Wien gegen Paris und Rom
Emmanuel Macron und Mario Draghi haben zu einer Reform des europäischen Fiskalrechts aufgerufen. Das langfristige Ziel dieses Vorstoßes ist die Vergemeinschaftung von Schulden. Dagegen regt sich Widerstand – anders als früher geht dieser aber nicht mehr vehement von Berlin aus.
Österreichs Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) erteilt Plänen zur Schaffung einer Schuldenunion eine Absage. Ohne es explizit zu benennen, stellt er sich damit gegen die franco-italienische Allianz,