Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Konjunktur & Branchen
  • FUCHS-Devisen
  • EU | Russland

Drohungen wirken wie Sanktionen

Russlands Wirtschaft steht auf so wackligen Beinen, dass bereits Sanktionsdrohungen wie Sanktionen wirken. Was bedeutet das für die Devisen- und Wechselkursmärkte?
  • FUCHS-Devisen
  • Konjunktur | Deutschland

Deutschlands Konjunktur überraschend stark

Deutschland bleibt der Konjunkturmotor der Eurozone. Andere Staaten schneiden überraschend schwach ab und bereiten Sorge.
  • FUCHS-Devisen
  • Rohstoffe

Klarer Aufwärtstrend

Die Konjunktur zieht weltweit an und mit ihr die Preise für die Rohstoffe.
  • FUCHS-Devisen
  • Konjunktur | OECD

Vorsichtig optimistisch

Der Konjunkturausblick der OECD sagt klar: Mit der Weltwirtschaft geht es in den kommenden Jahren aufwärts. Wenn nichts dazwischen kommt ....
  • FUCHS-Briefe
  • Wettbewerb | Innovation

„Crowd Production“ für den Osten

Ein neues Projekt des Fraunhofer IPK könnte künftig für mehr Wettbewerb im produzierenden Gewerbe sorgen. Westdeutsche Industriebetriebe müssten sich auf deutlich mehr Konkurrenz einstellen.
  • FUCHS-Kapital
  • Börse

Nach oben zäher Widerstand

Trotz guter Nachrichten aus der Realwirtschaft kommen die Börsen nicht recht vom Fleck.
  • FUCHS-Briefe
  • Einzelhandel | Immobilien

Bestand wächst trotz Sättigung

Nur noch in wenigen Städten lohnt die Errichtung von Einkaufszentren. Die wirtschaftliche und demografische Entwicklung ist ausschlaggebend.
  • FUCHS-Briefe
  • Konjunktur

Voll im Plan

Trotz zahlreicher Negativ-Schlagzeilen: Am Konjunkturhimmel sind keine dunklen Wolken in Sicht.
  • FUCHS-Devisen
  • Indien | INR

Kein Silberstreif erkennbar

Die Daten der letzten Wochen waren enttäuschend für die indische Wirtschaft.
  • FUCHS-Devisen
  • Thailand

Reis-Subventionen am Ende

Das umstrittene und für die thailändischen Staatsfinanzen desaströse Subventionsystem durch garantierte Ankaufspreise um 30% – 50% über dem Weltmarktpreis ist beendet.
  • FUCHS-Devisen
  • Afrika

Neue Nummer 1

Nigeria hat Südafrika bereits jetzt als größte Volkswirtschaft abgelöst.
  • FUCHS-Devisen
  • Asien

Alles wird gut

Die Asiatische Entwicklungsbank ADB liefert einen optimistischen Ausblick für 2014/15.
  • FUCHS-Devisen
  • Israel | ILS

Alles im Griff

Die eigene Gasförderung ist angelaufen, die Unruhe an den Märkten abgeklungen, die Notenbank behält die Kursentwicklung im Griff.
  • FUCHS-Briefe
  • Konjunktur | Bau

Kräftiger Aufschwung

Die deutsche Baubranche hat ihre Stagnation überwunden.
Zum Seitenanfang