Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Edelmetalle
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck

Commodity Capital – Global Mining Fund EUR

Rohstoffe, insbesondere Edelmetalle, könnten dieses Jahr eine Renaissance erleben. Nach Jahren im Abseits sind sie nun vergleichsweise preiswert. Für Anleger die in Rohstoffe investieren wollen, bietet der Commodity Capital Global Mining Fund einen interessanten Investment-Ansatz.
  • FUCHS-Devisen
  • Durchbruch 2018

Der Goldkurs vor einer wichtigen Kursmarke

Nach der holprigen Aufwärtsbewegung im vergangenen Jahr, spricht nun vieles dafür, dass der Goldkurs 2018 den hartnäckigen Widerstand durchbrechen kann. Das Edelmetall könnte im kommenden Jahr wieder zu einer gefragten Anlage werden.
  • FUCHS-Devisen
  • Kaufen erst nach Rückgang

Der Silberpreis vor einer wichtigen Marke

Am Silbermarkt lief es zum Jahreswechsel richtig gut. Wer das Edelmetall in naher Zukunft kaufen will oder muss, sollte ein paar Hinweise beachten.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 2.11.17

Gold an einer Wendemarke

Goldchart in US-Dollar
Vor dem Ausbruch: der Goldpreis
Gold gibt in diesem Jahr nicht zum ersten Mal technisch ein Ausbruchsignal. Das letzte erwies sich jedoch als Bullenfalle. Doch diesmal ist es anders.
  • FUCHS-Kapital
  • Degussa Goldsparplan

Gold ist in

Sparen ist angesichts der Niedrigzinsen ziemlich out, aber Gold ist in. Die Degussa Goldhandel GmbH biete nun einen Goldsparplan an. Er eignet sich für Anleger, die regelmäßig und langfristig in Gold investieren wollen – und macht den Einstieg schon mit kleinen Summen möglich.
  • FUCHS-Briefe
  • Goldbestände in Geld tauschen

Kaufnachweis erst ab 100.000

Wer Gold zu Geld machen will, muss wissen, bei welchen Adressen das geht. Banken in der Schweiz sind ein zunehmend schwieriger Geschäftspartner. Aber es gibt Alternativen.
  • FUCHS-Briefe
  • Goldbestände in der Schweiz

So wird Gold zu Geld

Wer viel Gold hat, ist gut dran, könnte man meinen. Doch wer große Barrenbestände in der Schweiz lagert, steht womöglich vor einem größeren Problem, wenn er diese versilbern will.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Stabilitas Silber + Weissmetalle (P)

Aussichtsreiche Silberminen-Aktien

Interessant für Anleger ist der Investmentfonds Stabilitas Silber + Weissmetalle. Der Aktienfonds bildet ein breit gestreutes Portfolio von Silber-Profiteuren über den gesamten Silberminen-Sektor ab.
  • FUCHS-Briefe
  • Gold- und Silbermünzen

Bonus-Rendite für Goldmünzensammler

Wer Gold in Münzform kauft, nimmt gewöhnlich Vreneli, Krüger Rand oder Maple Leaf. Doch wer sich am Sammlermarkt umschaut und dort etwas Glück hat, kann sich gewöhnlich über einen Rendite-Bonus freuen.
  • FUCHS-Briefe
  • Steigende Nachfrage

Gold: Vor zweitem Preissprung

Der Goldpreis setzt nach seinem ersten Aufschwung nun bald zum zweiten Sprung nach oben an.
  • FUCHS-Briefe
  • Rohstoffe | Gold

Gold: Zenit überschritten

Das World Gold Council gibt Einblick in die Goldnachfrage: Die Notenbanken gehörten 2014 zu den größten Käufern.
  • FUCHS-Briefe
  • Kapitalmärkte

Reichlich gute Chancen

Die Kapitalmärkte werden 2015 schwankungsanfälliger sein als im vergangenen Jahr. Welche Anlagestrategien sich lohnen.
  • FUCHS-Devisen
  • Gold

Harte Zeiten

Der Glanz des Gold lässt nach. Niemand poliert ihn auf.
  • FUCHS-Briefe
  • Schweiz | Gold

Furcht vor Volk und Spekulation

Die Schweizer Wirtschaft zittert vor dem Volk in Sachen Goldinitiative. Über sie sowie zwei weitere Volksbegehren wird am 30.11. abgestimmt.
  • FUCHS-Briefe
  • Gold

Der Goldhandel zieht nach Asien

Shanghai könnte neuer Schauplatz für den Goldhandel werden
Shanghai könnte wichtigster Handelsplatz für Gold werden. | © Getty
In Asien entstehen drei neue Handelsplätze für Gold.
  • FUCHS-Briefe
  • Gold

Deutliche Abwärtsrisiken

Der Goldpreis stößt an eine kritische Grenze. Droht jetzt ein neuer Durchbruch nach unten?
  • FUCHS-Briefe
  • Edelmetalle

Gold wieder gefragt

Die Korrektur des Goldpreises heizt die Nachfrage von Privatanlegern an.
  • FUCHS-Briefe
  • Rohstoffausblick

Kaum Aufwärtspotenzial

Preissteigerungen auf den Rohstoffmärkten bleiben trotz weltweit anziehender Konjunktur begrenzt.
  • FUCHS-Briefe
  • Auf die Motivation kommt es an

Wann man in Edelmetalle investieren sollte

Wann investiert man am besten in Edelmetalle? Wann erfahren sie eine schnelle Wertsteigerung? Und wie stark sollte die Gewichtung im Portfolio sein? Wir bringen Licht in die Dunkelheit.
Zum Seitenanfang