Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1131
Deutsche Konsum REIT

Lukrative Nische

Eine lukrative Marktnische im Immobiliensektor besetzt die Deutsche Konsum REIT-AG. DKR kauft, entwickelt, vermietet und verwaltet Einzelhandelsimmobilien in etablierten Mikrolagen regionaler und mittlerer Zentren in Deutschland.

Eine lukrative Marktnische im Immobiliensektor besetzt die Deutsche Konsum REIT-AG. Die Deutsche Konsum REIT (DKR) hat sich innerhalb des Gewerbesektors noch einmal spezialisiert. Sie investiert ausschließlich in den Bereich Supermärkte bzw. Fach- und Einkaufszentren. DKR kauft, entwickelt, vermietet und verwaltet Einzelhandelsimmobilien in etablierten Mikrolagen regionaler und mittlerer Zentren in Deutschland.

Für solche Objekte gibt es nur wenige Interessenten. Für Immobilienfonds sind sie zu klein, für private Investoren aber zu groß. Hier springt die DKR ein und schafft es aufgrund vergleichsweise geringer Kaufpreise hohe anfängliche Mietrenditen von mehr als 11% zu erwirtschaften. Übliche Mieter sind Einzelhandelsketten wie Edeka, Rewe, Norma oder Schwarz (Lidl/Kaufland).

Nischenplayer auf Expansionskurs

Das junge Unternehmen (Gründung 2008) ist seit Dezember 2015 an der Börse notiert. Seither ist der Nischenplayer auf Expansionskurs. Mit dem Zukauf von vier neuen Objekten weitet die DKR ihr Portfolio auf 66 Einzelhandelsimmobilien mit einer annualisierten Miete von 25,5 Mio Euro aus. Mit einer Ankaufsrendite bei den Neuerwerbungen von 11,4% liegt die Potsdamer Immobiliengesellschaft deutlich über dem Durchschnitt des deutschen Immobilienmarktes.

Die Kasse des Unternehmens ist gut gefüllt (ca 50 Mio. Cash). Kapital für weiteres Wachstum ist damit vorhanden. Für das Geschäftsjahr 2017/18 hat Unternehmensgründer und Vorstandschef Rolf Elgeti gegenüber FUCHS die Zahlung einer Dividende von mindestens 0,20 Euro je Aktie angekündigt. Als REIT ist das Unternehmen verpflichtet, mindestens 90% des Jahresüberschusses an die Aktionäre auszuschütten. Das macht die Aktie für Value-Anleger interessant.

Marktnische genutzt

Die Deutsche Konsum REIT-AG etabliert sich in einer lukrativen Marktnische mit wenig Konkurrenz. Das Unternehmen hat noch deutliches Wachstumspotential, CEO Elgeti ist ein profunder Kenner des Marktes (war Vorstansdvorsitz der TAG Immobilien und führte diese in den MDAX). Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 250 Mio. Euro ist der Titel mittelfristig ein Kandidat für den SDAX. Vorausschauende Investoren kaufen eine erste Startposition und bauen ihr Investment bei Kursrücksetzern Richtung 9 Euro aus.

Empfehlung: kaufen
Kursziel: 13,50 EUR, StoppLoss: unter 8,00 EUR (Schlusskurs Xetra)

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Partners VermögensManagement AG

Vorschlag der Partners wird als zu leicht befunden

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Partners VermögensManagement AG führt sich bei der Stiftung Fliege mit einem ungewöhnlich ausführlichen und persönlich gehaltenen Anschreiben ein, das ein echtes Interesse an dem Mandat erkennen lässt. Der Vermögensverwalter geht bereits hier auf das bestehende Portfolio und den Veränderungsbedarf ein, erläutert Erfahrungen bei Stiftungsmanagement und nachhaltiger Vermögensanlage und garantiert die geforderte Ausschüttung für den Stiftungszweck. Ein toller Auftakt, der auf mehr hoffen lässt
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Die Marke stirbt zuletzt

Das langsame Sterben der Traditionsmarken am deutschen Bankenmarkt

Fassade und Namensschild von Bethmann / ABN Amro. © Verlag FUCHSBRIEFE
Am deutschen Bankenmarkt werden die Karten neu gemischt. Der Konsolidierungsprozess unter den Privatbanken geht mit großen Schritten voran. Jüngster Fall: Die niederländische Großbank ABN Amro übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe vom bisherigen Eigentümer, der chinesischen Fosun-Gruppe. Immer mehr Traditionsmarken im Private Banking verlieren so ihre relative Eigenständig. Zuletzt stirbt dann der Markenname.
  • Fuchs plus
  • Tschechien – Tschechische Krone

Krone aus Tschechien hat Potenzial

Die Wirtschaft in Tschechien leidet unter der deutschen Konjunkturschwäche. Das schlägt gerade auch auf die Verbraucher zurück, die ihren Optimismus zügeln. Die Notenbank kommt damit in eine Zwickmühle, denn die Inflation zieht kräftig an. Die Krone wird deshalb in Bewegung kommen.
  • Fuchs plus
  • Gutes oder schlechtes Zeichen für den Euro?

Zinsspreads zwischen Deutschland und Italien gibt Fehlsignal

Der Aufschlag für italienische gegenüber deutschen Staatsanleihen (Spread) sinkt kontinuierlich. Der Tiefpunkt im zurückliegenden 10-Jahreszeitraum kommt in Sichtweite. Ist das nun ein gutes Zeichen für Italiens Wirtschaftskraft und die langfristige Stärke des Euro?
Zum Seitenanfang