Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Konjunktur & Branchen
  • FUCHS-Briefe
  • Konjunktur | Bau

Kräftiger Aufschwung

Die deutsche Baubranche hat ihre Stagnation überwunden.
  • FUCHS-Devisen
  • Deutschland

Aufschwung gewinnt an Fahrt

Die Frühjahrsprognose bestätigt die guten Aussichten der deutschen Wirtschaft.
  • FUCHS-Briefe
  • Konjunktur

Noch fünf Jahre Boom

Reihenweise heben die nationalen und internationalen Wirtschaftsforschungsinstitute die Konjunkturprognosen für Deutschland an
  • FUCHS-Devisen
  • China | Konjunktur

Fiskalische Stützung

Die Verantwortlichen in Peking reagieren wie von uns erwartet mit fiskalischen Impulsen auf die Abschwächung der Konjunktur.
  • FUCHS-Devisen
  • Norwegen | NOK

Schwächere Offshore-Wirtschaft

Die für Norwegens Wirtschaft wichtigen Geschäfte mit Öl, Gas und Seeschifffahrt dürften in den nächsten beiden Jahren langsamer wachsen als die Einkommen auf dem „Festland“.
  • FUCHS-Briefe
  • Weltwirtschaft | Japan

Heikles Experiment

In Japans Wirtschaft und Politik wächst die Spannung vor der morgigen Mehrwertsteuererhöhung um drei Prozentpunkte von 5 auf 8%.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen

Gute-Laune-Nachrichten

Zu Ihrer Motivation und der Ihrer Mitarbeiter zusammengestellt:
  • FUCHS-Devisen
  • UK | GBP

Kein Raum für Pfund-Stärke

Trotz der günstigen Daten für die britische Wirtschaft dürfte das Pfund kaum zulegen können.
  • FUCHS-Devisen
  • China

Weiter Wachstum

Das jüngst festgestellte Defizit in der Handelsbilanz Chinas muss man nicht ernst nehmen.
  • FUCHS-Devisen
  • Indonesien | IDR

Neue Handelsbarrieren

Die Außenhandelsposition Indonesiens hat sich verbessert.
  • FUCHS-Devisen
  • Neuseeland | NZD

Milch macht stark

Der Boom der Milchwirtschaft treibt Neuseelands Wirtschaft weiter an.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen | Investitionen

Stop-and-Go bei Investitionen

Die deutschen Unternehmen werden in den kommenden Jahren ihre Investitionszurückhaltung aufgeben.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen

Gute-Laune-Nachrichten

Zu Ihrer Motivation und der Ihrer Mitarbeiter für Sie zusammengestellt:
  • FUCHS-Briefe
  • Leistungsbilanzüberschüsse

Konflikt vertagt

Die SPD verschiebt den Konflikt mit der Union über die deutschen Leistungsbilanzüberschüsse in die Zukunft.
  • FUCHS-Devisen
  • Australien | AUD

Überraschend starkes 4. Quartal

Das Wachstum im 4. Quartal überraschte mit 2,8%. Vor allem der Export lag deutlich über den Prognosen.
  • FUCHS-Briefe
  • Konjunktur | Statistik

Dienstleistungen statt Industrie

Die Finanzkrise hat die Bedeutung von Frühindikatoren für die kommende Wirtschaftsentwicklung verändert.
Zum Seitenanfang