Wertsteigerung bei Auslaufmodellen
Wer sich rar macht, macht sich beliebt - auch bei Luxus-Uhren gilt dieses Bonmot. Darum sollten Anleger zwar auch einen Blick auf die Neuerscheinungen machen, die z.B. gerade bei der bekannten Ausstellung „Watches and Wonders“ präsentiert wurden. Noch aussichtsreicher dürfte es aber sein, auf jene Modelle zu achten, die still und leise vom Markt genommen werden. FUCHSBRIEFE haben das getan.
Viele Manufakturen präsentieren regelmäßig Modelle, lassen ältere aber auch vom Markt verschwinden. Solche Modelle sind interessant und versprechen eine gute Chance auf Wertsteigerungen. Das hat sich z.B. bei der berühmten Stahl-Nautilus