Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
7976
LAUREUS AG PRIVAT FINANZ: Wissenswertes TOPS 2020

Laureus AG - Wenig substantielle Infos

Die Tochter der Sparda-Bank West EG wendet sich an Kunden mit Vermögen zwischen vornehmlich an Kunden mit Anlagebeträgen von 250.000 bis 1 Mio. EUR oder einem Haushaltsnettoeinkommen ab 100.000 EUR. Dieser Zielgruppe verspricht sie ein hohes Maß an Sicherheit und individueller Vermögensplanung. Letzteres kommt allerdings deutlich zu kurz.

Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ reicht den Fragebogen zu Anlageprodukten, Kosten, Kundenstruktur, Anzahl der Mitarbeiter und Berater, Kunden-Rechtsstreitigkeiten, Research-Kapazitäten und wichtigen Kennzahlen nicht zurück. Ist er im Haus "untergegangen" oder will man nicht antworten? Wir wissen es nicht. Da die Laureus auf Ihrer Website auch keine Kennzahlen oder Jahresberichte bereitstellt, ist über das Haus insgesamt nur sehr wenig zu erfahren. Im offiziellen Internetauftritt lassen sich lediglich Marketing-Texte zu Unternehmenskultur und Leitbild finden, wobei vieles redundant ist: Philosophie, Unternehmensleitbild, Anspruch und Vertrauen sind alles Menüpunkte, die sich inhaltlich ähneln. Immerhin ist zu erfahren, dass das Haus über eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung "in Höhe der gemäß der Versicherungsvermittlerverordnung vorgesehenen Summen" verfügt und "Produkte und Dienstleistungen renommierter Partner" anbietet, die jedoch nicht genannt werden. Es fehlt auch die Information, seit wann der Anbieter am Markt ist.

Praxistest

Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ wurde von der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ im Rahmen von »TOPS 2020, Vermögensmanagement im Praxistest« bewertet. Erlebnis und Ergebnis können Sie als Abonnent der RATING NEWS hier nachlesen.
Einige wenige Zahlen
Wer doch noch ein wenig mehr wissen möchte, muss mühsam im Geschäftsbericht der Sparda-Bank West eG suchen, deren hundertprozentige Tochter die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ ist.

Die Sparda-Gruppe gibt sich deutlich transparenter und veröffentlich auf ihren Internet-Seiten die Geschäftsberichte der vergangenen drei Jahre mitsamt den eigenen Kennzahlen. Die Informationen zur LAUREUS AG bleiben auch hier minimalistisch. Wir erfahren lediglich, dass die Konzerntochter auf Private Banking spezialisiert ist und "der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unterliegt" – eine Feststellung, die nur der Vollständigkeit halber nötig ist. Danach taucht die LAUREUS AG nur noch in einer Tabelle über "Verbundene Unternehmen" auf. Hier steht noch einmal zu lesen, dass die Sparda 100% des Gesellschaftskapitals hält, die Tochter über Eigenkapital in Höhe von 2.217.815 EUR verfügt und der letzte vorliegende Jahresabschluss -14.526 EUR ausweist.

2019 (TOPs 2020) Beratungsgespräch Die Alptraum-Beratung im Shop
2015 (TOPs 2016)  Beratungsgespräch Bieder und uninspiriert im Shop
       
2019 (TOPs 2020) Wissenswertes Laureus AG - Wenig Substanzielles im Shop
       

ADRESSE und Zusatzinfos

LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Ludwig-Erhard-Allee 15

40227 Düsseldorf

 

https://www.laureus-ag.de

  

MEHR INFORMATIONEN ZU TOPS 2020

PERFORMANCE-PROJEKT

Vermögende wollen gut beraten werden. Ebenso wichtig ist aber, dass das anvertraute Kapital solide verwaltet und vermehrt wird. Der Markt der Vermögensverwaltung ist intransparent. Getreu unserem Motto „Wir machen Qualität transparent" verfolgt das Performanceprojekt der Private Banking Prüfinstanz genau dieses Ziel.

Die Laureus AG nimmt nicht am Performance-Projekt der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ teil (www.pruefinstanz.de). Die Laureus verwaltet allerdings auch nicht selbst Kundengelder, sondern nimmt dafür Dritte in Anspruch.

Die Performance-Projekte der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ können von angemeldeten Besuchern der Webseite jederzeit eingesehen werden. Die Teilnahme an den Projekten ist kostenfrei. Es stehen 73 bzw. 74 Anbieter in den genannten Projekten im Wettbewerb zu einem Benchmark-Depot auf ETF.

Stand: Juni 2020

TRUSTED WEALTH MANAGER

Gibt es Verfahren oder Streitigkeiten mit Kunden?

Die Laureus AG beantwortet unseren Fragebogen nicht, daher gibt es keine Auskünfte hierzu.


Hier gelangen Sie zu den bisherigen MARKTTESTS zur Laureus AG.


Mehr aus Rating

Sie haben Anmerkungen zu diesem Thema? Kontaktieren Sie unsere Redaktion jetzt über redaktion@fuchsbriefe.de – wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Mehr erfahren zum Rating TOPs 2020

Schade, wenige Infos auf der Webseite können eine ausführliche Stellungnahme nicht ersetzen, die uns Testern einen tieferen aktuellen Einblick in die Geschäfte und Verfahren des Hauses gibt.


HINWEIS: Dieser Artikel stützt sich im Wesentlichen auf Eigenauskünfte des Hauses, die die Redaktion FUCHSBRIEFE mittels eines umfassenden Fragebogens eingeholt hat.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Auto-Zölle der EU retten helfen europäischen Herstellern nicht

Marktabschottung wird Margendruck verschärfen

Der Auto-Handelskrieg zwischen den USA, Europa und China wird alle Hersteller schädigen. Denn die Marktabschottung wird eine paradoxe Folgen haben. Sie wird den ohnehin hohen Margendruck verschärfen.
  • Fuchs plus
  • Beschaffungsbestände präziser steuern

KI für die Supply Chain

KI-Anwendungen können die Steuerung der Supply Chain deutlich verbessern. Das zeigt ein Projekt der Fraunhofer-Arbeitsgruppe Supply Chain Services des Fraunhofer IIS (Nürnberg) in Kooperation mit dem Unternehmen Eisen-Fischer. FUCHSBRIEFE-Autorin Sabine Ursel hat sich die Details angesehen.
  • Fuchs plus
  • Innerbetriebliche Schlichtungsstelle einrichten

Einigungsstelle muss auf Einsetzungsbeschluss warten

Arbeitgeber, die einen schwierigen Konflikt mit dem Betriebsrat haben, können bei Meinungsverschiedenheiten eine innerbetriebliche Einigungsstelle errichten. Das Landesarbeitsgericht Köln musste nun in einem Streitfall klären, ab wann dies Stelle überhaupt tätig sein kann - vor allem, wenn es eilt.
Zum Seitenanfang