Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Vermögen
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Banken-Dickschiff von Marktturbulenzen durchgeschüttelt

Goldman Sachs ist kräftig unterbewertet

Rote Kreditkarte und Dollar-Schein
Rote Kreditkarte und Dollar-Schein © Alexander Novikov / Getty Images / iStock
Wenn es im Bankensektor rappelt, dann leiden auch die Kurse großer Banken mit. So geht es auch Goldman Sachs. Der Aktienkurs des Banken-Dickschiffs ist mit dem Markt kräftig abgetaucht. Jetzt sieht die Aktie fundamental sogar kräftig unterbewertet aus. Oder ist das ein Fehlsignal?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Fuchs-Depot vom 23.03.2023

Banken kaufen

Trading
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Die Börsen stehen weiter unter Druck. Wir haben die Rückgänge schon vorige Woche für Käufe genutzt. In dieser Woche nutzen wir die Banken-Unruhe, um einige Geldhäuser einzusammeln.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Hot Stock der Woche

GameStop überrascht die Analysten

Eine Person hält einen Controller in der Hand und spielt ein Video-Spiel
Gaming © scyther5 / Getty Images / iStock
Die Aktie von GameStop macht wieder Schlagzeilen. Das Unternehmen hat die Analysten mit einem starken vierten Quartal überrascht. Prompt schoss der Aktienkurs extrem hoch. Ist das jetzt die Trendwende oder nur ein Zocker-Strohfeuer?
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Bank-Aktien

Bank-Aktien: Kaufen, wenn die Kanonen donnern?

Bankenviertel Frankfurt
Bankenviertel Frankfurt. © Emmy Brock / panthermedia.net
Die Pleiten mehrerer US-Banken und die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erschüttern die Finanzmärkte. Vor allem Bank-Aktien sind tief gefallen. Anleger können die Titel nun günstig einsammeln. Dabei gilt es aber die Spreu vom Weizen zu trennen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Oldtimer-Preise im Rückwärtsgang

Preise für Classic Cars fallen

Roter Oldtimer auf der Straße
Roter Oldtimer auf der Straße. © Gaschwald / Getty Images / iStock
Die Preise für Classic Cars fallen weiter. Damit bauen sie weiter die Bewertungsspitzen ab, die sie gegen Ende des Jahres 2022 aufgebaut hatten. Zu den größten Verlierern zählen derzeit jene Fahrzeuge, die im vorigen Jahr besonders gefragt waren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Lukrative Uhren-Investments, die für Einsteiger noch bezahlbar sind

Aussichtsreiche Luxus-Uhren zum kleinen Preis

Luxus-Uhr Tangente 38 – 50 ans de Médecins Sans Frontières der Manufaktur NOMOS Glashütte
Luxus-Uhr Tangente 38 – 50 ans de Médecins Sans Frontières der Manufaktur NOMOS Glashütte. © NOMOS Glashütte
Luxusuhren sind ein beliebtes Investment, aber nicht jede Uhr ist auch ein gutes Investment. Die Renditeversprechen sind aber oft mit großen Namen wie Rolex oder Audemars Piguet verbunden. Dabei ist der Einstieg in ein Portfolio auch preisgünstiger machbar. FUCHSBRIEFE zeigen Ihnen, welche Marken und Modelle noch gute Rendite-Aussichten haben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Kauflust nach natürlichen Diamanten verhalten

Inflation und Turbulenzen im Bankensektor bremsen die Nachfrage nach Diamanten

Ungeschliffener Rohdiamant liegt auf einem schwarzen Stein
Ungeschliffener Rohdiamant liegt auf einem schwarzen Stein. © RHJ / Getty Images / iStock
Die Nachfrage nach natürlichen Diamanten ist sehr verhalten. Auch die aktuelle Bankenkrise hat die Nachfrage nach echten Edelsteinen nicht belebt. Dagegen sind Labordiamanten bei jungen Käufern stark gefragt. FUCHSBRIEFE erklären, was das strukturell für Diamanten als Geldanlage bedeutet.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Künstler mit Potenzial und Aussichten auf Preissteigerungen

Kunst der DDR etabliert sich als Sammelgebiet

Marx-Statue in Dessau
Marx-Statue in Dessau.
Künstler aus der DDR haben am Kunstmarkt ihre Durststrecke hinter sich. DDR-Kunst ist wieder gefragt, vorrangig in den neuen Bundesländern. Die Preise für Objekte steigen inzwischen kontinuierlich. FUCHSBRIEFE haben schon 2014 auf aussichtsreiche Künstler hingewiesen. Jetzt frischen wir den Marktblick auf.
  • FUCHS-Briefe
  • Nützliche Lektüre zur Grundsteuer

Finanzministerium gibt Handbuch zur Grundsteuer heraus

Ordner mit Aufschrift Grundsteuer, davor Geldscheine und Unterlagen
Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Bei der neuen Grundsteuererklärung hat der Gesetzgeber auf moderne Medien gesetzt. Das ist gut für junge Leute. Aber nicht alle sind jung oder EDV-affin. Nun hilft das Bundesfinanzministerium allen mit einem Handbuch auf den richtigen Weg.
  • FUCHS-Devisen
  • Nimmt die Schweizer Nationalbank bei ihren Zinsschritten Rücksicht auf die Credit Suisse?

