Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Hamburger Sparkasse
  • FUCHS-Professional
  • Hamburger Sparkasse, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Einfallsreich und engagiert

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich die Haspa im Markttest der prüfinstanz? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Im deutschen Sparkassenverband hat das Private Banking der Hamburger Sparkasse geradezu eine Vorbildfunktion. Tatsächlich hat die HASPA hier ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio anzubieten und kann auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken. Eine nachhaltige Vermögensverwaltung jedoch zählt (noch) nicht zu den Dienstleistungen des Hauses. Als die HASPA von den speziellen Nachhaltigkeitsvorstellungen unseres Kunden erfährt, zeigt sie sich überraschend kreativ.
  • FUCHS-Briefe
  • Auswertung Performance-Projekte 4 und 5

Die meisten Vermögensverwalter sind Schönwetterkapitäne

Die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz hat die Ergebnisse der Performance-Projekte im ersten Quartal 2020 ausgewertet. Die Ergebnisse sind ernüchternd. In einem Projekt überzeugt die Performance überhaupt nicht.
  • FUCHS-Professional
  • M.M.Warburg, TOPS 2020: Beratungsgespräch

Nettes Gespräch, geringer Mehrwert bei der Hamburger Privatbank Warburg

Beratung rot
Die M.M. Warburg konnte in ihrer Beratung nicht ausreichend überzeugen. Copyright: Verlag FUCHSBRIEFE
Gute Manieren der Berater, erlesenes Mobiliar, aber leider auch viele Allgemeinplätze – Wir gewinnen den Eindruck, dass der gediegene äußere Eindruck den biederen Inhalt der Beratung übertünchen soll. Neue Erkenntnisse gibt es nur wenige, die Kosten erscheinen uns als zu hoch und insbesondere ein Aspekt, auf den wir Wert legen, kommt zu kurz. Begeistert haben uns die erfahrenen Warburg-Privatbanker jedenfalls nicht.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank AG, TOPS 2020: Beratungsgespräch

Glanz mit ein paar matten Stellen

Beratungsgespräch grün
Die LGT Bank AG konnte sich im Beratungsgespräch für die 2. Auswertungsrunde qualifizieren. Copyright: Verlag FUCHSBRIEFE
Von der LGT haben wir schon viel Gutes gehört. Dementsprechend hoch sind unsere Erwartungen. Teilweise finden wir diese erfüllt: Auf der Haben-Seite kann die LGT ihre Tradition, ihre solide Aufstellung als inhabergeführtes Family Office der Fürstenfamilie und interessante Anlagestrategien wie die Teilhabe am fürstlichen Portfolio oder im Rahmen des noch recht neuen „impact investing" verbuchen – und nicht zuletzt auch ihre ansprechenden Räumlichkeiten. Im Soll steht die Bank, weil wir unseren Nachhaltigkeitswunsch hauptsächlich in einem einzigen, sehr neuen Produkt wiederfinden, dafür aber in der Vielfalt der hauseigenen Anlagefonds fast den Überblick verlieren.
  • FUCHS-Professional
  • VP Bank AG, TOPS 2020: Beratungsgespräch

Kompetent und effizient

Beratungsgespräch grün
Die VP Bank AG konnte sich im Beratungsgespräch für die 2. Auswertungsrunde qualifizieren. Copyright: Verlag FUCHSBRIEFE
Die VP legt Wert auf Individualität – wenn gewünscht, sogar in Form eines "Nachhaltigkeitsmandats" und anderer Spezialmandate. Gern möchten wir uns mit der VP Bank deshalb über unser entscheidendes Kriterium „Nachhaltigkeit" unterhalten, den kritischen Punkt, den wir dem Kollegen Computer und der ETF-Verwaltung aus dem Internet nicht zutrauen. Ob unser Wunsch der Bank „Befehl" ist?
  • FUCHS-Professional
  • Hamburger Sparkasse AG, Vermögensmanagement TOPS 2019: Qualifikation

Denken in Szenarien

Beratungsgespräch grün
Die HASPA konnte sich im Beratungsgespräch für die 2. Auswertungsrunde qualifizieren. Copyright: Verlag FUCHSBRIEFE
Die traditionsreiche Hamburger Sparkasse – das Gründungsjahr 1827 macht sie älter als die deutschen Großbanken – fragt auf ihrer Private Banking Internetpräsenz, worauf man sich heute noch verlassen könne? Auf die Beratungsqualität der Bank in der Regel schon. Doch gilt das auch diesmal bei einem fürs Private Banking eher ungewöhnlichen Kunden?
  • FUCHS-Professional
  • Hamburger Sparkasse AG: Wissenswertes TOPS 2020

