Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1149
Fuchs-Depot

Zeit zu handeln

Trotz Gewinnen in unserem Depot bleiben wir vorsichtig. Und sichern weiter ab.
Der DAX springt über 10.000 Zähler und katapultiert einige unserer Werte nach oben. Das geht allerdings so schnell, dass wir die Chance nutzen und in einigen Positionen hohe Gewinne realisieren werden. Darum verkaufen wir heute per Schlusskurs Teilpositionen von RWE (+ca. 56%) und Freeport (+ca. 43%). Langfristig halten wir die Aktien weiter für aussichtsreich. Darum halten wir Restpositionen und sichern diese per Stopp ab. Bei Vale ziehen wir einen Stopp ein, bei Tencent passen wir nach oben an. Die Deutsche Bank klettert ebenfalls steil. Hier streben wir einen Teilverkauf an. Das wäre nach dem Nachkauf zu 12,25 ein sehr schneller Gewinn.

 FUCHS-Depot

StückWertpapierISINKaufkursakt. Kurs*Stopp-KursKurswertRendite in %
100BB BiotechCH003838999243,4342,73-4.273,00-1,6
2.000China Everbright Int. Ltd.HK02570013361,430,946-1.892,00-33,8
100DaimlerDE000710000066,6658,55-5.855,00-12,2
1.000Deutsche BankDE000514000816,1912,99-12.990,00-19,8
500E.ONDE000ENAG9998,459,55-4.775,0013,0
800Freeport-McMoRanUS35671D85708,2111,739,87 USD9.384,0042,9
300K+S AGDE000KSAG88822,4020,00-6.000,00-10,7
105ManzDE000A0JQ5U347,5031,49-3.306,45-33,7
2.000**Port. Staatsanleihe 2020PTOTECOE002981,74%112,09%-2.241,8037,1
200ProbiodrugDE000792183520,2518,60-3.720,00-8,1
70RosenbauerAT000092255474,8552,97-3.707,90-29,2
200.000**Russische Föd. Anleihe 03/18RU000A0JRCJ695,30%97,36%-2.743,60-0,3
250RWEDE000703712910,3816,2613,774.065,0056,6
100StabilusLU106622663741,4144,97-4.497,008,6
150Tencent HoldingsKYG87572163418,5821,6919,913.253,5016,7
250ThyssenKruppDE000750000121,9819,85-4.962,50-9,7
2.000ValeBRVALEACNPA33,033,773,32 USD7.540,0024,4
150Xetra-GoldDE000A0S9GB034,9538,46-5.769,0010,0
Depot-Wert aktuell: 90.975,75 EuroDepot-Performance (akt. Empfehlungen): -1,7%
Barmittel: 70.221,94 EuroGesamtwertentwicklung seit 01.01.2016: 4,0%
Gesamtwert: 161.197,69 EuroGesamtwertentwicklung seit 11.01.2001: 61,2%
 * Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | ** Euro/Rubel Nominale| Quelle: vwd group

Orderübersicht

NameISINK/V*StückzahlLimitOrdergegenwertgültig bis
RWEDE0007037129V150bestensca. 2.400 €-
Freeport-McMoRanUS35671D8570V400bestensca. 4.600 €-
Deutsche BankDE0005140008V50014,147.070,00 €-
 * K = Kauf / V = Verkauf

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
  • 20. Private Banking Gipfel 2023

In drei Etappen zum Olymp des Private Bankings

Der Weg zum (Private Banking Gipfel). © envato elements, Verlag FUCHSBRIEFE, erstellt mit Photoshop (KI)
Am 20. November 2023 findet im SpringerNature Verlagshaus in Berlin der 20. Private Banking Gipfel statt. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz lädt die Spitzenvertreter der Private Banking Branche zur Preisverleihung und zum nachfolgenden Get Together in die Bibliothek des internationalen Verlagskonzerns SpringerNature. Dr. Ulrich Vest, Hausherr und CFO von SpringerNature, wird ein Grußwort sprechen.
  • Fuchs plus
  • Tipps, um Edelmetall-Fälschungen zu erkennen

Woran erkenne ich echtes Gold?

Goldbarren. © AbleStock.com / AbleStock.com / Thinkstock
Immer mehr Kriminelle versuchen mit Edelmetall-Betrügereien ahnungslose Kunden abzuzocken. Fake-Shops und Fälschungen sind beliebte Mittel. Doch woran sieht man, ob das wirklich Gold oder doch nur ein billiges Imitat ist? Und wie kann man Betrugsmaschen im Internet erkennen? FUCHSBRIEFE haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Treffen in der Ukraine in kritischer Übergangsphase

Solidaritäts-Inszenierung in Kiew

© luzitanija / stock.adobe.com
Erstmals treffen sich alle Außenminister der EU zusammen in der Ukraine. Die Botschaft: „Wir stehen fest an eurer Seite!“ Doch diese zur Schau gestellte Geschlossenheit ist ein frommer Wunsch, der sich so in der Realität nicht mehr zeigt.
  • Fuchs plus
  • Robert Habeck hat ein Gas-Problem

SEFE verstößt gegen Sanktionslinie aus Berlin

Robert Habeck. © Sebastian Rau / Photothek / Deutscher Bundestag
Deutschland hilft Russland wieder dabei, Flüssiggas in relevantem Umfang zu exportieren. Abgewickelt wird das Geschäft über die verstaatlichte SEFE (ehemals Gazprom Germania). Das dürfte für Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu einem Problem werden. Denn die SEFE verstößt de facto gegen die Sanktionslinie aus Berlin.
  • Fuchs plus
  • Betriebliche Ausbildung in der Krise

Unternehmen haben Lehrlings-Notstand

Zwei junge Mechaniker betrachten den Motor eines Autos. © Kzenon / stock.adobe.com
Die Hälfte aller Betriebe in Deutschland schafft es in diesem Jahr nicht, ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen. Betriebe aus dem Handel, Gastronomie und Handwerk resignieren angesichts dieser Entwicklung und ziehen sich aus der dualen Ausbildung zurück.
Zum Seitenanfang