Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
760
Empfehlung

Cloud No. 7 GmbH Anleihe 13/17 – Wohnen auf Wolke Sieben

Bei Mittelstandsanleihen heißt es: Genau hinschauen. Die Cloud No. 7-Anleihe ist auch auf den zweiten Blick attraktiv.

ISIN: DE 000 A1T NGG 3; Kurs: 102,95% (Stand: 21.8., 12 Uhr)

Mittelstandsanleihen sind nicht en vogue, doch die Cloud No. 7-Anleihe erscheint uns attraktiv. Investoren finanzieren damit ein exklusives Wohn- und Hotelprojekt in der Stuttgarter Innenstadt. Bereits im Juli 2013 wurde die Mittelstandsanleihe mit einem Volumen von 35 Mio. Euro platziert. Der Bond bietet einen festen Zinskupon von 6,00% und läuft noch bis zum 3. Juli 2017. Der Bau des 18-stöckigen City-Towers verläuft wie geplant. Bis zum Frühsommer 2016 sollen hier 50 hochwertige Business-Appartements sowie ein designorientiertes Steigenberger Hotel entstehen. Inzwischen sind die ersten Luxus-Wohnungen für rund 3 Mio. Euro verkauft. Seit Börseneinführung schwankt die Anleihe zwischen 99 und 104%. Auf dem aktuellen Kursniveau errechnet sich eine Ablaufrendite von knapp 5% p. a. für die nächsten drei Jahre.

Empfehlung: Konservative Investoren kaufen die Cloud No. 7-Anleihe bei Kursen unter 102%.

Cloud No. 7 GmbH Anleihe (ISIN: DE 000 A1T NGG 3)
Emissionsvolumen: 35 Mio. Euro
Zinskupon: 6?% p. a.
Zinsperiode:jährlich 03.07.
Fälligkeit: 03.07.2017
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Erste Raketenstarts kommerzieller Unternehmen in Europa geplant

Raumfahrt-Startups erwachen

Europäische Raumfahrt-Startups kommen mit ihren Entwicklungen voran. Isar Aerospace hat erstmals seine Rakete Spectrum getestet, weitere Unternehmen werden bald folgen.
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur HRK Lunis AG

Bei HRK LUNIS steht die Vertrauensampel auf Grün

Illustriert mit ChatGPT
Die HRK Lunis AG, ein führender unabhängiger Vermögensverwalter mit Sitz in Frankfurt am Main, hat kürzlich einen neuen Gesellschafter gewonnen. Das Unternehmen hat gemäß einer aktuellen Selbstauskunft bislang keine Kundenbeschwerden erhalten. Dies zahlt positiv auf die Kundenzufriedenheit ein. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat ferner keine Hinweise auf unethisches Verhalten festgestellt. Für Beschwerden bietet HRK Lunis klare Verfahren an, um schnell und effektiv auf Anliegen einzugehen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Hoerner Bank AG in der Ausschreibung

Schwerfälliger Adler im Blindflug unterwegs

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Hoerner Bank AG ist eine Privatbank und einer der ältesten und größten Erbenermittler in Deutschland. In der Region Heilbronn-Franken verwurzelt, fühlt sich die Bank ihren Kunden verpflichtet. Durch eine partnerschaftliche Beziehung und höchste Maßstäbe an die Qualifikation ihrer Mitarbeiter strebt die Bank danach, eine persönliche Geschäftsverbindung zu pflegen. Ob sich diese kundenorientierte Sichtweise in der Anlageidee für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg widerspiegelt, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: LGT Bank AG in der Ausschreibung

LGT: Ein umfassendes Anlagekonzept für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die LGT Bank AG präsentiert einen umfassenden Anlagevorschlag, der alle zentralen Vorgaben der Ausschreibung erfüllt. Mit einem klaren Fokus auf nominalen Vermögenserhalt und einer transparenten Ausschüttungsplanung zeigt die Bank ihr Engagement für Stiftungen. Detaillierte Informationen zur Vergütung sowie ein solider Cash-Bestand runden das Angebot ab. Entdecken Sie, wie LGT als Partner für Stiftungen agiert.
Zum Seitenanfang