Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1417
Japan

Nur der Staat sorgt für Wachstum

Japan liefert überraschend positive Zahlen. Warum das dennoch niemanden beruhigen kann.
Japan hat positiv überrascht. Das Plus im 1. Quartal beträgt 0,4% zum Vorquartal. Aufs Jahr gerechnet ergibt dies 1,7%. Damit wird die nach -0,4% im 4. Quartal drohende technische Rezession vermieden. Trotzdem bleibt die Lage düster. Denn in der Summe der Fiskaljahre 2014 und 2015 bleibt mit -0,9% und +0,8% nur Stagnation. Das zeigt sich auch am „Sägezahnmuster“ des Charts. Dort wechseln sich Zuwachs und Schrumpfung ab. Kern der Misere ist die schwache Binnennachfrage, vor allem der private Konsum. Die Haushaltsausgaben lieferte von Januar bis April -4,4% / -3,1% / +1,2% / -5,3% (jeweils zum Vorjahr). Das im Gegensatz dazu in der BIP-Schätzung enthaltene Plus von 0,5% für den Konsum ist schwerpunktmäßig beim Staat angefallen. Dessen Ausgaben haben maßgeblich für den Zuwachs gesorgt. Das wird mit dem weiteren Anstieg der Staatsschulden auf 245% vom BIP bezahlt.

Fazit: Die nur auf kurzfristige Effekte zielende Politik führt immer tiefer in die Krise.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Ruhmeshalle der Vermögensmanager für Stiftungen

Die Besten auf der Langstrecke 2024

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Simply the best, better than all the rest. Kein Liebeslied in diesem Fall, aber dennoch ein Lobgesang an den Dauersieger in der Ewigen Bestenliste der Manager von Stiftungsvermögen der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, die BW-Bank. Sie ist und bleibt die Nummer 1 der Langstrecke.
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 06.06.24

Dürr an Kreuzunterstützung kaufen

Dürr bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Kaufgelegenheit. Der Kurs des Anlagen- und Maschinenbauers ist seit Mitte Mai kräftig gefallen. Die Aktie läuft aber weiter in einem intakten Aufwärtstrend.
Zum Seitenanfang