Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2243
Mächtige Überraschung

China hält den Kurs

Das Datenpaket aus Peking lieferte letzte Woche Zahlen und Daten über Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Eine Zahl fällt dabei jedoch aus dem Rahmen.

In China ist alles im grünen Bereich, so sieht es auf den ersten Blick aus. Das aus Peking kommende Datenpaket lieferte letzte Woche Zahlen im Rahmen der Erwartungen für Industrieproduktion, Einzelhandelsumsätze, Kreditentwicklung oder Anlage-Investitionen. Diese Daten bestätigten allesamt den offiziell gewünschten Trend: Wachstum bei 6,8%, eine Beruhigung des Investitionstempos und damit auch eine langsamerer Aufbau (relativer Abbau) der Unternehmensschulden.

Eine Zahl fällt aber komplett aus dem Rahmen. Die Handelsbilanz per Dezember weist einen überraschenden Wachstumsrückgang der Importe aus – in Yuan und in Dollar. Auf Dollar-Basis ergibt sich ein Zuwachs um 4,5% zum Vorjahr. Die Konsens-Schätzung lag bei 15%, im Vormonat wurden satte 17,7% verzeichnet.

Sprünge und Schätzfehler dieser Größenordnung sind kaum Ergebnis gesunkener oder gestiegener Rohstoffpreise. Die aus unserer Sicht plausibelste Erklärung ist der (illegale) Kapitalexport, den die Behörden unterbinden wollen. Denn der klassische Weg, Kapitalkontrollen zu umgehen, sind überhöhte Rechnungen für die Importe.

Fazit: Der innerhalb eines Monats von 40,2 Mrd. Dollar auf 54,7 Mrd. Dollar gesprungene Überschuss unterstreicht, dass es mit der Neuorientierung hin zur Binnennachfrage noch nicht so weit her ist.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Editorial Stiftungsvermögen 2024: Weitreichende Folgen

Die Auswahl des Vermögensverwalters nicht dem Zufall überlassen

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Wahl des Vermögensverwalters kann das Schicksal einer Stiftung bestimmen. Viele Stiftungen besitzen nicht das nötige Finanzwissen im eigenen Kuratorium, was fatale Folgen haben kann. Regelmäßige Kontrollen und kompetente Beratung sind unerlässlich, um nicht Opfer von fatalen Anlagestrategien zu werden. Erfahren Sie, welche verheerenden Fehler vermieden werden können und wie eine Stiftung die richtige Wahl trifft – bevor es zu spät ist.
  • Brutaler Messerangriff in Mannheim: Gefahr für unser Recht auf friedliche Demonstrationen

Wie wir selbst die Grundwerte unserer Gesellschaft untergraben

Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag Fuchsbriefe
In Mannheim wurde am Wochenende auf brutale Weise und ohne Vorwarnung ein Redner bei einer Demonstration mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Auch ein Polizist wurde lebensgefährlich attackiert. Er erlag am Wochenende seinen Verletzungen. Doch die Medien relativieren die Tat und lenken vom Kern einer wichtigen Debatte ab, meint Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber.
Neueste Artikel
  • Im Fokus: Medizintechnik-Aktien

Demografie treibt Medizintechnik-Aktien hoch

Arzt legt die Hand auf das Knie einer Person im Rollstuhl © FatCamera / Getty Images / iStock
Die demografische Entwicklung spricht dafür, dass Medizintechnik-Aktien ein gutes Investment sind. Die Branche wächst dauerhaft und strukturell. FUCHS-Kapital hat sich in dem Sektor nach lukrativen Anlagechancen umgesehen.
  • Fuchs plus
  • Hot Stock: SMA Solar Technology AG

Hot Stock: Gewinnwarnung zerschmettert Aktie von SMA Solar

Solaranlage bei Sonnenuntergang © peterschreiber.media / Stock.adobe.com
Die Aktie von SMA Solar kommt unter die Räder. Eine Gewinnwarnung hat die Aktie zerschmettert. Teilweise verlor der Titel 30%. Ist das nun eine Kaufgelegenheit?
  • Fuchs plus
  • Innere Kündigung kostet Milliarden

Maßnahmen gegen die innere Kündigung

Wissen Sie, wer Ihr teuerster Mitarbeiter ist? Nein, nicht der Chef. Es sind Angestellte, die bereits ihre innere Kündigung unterschrieben haben. Solche Mitarbeiter kosten jedes Unternehmen viel Geld. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, wo die Kosten anfallen und was Sie dagegen tun können.
Zum Seitenanfang