Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2681
Keine Steuervorteile bei Umbau

Verschenktes Haus bringt keine Steuervorteile

Die steuerliche Förderung von privaten Investitionen in Häuser ist eine gute Sache. Wird die Immobilie allerdings nur deshalb aufgehübscht, um sie für eine Schenkung an die Kinder vorzubereiten, spielt das Finanzamt nicht mit. Es fehlt in diesem Fall an einer entscheidenden Absicht.

Wenn Eltern ihre Immobilie umfassend renovieren, um sie ihrem Sohn und Schwiegertochter zu schenken, können sie den Fiskus nicht an den Kosten des Umbaus beteiligen. Da hilft es auch nicht, das Haus vorübergehend an den Nachwuchs unbefristet zu vermieten. Das entschied das Finanzgericht (FG) in Hannover.

Das Finanzamt erkannte zunächst die Kosten der Umbauten abzüglich der Mieteinnahmen als Verluste aus Vermietung an, insgesamt einen stolzen Betrag von 450.000 Euro. Die Eltern konnten diese Verluste mit anderen Einkünften so verrechnen, dass sich ihre Steuerlast deutlich verringerte.

Kein nachhaltiges Gewinninteresse

Das Steuersparmodell funktionierte allerdings so lange, bis das Finanzamt von der Schenkung erfuhr. Es korrigierte rückwirkend drei Steuerbescheide und verlangte Steuern nach.

Denn: Es fehlte dem Steuerzahler von vorneherein an der Absicht, einen Gewinn mit der Immobilie zu erzielen. Damit gab es keinen Grund mehr, die Investition steuerlich zu unterstützen. Der Ex-Immobilienbesitzer habe nicht nachweisen können, dass die Absicht bestand, nachhaltig einen Gewinn zu erzielen.

Fazit: Die Kosten für den Umbau bei einem Haus sind steuerlich nicht abzusetzen, wenn die Immobilie anschließend verschenkt wird.

Urteil: FG Hannover vom 20.2.2020, Az.: 9 K 112/18

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Inselstaat in Ozeanien sammelt Gelder für Meeresschutz

Ozeane schützen, Meeres-Pate werden

Der Schutz der Ozeane ist das nächste "große Ding" des Klima- und Umweltschutzes. Unternehmen sollten diese Fokusverlagerung vom Land auf das Wasser kennen. Es gibt bereits etliche Projekte, in denen sich Unternehmen engagieren und Nachhaltigkeit fördern können.
  • Fuchs plus
  • Produktcheck: Value Intelligence Fonds AMI – P

Anlagestrategie: Nach oben mitlaufen, nach unten wenig verlieren

Miniaturfiguren stehen auf einer Zeitungsseite. Auf der Seite befindet sich ein Börsenchart mit der Aufschrift "Risiko" und Chance. Symbolbild Geldanlage. © gopixa / Stock.adobe.com
Um eine Top-Rendite zu erzielen, muss ein Anleger nicht die am schnellsten steigenden Aktien finden. Besser als der Markt ist er auch dann, wenn er in Schwächephasen weniger verliert, weil er ein gutes Risikomanagement hat. FUCHS-Kapital analysiert einen Fonds, mit dem Anleger in eine genau solche Strategie investieren können.
  • Fuchs plus
  • Indischer Industriegigant

Reliance Industries wächst rasant

Fresh Store von Reliance Industries in einer indischen Stadt. © Arunvrparavur - Self-photographed, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61825930
Wer sich mit indischen Aktien beschäftigt, kommt an Reliance Industries nicht vorbei. Es ist das größte Unternehmen Indiens mit vielen verschiedenen Geschäftsbereichen und starken Wachstumszahlen. FUCHS-Kapital erklärt, warum jetzt ein guter Kaufzeitpunkt für die Aktie ist.
Zum Seitenanfang