Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Vermögen
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 16.05.24

Talanx an Kreuzunterstützung kaufen

Talanx
Talanx © Talanx Media Library
Technisch orientierte Trendfolger finden eine gute Einstiegsgelegenheit bei Talanx. Der Kurs des Versicherungskonzerns ist seit dem Jahreshoch deutlich gefallen. Jetzt erreicht die Aktie ein markantes Unterstützungslevel.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Aktienrückkäufe

Aktienrückkäufe sind Kurstreiber

Aktienchart
Aktienchart © lassedesignen / Fotolia
Aktienrückkäufe von Unternehmen sind oft Kurstreiber für die Papiere. Denn die Nachfrage ist strukturell erhöht, die Zahl der frei verfügbaren Aktien wird geringer und der Unternehmensgewinn verteilt sich auf weniger Anteilseigner. Derzeit kaufen viele Unternehmen eigene Aktien zurück. FUCHS-Kapital stellt aussichtsreiche Titel vor.
  • FUCHS-Professional
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VII, Private Banking-Depot

Kaiser Partner Privatbank

Thumb Performance-Projekt 7, 1. Quartal 2024, erstellt mit DALL*E
Die Kaiser Partner Privatbank AG hält sich im Performance-Projekt 7 schon seit geraumer Zeit nach Punkten und Performance oberhalb der ETF-Benchmark. Das Erfolgsportfolio hat das Team um Roman Pfranger, Head of Private Banking, „gebaut“. Mit dem Team sprach die Redaktion Fuchsbriefe zur Investmentphilosophie des Hauses, den Markteinschätzungen und den Ingredienzien des Erfolgs im Performance-Projekt.
  • FUCHS-Professional
  • Performance-Projekte 2024: Vermögensverwaltende Fonds, Private Banking-Portfolio, Stiftungsportfolio

Welcher Vermögensverwalter ist Besser als die Benchmark?

Thumb Performance-Projekt 7, 1. Quartal 2024, erstellt mit DALL*E
Es geht munter, rauf und runter – in all seiner Banalität birgt dieser Schüttelreim sehr viel Wahres: Denn in die vier laufenden Performance-Projekten der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ist Bewegung gekommen. Erstmals schaffte es im Performance-Projekt VII – Private Banking Portfolio mit einem Anlagevermögen von 2 Mio. Euro, das am 1. Oktober 2021 gestartet war – eine Mehrheit der 43 Teilnehmer, das ETF-Benchmark-Portfolio nach Punkten zu übertreffen, schreibt Ralf Vielhaber in seinem Editorial.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • BGH gestattet Staffelmiete nach Mietpreisbindung

Staffelmiete in der Sozialwohnung

Ein Vermieter darf für eine Sozialwohnung mit Mietpreisbindung auch eine Staffelmiete vereinbaren. Das ist dann möglich, wenn die Preisbindung absehbar endet. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • REIT im US-Gewerbesektor

Lukrative Dividenden aus US-Gewerbeimmobilien

Zahlreiche staatliche US-Programme schieben den Sektor für Gewerbeimmobilien in den USA an. Immobilien-Unternehmen, die hier aktiv sind, schütten ordentliche Erträge aus und haben das Potenzial für Kurssteigerungen. FUCHS-Kapital stellt Ihnen einen passenden REIT vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilienmarkt für Eigentumswohnungen

Stadtnahe Randlagen holen auf

Die Preise für Eigentumswohnungen in Städten sind explodiert und in der jüngsten Korrektur auch schon wieder deutlich zurückgegangen. Dennoch sind die City-Lagen weiterhin sehr teuer. Relativ attraktiver sind stadtnahe Randlagen. Deren Preise schwanken nicht so stark und werden im Vergleich zu den City-Lagen aufholen. Das gilt aber nicht für alle Randlagen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Sonderkündigungsrecht läuft ins Leere

Ausschluss einer Eigenbedarfskündigung

Ein Immobilienbesitzer kann die Kündigung für den Eigenbedarf vertraglich ausschließen. Aber was passiert, wenn die Immobilie verkauft wird? Das Amtsgericht hat dazu entscheiden.
  • FUCHS-Devisen
  • Vietnam profitiert von Deglobalisierung

Rendite-Booster Dong

Flagge Vietnams
Flagge Vietnams ©picture alliance / Zoonar | BUTENKOV ALEKSEY
Das asiatische Schwellenland kann mit einer jungen und gut ausgebildeten Gesellschaft aufwarten. Über 60% der Vietnamesen sind unter 30 Jahre alt. Neben dem Tourismus punktet das produzierende Gewerbe, welches ausländische Direktinvestitionen anzieht. Die relativ niedrigen Herstellungskosten in dem knapp 100 Mio. Einwohner zählenden Küstenstaat sorgen für volle Auftragsbücher. Die Administration in Vietnam steuert das Land mit wachstumsfreundlichen Maßnahmen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Debatten um Angebots-Überschuss

Zink-Preis hin und her gerissen

Zink
Zink © photos.com PLUS
Der Preis für Zink ist kräftig gestiegen. Motor waren Meldungen, dass der Angebotsüberschuss des Industriemetalls sinkt. Nun gibt es widersprüchliche Nachrichten zu einer Ausweitung des Angebots. Für Anleger ergeben sich daraus Handlungsopportunitäten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kakao-Preis springt erratisch auf und ab

