Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1177
Altschulden

Haushalt: Wie Schäuble heimlich Schulden tilgt

Bei der Schuldentilgung fährt Finanzminister Schäuble eine Doppelstrategie - unbermerkt von der Öffentlichkeit.
Unbemerkt von der Öffentlichkeit tilgt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kontinuierlich Altschulden. Dafür hat er fast den gesamten Überschuss des Bundes von knapp 8 Mrd. Euro im Jahr 2016 eingesetzt. Dass dies in der ausgewiesenen Bundesschuld von 2,3 Bio. Euro nicht sichtbar wird, liegt daran, dass die Tilgungen in Nebenhaushalten verbucht werden. Diese stehen als zusätzliche Kredittöpfe neben dem Haushalt. Sie werden somit nicht in der Bundesschuld ausgewiesen. Die Schuldentilgungen konzentrieren sich im Kern auf zwei Sondervermögen. Vor allem im Investitions- und Tilgungsfonds sowie im Finanzmarktstabilisierungsfonds werden sukzessive Altschulden zurückgezahlt. Allein zwischen Februar und Oktober 2016 wurden die Schulden in beiden Kredittöpfen um 4,84 Mrd. Euro reduziert (vgl. Tabelle). So wurden binnen Jahresfrist 7 Mrd. Euro getilgt. Im Januar werden weitere 2,3 Mrd. Euro getilgt.
Schuldentildung im Sondervermögen (Euro)
ZeitraumFebruar 2016Oktober 2016
Finanzmarktstabilisierungsfonds25,2 Mrd.22,8 Mrd.
Investitions-/Tilgungsfonds21,02 Mrd. 18,58 Mrd.
Quelle:  BMF
Diese Tilgungen lassen sich gut verstecken. Denn die Sondervermögen sind mit ganz normalen Anleihen finanziert (sog. Proportionalfinanzierung). Das bedeutet: Von einer bestimmten Bundesanleihe mit einem Volumen von z. B. 5 Mrd. Euro gehören 500 Mio. Euro zu einem bestimmten Sondervermögen. Wird die 5-Mrd.-Anleihe umgeschuldet, kann das Volumen im Sondervermögen reduziert werden, ohne dass dies sonderlich auffällt. Außerdem richtete Schäuble die Schuldenstruktur auf steigende Zinsen aus. Dazu prolongiert er zu refinanzierende Anleihen auch zeitlich. Aus 2-jährigen werden beispielsweise 5-jährige Papiere. Ehemals 5-jährige Anleihen werden neu mit 10-jähriger Laufzeit begeben. Dennoch spart der Bund aufgrund des stark gesunkenen Zinsniveaus jedes Mal Geld. Schäuble „konserviert“ so mit jeder Umschuldung die historisch niedrigen Zinsen im Bundeshaushalt für etliche Jahre. Die Marktzinsen könnten also kräftig steigen, ehe sich die Zinslast des Bundes wieder signifikant erhöht – zumal das Volumen zu verlängernder Anleihen Jahr für Jahr sinkt.

Fazit: Schäuble fährt eine kluge Doppelstrategie. Er tilgt so viel wie möglich und hält damit die „schwarze Null“ optisch gerade so aufrecht. Damit verhindert er zugleich Forderungen der Minister, mehr Geld auszugeben.  

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Ruhmeshalle der Vermögensmanager für Stiftungen

Die Besten auf der Langstrecke 2024

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Simply the best, better than all the rest. Kein Liebeslied in diesem Fall, aber dennoch ein Lobgesang an den Dauersieger in der Ewigen Bestenliste der Manager von Stiftungsvermögen der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, die BW-Bank. Sie ist und bleibt die Nummer 1 der Langstrecke.
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 06.06.24

Dürr an Kreuzunterstützung kaufen

Dürr bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Kaufgelegenheit. Der Kurs des Anlagen- und Maschinenbauers ist seit Mitte Mai kräftig gefallen. Die Aktie läuft aber weiter in einem intakten Aufwärtstrend.
Zum Seitenanfang