichts des Burggrabens und der hohen Wachstumsdynamik bleibt hier weiter Luft nach oben. Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt. Der aktuelle Kursrücksetzer eignet sich zum Einstieg in die Aktie.