Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1692
Wein vom Kap kommt bei Käufern gut an

Top-Weine aus Südafrika mit hohem Renditepotenzial

Weinreben. © Song_about_summer / stock.adobe.com
In Südafrika ist eine sehr lebendige Premiumwein-Kultur entstanden. Viele Top-Weine sind inzwischen nur nach Voranmeldung erhältlich. FUCHSBRIEFE haben sich den interessanten Nischenmarkt genauer angesehen.
Südafrikanische Weine mausern sich zu einer lukrativen Investmentnische. Das ist eine Folge der politischen und wirtschaftlichen Krisen Südafrikas. Die hohe Inflation, Stromausfälle und der Klimawandel haben günstige Tropfen unrentabel gemacht. Gab es vor 30 Jahren noch 4.500 Weinbauern in Südafrika, sind es inzwischen noch 2.500.

Südafrikas Winzer setzen auf Premium

Die verbleibenden südafrikanischen Winzer konzentrieren sich darum verstärkt auf das Premiumsegment. Ein Beispiel dafür ist die Weinkellerei Ridgeback Wines. Sie hat ihr Sortiment um 75% verkleinert und konzentriert sich verstärkt auf Bordeaux blends.

Bei den Käufern kommt das gut an. Südafrikanische Blue-Chip-Weine wie Eden Sadie, Savage, Alheit, Mouton und Naudé werden inzwischen lange vor der Auslieferung verkauft - und dabei oft zugeteilt. Auch die in der vorigen Woche veranstaltete Verköstigungsauktion der Cape Winemakers Guilde war nach Ansicht von Branchenkennern ein voller Erfolg, der die wachsende Kundennachfrage unterstrichen hätte. Kumulierte Verkaufszahlen wurden noch nicht veröffentlicht. Klar ist aber: 58% der Käufer kamen aus Südafrika, 24% aus Großbritannien.

Südafrikanische Weine rentieren besser als französische Tropfen

Der Preisindex der Weinbörse ALTI verdeutlicht das Renditepotenzial südafrikanischer Weine. Zwischen Juni 2016 und Dezember 2022 legten die Durchschnittspreise der Top 10 Weine aus Südafrika um mehr als 70% zu. Das ist mehr als der Wertzuwachs französischer Weine (ca. 58%).

Fazit: Wer nach Weinen mit hohem Renditepotenzial Ausschau hält, sollte sich näher mit dem kleinen aber exquisiten südafrikanischen Markt für Premiumweine auseinandersetzen.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
  • Performance-Projekte 2024: Vermögensverwaltende Fonds, Private Banking-Portfolio, Stiftungsportfolio

Welcher Vermögensverwalter ist Besser als die Benchmark?

Thumb Performance-Projekt 7, 1. Quartal 2024, erstellt mit DALL*E
Es geht munter, rauf und runter – in all seiner Banalität birgt dieser Schüttelreim sehr viel Wahres: Denn in die vier laufenden Performance-Projekten der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ist Bewegung gekommen. Erstmals schaffte es im Performance-Projekt VII – Private Banking Portfolio mit einem Anlagevermögen von 2 Mio. Euro, das am 1. Oktober 2021 gestartet war – eine Mehrheit der 43 Teilnehmer, das ETF-Benchmark-Portfolio nach Punkten zu übertreffen, schreibt Ralf Vielhaber in seinem Editorial.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Gute Laune Nachrichten vom 03.06.2024

Reallohnplus stützt den Konsum

Die Inflation ist rückläufig, die Lohnerhöhungen ziehen nach. Das sorgt - zumindest mit Blick auf die aktuellen Zahlen - dafür, dass der Konsum gestärkt wird. Das bekommen viele Unternehmen positiv zu spüren.
  • Brutaler Messerangriff in Mannheim: Gefahr für unser Recht auf friedliche Demonstrationen

Wie wir selbst die Grundwerte unserer Gesellschaft untergraben

Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag Fuchsbriefe
In Mannheim wurde am Wochenende auf brutale Weise und ohne Vorwarnung ein Demonstrant mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Auch ein Polizist wird lebensgefährlich attackiert. Er erlag am Wochenende seinen Verletzungen. Doch die Medien relativieren die Tat und lenken vom Kern einer wichtigen Debatte ab, meint Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber.
  • Besser als die Benchmark 2024 in Performance-Projekt 7

DRH Investmentstrategie 2024: Erfolg mit fundamentalem Ansatz und Diversifikation

Thumb Performance-Projekt 7, 1. Quartal 2024, erstellt mit DALL*E
Die Investmentstrategie von DRH für 2024 setzt auf einen fundamentalen Ansatz und breite Diversifikation, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Themen wie Zinsswaps, Megatrends und durchdachtes Risikomanagement spielen eine zentrale Rolle. Im Gespräch mit den Geschäftsführern Marco Rumpf und Lutz Hering beleuchten wir die Kernkompetenzen des professionellen Portfoliomanagements und zeigen, wie DRH seine Strategien in einem turbulenten Marktumfeld erfolgreich umsetzt.
Zum Seitenanfang