Sparkasse mit Ambitionen

Private Banking ist kein Kerngeschäft der Sparkassen. Die Hamburger Sparkasse AG ist da eine Ausnahme. Für sie ist es neben dem Privatkunden- und dem Firmenkundengeschäft die dritte große Sparte. Und die Hamburger sind damit erfolgreich. Nicht nur, dass ihr Private Banking eine ansehnliche Größe erreicht, sie konnten in den Tests der der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ schon mehrfach mit guten Ergebnissen überzeugen.
  • FUCHS-Professional
  • Hamburger Sparkasse, Stiftungsmanagement 2018: Qualifikation

Die Hamburger Sparkasse AG fühlt sich ihrer Heimatstadt verpflichtet

Rote Ampel Bankentest
Die Hamburger Sparkasse hat es nicht in die Endauswahl geschafft.
Das Bankhaus unterbreitet einen grundsoliden Vorschlag und offenbart Feingefühl im Umgang mit Stiftungen. Was jedoch nähere Details betrifft, so lässt sich die Haspa nicht so leicht in die Karten schauen.
  • FUCHS-Professional
  • Auswertung Vermögensstrategie TOPS 2018

Haspa macht die Tücken von Anlagemaschinen deutlich

Ampel insgesamt gute Leistung
Die Hamburger Sparkasse zeigte im Markttest TOPS 2018 eine insgesamt gesehen gute Leistung.
Die Hamburger Sparkasse zeigt im Anlagevorschlag durchaus interessante Beratungsansätze, hinterlässt jedoch auch so manches Fragezeichen.
  • FUCHS-Professional
  • Ratings

Hamburger Sparkasse AG

Hamburger Sparkasse wird von der Private Banking Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
  • FUCHS-Professional
  • HASPA Hamburger Sparkasse, Beratungsgespräch Bandeltest TOPs 2018, Qualifikation

Haspa: So gut kann Sparkasse sein

Die Haspa - Hamburger Sparkasse - kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Sie wurde 1827 gegründet, Jahrzehnte vor den deutschen Großbanken. Die lange Tradition findet ihren Niederschlag in einer sehr guten Beratung. Erst danach taucht ein Fragezeichen auf.

  • FUCHS-Professional
  • Hamburger Sparkasse AG | TOPs 2017 - Vermögensstrategie & Portfolioqualität

Hamburger Sparkasse AG: Ungereimtheiten

Die HASPA liefert einen Diskussionsvorschlag, der tatsächlich diskussionswürdig ist. So gut manche Punkte bearbeitet sind, so überzeugend die Portfolioqualität ist, so hat die Ausarbeitung doch einige Ungereimtheiten. Insbesondere ein Punkt sticht dabei ins Auge.
  • FUCHS-Briefe
  • TOPs 2017

Vermögensmanager im Test: „Echte“ Privatbanken vorn

Im Private Banking-Anbietertest TOPs 2017 lassen inhabergeführte Privatbanken den Wettbewerb hinter sich. Der Testkunde suchte bei ihnen Rezepte gegen den Zins-Schock. Überraschend war die Anzahl sehr guter Ergebnisse.
  • FUCHS-Professional
  • Hamburger Sparkasse AG | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Zuletzt ein schwaches grünes Leuchten

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Nach dem Gespräch in der Hamburger Sparkasse sind wir davon überzeugt, dass wir ins Schwarze getroffen haben: aufmerksame, interessierte, empathische Berater, die uns geduldig durch das Gespräch führen. Doch es gibt noch eine Enttäuschung.
  • FUCHS-Professional
  • Hamburger Sparkasse AG | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Und der Berater wurde blass ...

Rote Ampel Rating
Die Haspa stoppt bei Rot.
„Persönliche Beratung, die überzeugt“: So empfängt die Hamburger Sparkasse ihre Private Banking-Kunden im Internet. Vielleicht hätten wir das erlebt, wenn man uns denn ins Private Banking vorgelassen hätte. Die Sparkasse möchte uns aber partout in der Filiale beraten.
Zum Seitenanfang