Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
1416
Stiftungsvermögen 2023: Die MERCK FINCK A QUINTET PRIVATE BANK (EUROPE) S.A. branch in der Ausschreibung

Merck Finck offeriert der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung ein starkes, aber nicht vollständiges Angebot

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Seit Mitte Januar 2023 hat Merck Finck einen neuen CEO: Michael Savenay, ein erfahrener Mann, der viele Jahre bei der Mutter Quintet Private Bank und bei Merck Finck in verantwortlichen Positionen tätig war. Insgesamt ist die Geschichte des 1870 gegründeten Hauses ebenso wechselhaft wie die Deutschlands. „Wir verbinden die Kompetenz, Erfahrung und Sicherheit eines Traditionshauses mit der konsequenten Zukunftsorientierung des digitalen Zeitalters“, verspricht die Website. Das macht neugierig.

Merck Finck beteiligt sich mit einem 58-seitigen Werk am Wettbewerb um die Verwaltung des Stiftungskapitals der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung. Das ist nicht gerade wenig, aber auch nicht überdimensioniert. Die Ausarbeitung ist durch ein Inhaltsverzeichnis und klare, durch schöne Fotos unterteilte Inhalte gekennzeichnet. Alle Fotos deuten an, dass es dem Unternehmen mit Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit auf der Welt ernst ist. Das spricht gute Emotionen an. Das Erscheinungsbild ist insgesamt sehr edel und schlicht. Merck Finck richtet sich mit einer einfachen und gut verständlichen Sprache an die Leser des Anlagevorschlags. Einige Male hat man das Gefühl, dass ein paar mehr Informationen ganz gut gewesen wären, wie bei der Darstellung der Performance in den letzten Jahren. Aber im Großen und Ganzen ist die Ausarbeitung für einen Laien leicht begreiflich. Ist das ein gutes Omen für den Inhalt des Vorschlags?

 
Dieser Artikel ist Teil des FUCHS-PROFESSIONAL: RATING NEWS für den Profi Abonnements.

Jetzt FUCHS-PROFESSIONAL: RATING NEWS für den Profi abonnieren und weiterlesen

  • 30 Tage kostenlos
  • 25% sparen*
  • PDF-Sofortversand
  • voller Archivzugang
ggü. dem regulären Monatspreis
1 Monat
Monatlich kündbar
30 Tage kostenlos
mtl.
0,00 €
exkl. MwSt. ggf. zzgl.
-15% Angebot
12 Monate
Jährliche Vorauszahlung
30 Tage kostenlos
mtl.
87,47 €
exkl. MwSt. ggf. zzgl.
-25% Angebot
24 Monate
Jährliche Vorauszahlung
30 Tage kostenlos
mtl.
77,18 €
exkl. MwSt. ggf. zzgl.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
  • 20. Private Banking Gipfel 2023

In drei Etappen zum Olymp des Private Bankings

Der Weg zum (Private Banking Gipfel). © envato elements, Verlag FUCHSBRIEFE, erstellt mit Photoshop (KI)
Am 20. November 2023 findet im SpringerNature Verlagshaus in Berlin der 20. Private Banking Gipfel statt. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz lädt die Spitzenvertreter der Private Banking Branche zur Preisverleihung und zum nachfolgenden Get Together in die Bibliothek des internationalen Verlagskonzerns SpringerNature. Dr. Ulrich Vest, Hausherr und CFO von SpringerNature, wird ein Grußwort sprechen.
  • Standpunkt: Ein Kanzler muss handeln, nicht lamentieren

Wir brauchen gutes Regieren, keinen "Deutschland-Pakt"

FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber. @ Foto: Verlag FUCHSBRIEFE
Olaf Scholz muss handeln, statt andere aufzurufen, ihn zu unterstützen. Er ist der Kanzler. Nur wer Entscheidungen trifft und selbst verantwortet, der führt. Und wenn er klug und richtig entscheidet, dann folgen ihm die Wähler auch. Das kann, das sollte Scholz niemand abnehmen, meint FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Gute-Laune-Nachrichten vom 02. Oktober 2023

Arbeitsmarkt weiterhin stark

Der Arbeitsmarkt zeigt weiterhin kein Anzeichen von Schwäche. Die Erwerbstätigkeit steigt und auch die Unternehmen wollen mehr Leute einstellen. Gute Nachrichten gibt es auch von der Inflation und dem Klimaschutz.
  • Fuchs plus
  • Höhere Produktivität oder höhere Arbeitslosigkeit

Widersprüche in den Aussagen der Fed

Schriftzug Federal Reserve am Gebäude der US-Notenbank. © Federal Reserve Board Photo Gallery 2023
Die Fed glaubt, erst einmal genug getan zu haben, um die Inflation zu dämpfen. Doch ihre eigenen Wirtschaftsprognosen sprechen eine andere Sprache.
  • Fuchs plus
  • Kryptowährungen entwickeln sich im Hintergrund weiter

Gute Fundamentaldaten für Bitcoin und Ethereum

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund. © Bildwerk / stock.adobe.com
Um die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum ist es in jüngster Zeit ruhiger geworden. FUCHS-Devisen analysiert den aktuellen Kursverlauf und zeigt die fundamentalen Entwicklungen auf, die die Kryptowährungen in den kommenden Wochen und Monaten beeinflussen werden.
Zum Seitenanfang