Krimi um Kakao-Preis

Ein Löffel mit Kakaopulver und Kakao-Bohnen
Kakao © Kerim / stock.adobe.com
Am Rohstoffmarkt läuft ein echter Kakao-Krimi. Der Preis des Schokoladengrundstoffs ist kurzfristig um 40% eingebrochen, danach um 25% gestiegen. Derweil bringen Margin-Calls kleinere Händler unter Druck. Die Kurskapriolen deuten auf einen Trendwechsel hin und Anleger sollten handeln.
  • FUCHS-Devisen
  • Aktien und Anleihen in Schwedischer Krone sind aussichtsreich

Riksbank agiert vor der EZB

Rückläufige Inflation und eine nachlassende Konjunkturdynamik haben zur Zinswende in Schweden geführt. Die Notenbank im Königreich ist damit sogar der EZB mit ihren Zinsschritten vorausgeeilt. Was folgt daraus für Anleger?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Studie: Viele Altcoins sind Zombie-Zocks

Vermögens-Risiken in etlichen Altcoins

Auf den Märkten für digitale Vermögenswerte wird sich die Spreu weiter vom Weizen trennen. Eine neue Studie zeigt: Selbst viele der großen und durchaus milliardenschweren Kryptowährungen wie Cardano (ADA) oder XRP (XRP) haben keinen Nutzen. Unser FUCHS-Krypto-Analyst beantwortet die wichtigen Fragen: Von welchen Kryptowährungen sollten Anleger Abstand halten – und warum?
  • FUCHS-Briefe
  • Emerging Markets ziehen Goldreserven aus den USA ab

Zweifel an der Stabilität der USA wachsen

Übereinandergestapelte Goldbarren
Übereinandergestapelte Goldbarren © Filograph / Getty Images / iStock
Mit Blick auf die USA werden einige Länder nervös. Die Zweifel an der wirtschaftlichen und finanziellen Solidität wachsen - vor allem in einigen Emerging Markets. Hinzu kommen Bedenken hinsichtlich der Rechtstreue der USA. DAs hat zu beachtlichen Bewegungen am Goldmarkt geführt. Etliche Länder ziehen Goldreserven aus den USA ab. FUCHSBRIEFE analysieren, was dahinter steckt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Fonds, die Rendite, geringe Risiken und Ausschüttungen liefern

Produkt-Check: Stiftungsfonds Spiekermann & Co.

Spiekermann
Spiekermann © – 2024 Spiekermann & CO AG – Alle Rechte vorbehalten
Stiftungsfonds sind so konzipiert, dass sie den Dreisprung einer soliden realen Rendite, geringer Risiken und regelmäßige Ausschüttungen meistern sollen. Darum sind solche Fonds auch für Privatanleger interessant. FUCHS-Kapital hat einen solchen Stiftungsfonds unter die Lupe genommen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • DAX im "Major Tom"-Modus

DAX hängt US-Börsen ab

Schriftzug DAX. Im Hintergrund Wolken, hinter denen die Sonne hervorlugt.
Schriftzug DAX. Im Hintergrund Wolken, hinter denen die Sonne hervorlugt. © KI-generiertes Bild, erstellt mit Adobe Firefly
Der DAX ist gerade unterwegs wie "Major Tom" von Peter Schilling. Der Aktienindex entwickelt sich "völlig losgelöst" von der US-Börse. Das ist ein seltenes Phänomen, hat aber gute Gründe. Darum steht Aktien ein heißer Sommer bevor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Empfehlung: SPDR S&P U.S. Dividend Aristocrats UCITS ETF

Dividenden-Aristokraten in einem Fonds

Symbolbild ETF
Symbolbild ETF © semisatch / Stock.adobe.com
Anleger, die jedes Quartal Dividendenausschüttungen einnehmen und die Anlagerisiken auf viele Dividenden-Aristokraten streuen wollen, sollten zu einem passenden börsengehandelten Indexfonds greifen. FUCHS-Kapital stellt Ihnen einen solchen Fonds vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Cincinnati Financial Corporation wächst sehr profitabel

Cincinnati Financial ist wachstumsstark

 Cincinnati Financial Corporation Logo
CIC Logo © 2024 Cincinnati Financial Corporation. All rights reserved.
Cincinnati Financial zählt zu den wachstumsstarken Dividendenkönigen. Der Kurs des Versicherungsriesen bewegt sich in einem langfristig intakten Aufwärtstrend. Er hat sich während der vergangenen zwölf Jahre von 25 US-Dollar auf zuletzt rund 120 US-Dollar beinahe verfünffacht. Kann das so weitergehen?
  • Fuchs plus
  • Empfehlung: SPDR S&P U.S. Dividend Aristocrats UCITS ETF - Kopie

Dividenden-Aristokraten in einem ETF

Symbolbild ETF
Symbolbild ETF © semisatch / Stock.adobe.com
Anleger, die jedes Quartal Dividendenausschüttungen einnehmen und die Anlagerisiken auf viele Dividenden-Aristokraten streuen wollen, sollten zu einem passenden börsengehandelten Indexfonds greifen. FUCHS-Kapital stellt Ihnen einen solchen Fonds vor.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 39

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wann Alternative Investments eine Alternative sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Nicht-traditionelle Anlageformen werden Alternative Investments genannt. In der 39. Episode des Geldtipp-Podcasts analysieren Pferdchen und Fuchs, welche Arten zu dieser Gattung gehören, was sie unterscheidet und wie sie zur Optimierung des Vermögens beitragen können.
Zum Seitenanfang