Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
3139
Kommentare zur Pandemie ab sofort nur noch auf der Webseite

Eine schwer erträgliche Debatte führen

Ein tiefer Riss geht durch die Gesellschaft. Die Debatte zur Pandemiebekämpfung und Impfpflicht entzweit. Und doch muss sie weiter geführt werden. Die Chefredaktion der FUCHSBRIEFE hat einen Entschluss gefasst, wie sie künftig damit umgehen wird.

Verehrte Leser,

unsere Kommentare zur Pandemiebekämpfung und Impflicht führen zu ausgesprochen kontroversen Debatten mit Ihnen. Zu keinem Thema haben wir bisher so viele Leserzuschriften erhalten, wie zu diesem. Was ich nicht oft genug betonen kann: Immer in einem kultivierten Umgangston. Uneingeschränkte Zustimmung zu und uneingeschränkte Ablehnung unserer Position halten sich die Waage.

Kommentare zur Pandemie ab sofort nur noch im Meinungsteil auf der Homepage

Wir verstehen in der Chefredaktion, dass das Thema viele so aufregt, dass sie damit in einem Wirtschaftsbrief nicht mehr behelligt werden wollen. Dennoch: In unserem Selbstverständnis als Unternehmerbrief aus der Hauptstadt können wir eine so grundlegende politische Debatte nicht einfach übergehen. Denn die Pandemie-Politik erschüttert längst die Grundfeste dieses Staates. Wir müssen also weiter debattieren. Haltung zeigen, aber auch Haltung bewahren.

Wir haben uns deshalb entschlossen, unsere „Standpunkte“ zum Thema ab sofort im Meinungsteil auf unserer Homepage (fuchsbriefe.de) erscheinen zu lassen. Im Fuchsbrief werden wir Sie immer kurz darauf hinweisen. Wer möchte, kann auf fuchsbriefe.de meinen aktuellen Standpunkt zur geplanten Impfpflicht lesen: „Das Vertrauen schwindet.“

Es grüßt Sie herzlich, Ihr Ralf Vielhaber

Hier: FUCHSBRIEFE abonnieren

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Editorial Stiftungsvermögen 2024: Weitreichende Folgen

Die Auswahl des Vermögensverwalters nicht dem Zufall überlassen

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Wahl des Vermögensverwalters kann das Schicksal einer Stiftung bestimmen. Viele Stiftungen besitzen nicht das nötige Finanzwissen im eigenen Kuratorium, was fatale Folgen haben kann. Regelmäßige Kontrollen und kompetente Beratung sind unerlässlich, um nicht Opfer von fatalen Anlagestrategien zu werden. Erfahren Sie, welche verheerenden Fehler vermieden werden können und wie eine Stiftung die richtige Wahl trifft – bevor es zu spät ist.
  • Brutaler Messerangriff in Mannheim: Gefahr für unser Recht auf friedliche Demonstrationen

Wie wir selbst die Grundwerte unserer Gesellschaft untergraben

Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag Fuchsbriefe
In Mannheim wurde am Wochenende auf brutale Weise und ohne Vorwarnung ein Redner bei einer Demonstration mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Auch ein Polizist wurde lebensgefährlich attackiert. Er erlag am Wochenende seinen Verletzungen. Doch die Medien relativieren die Tat und lenken vom Kern einer wichtigen Debatte ab, meint Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber.
Neueste Artikel
  • Im Fokus: Medizintechnik-Aktien

Demografie treibt Medizintechnik-Aktien hoch

Arzt legt die Hand auf das Knie einer Person im Rollstuhl © FatCamera / Getty Images / iStock
Die demografische Entwicklung spricht dafür, dass Medizintechnik-Aktien ein gutes Investment sind. Die Branche wächst dauerhaft und strukturell. FUCHS-Kapital hat sich in dem Sektor nach lukrativen Anlagechancen umgesehen.
  • Fuchs plus
  • Hot Stock: SMA Solar Technology AG

Hot Stock: Gewinnwarnung zerschmettert Aktie von SMA Solar

Solaranlage bei Sonnenuntergang © peterschreiber.media / Stock.adobe.com
Die Aktie von SMA Solar kommt unter die Räder. Eine Gewinnwarnung hat die Aktie zerschmettert. Teilweise verlor der Titel 30%. Ist das nun eine Kaufgelegenheit?
  • Fuchs plus
  • Innere Kündigung kostet Milliarden

Maßnahmen gegen die innere Kündigung

Wissen Sie, wer Ihr teuerster Mitarbeiter ist? Nein, nicht der Chef. Es sind Angestellte, die bereits ihre innere Kündigung unterschrieben haben. Solche Mitarbeiter kosten jedes Unternehmen viel Geld. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, wo die Kosten anfallen und was Sie dagegen tun können.
Zum Seitenanfang