Franken bekommt Rückenwind gegenüber dem Dollar

Hauptsitz der Credit Suisse in Zürich
Hauptsitz der Credit Suisse in Zürich. © 1997 - 2022 CREDIT SUISSE GROUP AG
Die Schweizer Nationalbank hat gerade alle Hände voll zu tun. Gerade griff sie der Credit Suisse mit 50 Mrd. Franken unter die Arme. In der kommenden Woche steht ein Zinsentscheid an. Nehmen die eidgenössischen Geldhüter dabei Rücksicht auf den angeschlagenen Finanzriesen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Anleger suchen nach Sicherheit

Sicherer Hafen Gold wird angelaufen

Übereinandergestapelte Goldbarren
Übereinandergestapelte Goldbarren. © Filograph / Getty Images / iStock
Die Pleite der Silicon Valley Bank und die Schieflage bei der Credit Suisse haben die Märkte stark verunsichert. Bilderbuchartig flüchten sich die Marktteilnehmer in das Edelmetall Gold - der Preis schnellt hoch. Hat er noch weiteres Potenzial oder geht es ebenso schnell wieder bergab?
  • FUCHS-Devisen
  • Chancen bei britischen Bank-Aktien

Finanzierungsumfeld in Großbritannien noch immer locker

London: Blick auf das Bankenviertel
London: Blick auf das Bankenviertel. © IR_Stone / Getty Images / iStock
Die Bank of England hat ihren Leitzins innerhalb eines Jahres bereits um 400 Basispunkte erhöht. Nun stellt sich der Markt auf eine Verlangsamung des Tempos und absehbar auch einen Zins-Stopp ein. Für den britischen Wohlstand ist das riskant. Für Anleger gibt es aber gleichzeitig auch gute Gelegenheiten auf der Insel.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Öl-Preise deuten Konjunktur-Knick an

Ölpreis sackt durch

Ölplattform im Meer
Ölplattform im Meer. © nielubieklonu / Getty Images / iStock
Die Bankenkrise in den USA bringt Konjunktursorgen zurück. Darum sackt der Ölpreis direkt durch. Ob das wohl von Dauer sein wird oder doch bald wieder in die andere Richtung geht?
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 20

Wann eine Aktie kaufenswert ist

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen diesmal über Aktien und wann sie kaufenswert sind. Im 20. Geldtipp-Podcast werden Sie sicher "eine Spur schlauer".
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Hauptsache Allianz im Portfolio

Solides Wachstum, hoher Cashflow, satte Dividende

Allianz Treptowers Berlin
Allianz Treptowers Berlin © Allianz 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Die Allianz ist eine Aktie, die insbesondere vorsichtige Anleger auf dem Schirm haben sollten. Die Versicherung bietet auch für das Depot viel Sicherheit und gute Ertragsaussichten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Starkes Wachstum im Mobilfunkmarkt

Telefonica Deutschland erzielt auch ohne Sondereffekte einen Gewinn

Telefonica o2 Gebäude Düsseldorf
Telefonica o2 Gebäude Düsseldorf © Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Der Mobilfunkmarkt ist hart umkämpft und Telefonica Deutschland kommt damit offenbar gut zurecht. Das Unternehmen hat viele Kunden gewonnen, den Umsatz kräftig gesteigert und ist in die Gewinnzone vorgestoßen. Das gibt auch die Aktie Auftrieb.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Notenbanken im Krisen-Dilemma

Finanzmarktstabilität oder Inflationsbekämpfung?

Gegen den Crash stemmen, Symbolbild
Gegen den Crash stemmen, Symbolbild © erhui1979 / Getty Images / iStock
Der Crash der Silicon Valley Bank in den USA bringt die Notenbanken unter akuten Druck. Sie müssen jetzt ziemlich zügig einen scharfen Zielkonflikt lösen. Die Kernfrage lautet: Finanzmarktstabilität oder Inflationsbekämpfung? Von der Antwort hängt die weitere Kursentwicklung an den Börsen ab. FUCHS-Kapital hat ein klares Szenario vor Augen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Hochtief startet durch

Hochtief profitiert von Energie- und Mobilitätswende

Hochtief Baustelle
Hochtief Baustelle © HOCHTIEF
Die Energie- und Mobilitätswende treiben den Baukonzern Hochtief an. Das Unternehmen wittert besonders gute Geschäfte beim Bau von Fabriken für die E-Mobilität. Auch die Energiewende, die ebenfalls viele Bauaufträge auslöst, beflügelt das Geschäft. Jetzt erwacht die Aktie zu neuem Leben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Installation von PV-Anlagen jetzt komplett steuerfrei

Finanzministerium konkretisiert Steuerfreiheit für PV-Anlagen

Installation einer Solaranlage
Solaranlage. © Marina Lohrbach/Fotolia
Seit Jahresbeginn sind die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen umsatzsteuerbefreit. Doch welche Leistungen sind davon genau erfasst? Das Bundesfinanzministerium hat das nun in einem Schreiben konkret beantwortet.
Zum Seitenanfang