Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1807
Short-Spekulanten bringen den Kurs ins Schwanken

Silbernachfrage steigt

Silbermünzen. © TomekD76 / Getty Images / iStock
Der Silberpreis steht unter Druck. Und das, obwohl die Nachfrage nach dem Edelmetall steigt, das auch vielfach in der Industrie eingesetzt wird. Obendrein gibt es noch eine sehr hohe Zahl von Leerverkäufen bei Silber. Das könnte die Basis für eine gute Kurs-Rally sein.

Die aktuell gedrückten Silberpreise sind eine gute Einstiegsgelegenheit für Anleger. Aus fundamentaler Sicht spricht vieles für steigende Preise, denn die Nachfrage zu industriellen Zwecken zieht weiter an. Seit Jahresbeginn liegt diese rund 4,4% höher als im Vorjahr. Auch die physische Nachfrage ist robust. Ende August hatte der Großimporteur Indien bereits 6.239 Tonnen Silber eingeführt. Der im Jahr 2015 erzielte bisherige Rekord von 7.530 Tonnen in einem Jahr dürfte somit locker übertroffen werden. Darüber hinaus sanken zuletzt die Silber-Lagerbestände in London mit 916 Millionen Feinunzen auf den tiefsten Stand seit 2016.

Volatile Kurse durch eine Vielzahl an Short-Spekulanten

Im Chartbild mal der Silberpreis ein hochvolatiles Bild. Zu Monatsbeginn sprang der Preis für die Feinunze Silber „aus dem Stand“ von rund 19,00 US-Dollar in der Spitze auf mehr als 21 US-Dollar nach oben. Inzwischen hat sich die Rally deutlich abgekühlt, mit 18,45 US-Dollar je Unze handelt Silber inzwischen tiefer als zu Monatsbeginn. 

Der jüngste Kurssprung wurde maßgeblich von der aktuellen "Dollarabkühlung" sowie von Shorteindeckungen ausgelöst. So weist Rhona O’Connell – Leiterin der Marktanalyse für EMEA und Asien beim Researchhaus StoneX darauf hin, dass die Positionierung auf dem Silbermarkt der wesentliche Faktor der Kursturbulenzen war. An der Silberbörse COMEX gab es Anfang September offene Short-Kontrakte im Volumen von 9.420 Tonnen. Dies war der höchste Wert seit Juli 2019. Im Laufe des Monats gingen die Leerverkäufe auf 6.814 Tonnen zurück. Dies ist noch immer vergleichsweise viel, denn der Durchschnitt der letzten zwölf Monate liegt bei rund 5.200 Tonnen. 

Fazit: Auf dem aktuellen Kursniveau ist Silber wieder attraktiv. Neben der hohen Shortpositionierung am Terminmarkt sprechen auch die Fundamentals für mittelfristig höhere Preise. Mit einem ungehebelten Silber-ETC (Beispiel ISIN: IE 00B 43V DT7 0) können Anleger an steigenden Preisen partizipieren.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Partners VermögensManagement AG

Vorschlag der Partners wird als zu leicht befunden

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Partners VermögensManagement AG führt sich bei der Stiftung Fliege mit einem ungewöhnlich ausführlichen und persönlich gehaltenen Anschreiben ein, das ein echtes Interesse an dem Mandat erkennen lässt. Der Vermögensverwalter geht bereits hier auf das bestehende Portfolio und den Veränderungsbedarf ein, erläutert Erfahrungen bei Stiftungsmanagement und nachhaltiger Vermögensanlage und garantiert die geforderte Ausschüttung für den Stiftungszweck. Ein toller Auftakt, der auf mehr hoffen lässt
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Credo Vermögensmanagement GmbH

CREDO baut Nähe zum Kunden auf

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Eule, Segelboot, Keimling und Füllhalter – mit diesen Bildmotiven begrüßt CREDO auf der Website seine Gäste. Die Eule beobachtet genau, das Segelboot manövriert durch stürmische Zeiten, der Keimling steht für gesundes Wachstum und der Füllhalter soll Unabhängigkeit symbolisieren. Nicht schlecht gelöst. CREDO bedeutet laut Website „Ich glaube". Glauben und Vertrauen seien die wertvollsten Güter, der Ursprung des Unternehmens liege in kirchlichen Mandaten. Das passt perfekt zur Stiftung Fliege.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Im Fokus: Profiteure der Fußball-EM

Spekulieren auf Gewinner der Fußball-EM

Uefa Euro Ball © 1998-2024 UEFA. All rights reserved.
Die Fußball-EM in Deutschland wird ein sportliches Großereignis und könnte auch zu einem wirtschaftlichen Highlight werden. Etliche Unternehmen rechnen wegen des Touristenbooms und anderer Faktoren mit deutlich steigenden Umsätzen. FUCHS-Kapital stellt Ihnen Profiteure des Sport-Sommers 2024 vor.
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 30.05.24

freenet an Kreuzunterstützung kaufen

Geschäftsmann mit Diagramm ©fotogestoeber/stock.adobe.com
Freenet bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit. Aktuell hat die Aktie eine Kreuzunterstützung erreicht. An der wächst die Chance, dass der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
  • Fuchs plus
  • Frachtpreise explodieren, weil Container über Monate ausgebucht sind

Container-Mangel: Weihnachtsgeschäft gefährdet

Containerschiff © bfk92 / Getty Images / iStock
Die Verlagerung der Frachtrouten aus Fernost nach Europa - nach den Huthi-Angriffen um Afrika herum - machen den Container-Markt für die nächsten Monate extrem eng. Der Container-Mangel ist teuer und baut allmählich eine Zeit-Falle auf. Die könnte sogar eine rechtzeitige Lieferung für das Weihnachtsgeschäft gefährden. Lieferwege per Bahn können eine Alternative sein.
Zum Seitenanfang