Vermögen
Eine Gesetzesänderung zum Jahresende macht Schluss mit geschlechterspezifischen Versicherungstarifen. Dadurch ergeben sich nun einige Sachen die man beachten sollte.
Selbst oder fremd finanzieren?
Patentantworten zur Frage wie man eine Immobilie finanzieren sollte, gibt es nicht. Anleger erwerben in Zeiten niedriger Zinsen gern Immobilien per Bankdarlehen. Doch diese Finanzierungsmethode hat ihre Tücken.
Nachhaltig nachhaltig?
Stifter werden oftmals von einer noblen Motivation getragen. Diese können beispielsweise ökologischer oder sozialer Natur sein. Die nobelste Motivation nützt jedoch wenig, wenn die Stiftung zu wenig Rendite erwirtschaftet.
So günstig wie möglich
Ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Vermögensanlage sind die laufenden Kosten. Anlagekosten und Managementgebühren schmälern die Rendite. Dem kann man entgegenwirken, damit steigen jedoch die Risiken.
Privat- und Firmenvermögen
Unternehmer und Privatiers investieren viel Energie in die Verwaltung ihres Privatvermögens. Dass auch Betriebsvermögen für die Vermögensverwaltung interessant sein kann, kommt vielen nicht in den Sinn. Dabei lohnt es sich auch dieses aktiv anzulegen.
Anleihen in Hartwährungsländern
Die Griechenland-Krise ist eine Belastungsprobe für den Euro. Wie sieht es mit griechischen Anleihen aus? Sollte man die Anlagklasse vielleicht meiden?
Die Mischung macht's
Verfolgt man besser eine konservative oder eine ausgewogene Anlagestrategie? Oder doch lieber eine dynamische? Ein goldenes Patentrezept gibt es leider nicht. Wir geben Hinweise zur Wahl der Anlagestrategie.
Einkünfte aus Umkehrhypotheken
Die Verrentung der eigenen Immobilie kann sich lohnen. Davor sollte man jedoch genau prüfen, auf welches Angebot man eingeht und von welchem man lieber die Finger lassen sollte.
Wann man in Edelmetalle investieren sollte
Wann investiert man am besten in Edelmetalle? Wann erfahren sie eine schnelle Wertsteigerung? Und wie stark sollte die Gewichtung im Portfolio sein? Wir bringen Licht in die Dunkelheit.
Zwei Seiten einer Medaille
Wer es versteht mit Währungen zu jonglieren, kennt die Vorzüge von Fremdwährungsdarlehen. Doch auch dabei gibt es einigs zu beachten. So mancher wurde schon von plötzlich wechselnden Kursen überrascht.