Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1540
Im Fokus: Rohstoff-Aktien

Politische Entspannung gibt Anlass zu Optimismus

Rohstoffwerte wurden im vergangenen Jahr vor allem durch den Handelskrieg zwischen den USA und China nach unten gedrückt. Glaubte man Anfang 2018 noch, dass sie der Weltkonjunktur folgen könnten, kamen sie ab der zweiten Jahreshälfte zusehends unter Druck. Das neue Jahr startet jedoch mit guten Vorzeichen.

2018 war ein bewegtes Jahr für Rohstoff-Anleger. Zu Jahresbeginn gingen die Rohstoffpreise kräftig nach oben, Rohstoff-Aktien folgten der Bewegung mit dynamischen Kursen. Treiber waren die wachsende Weltkonjunktur. Im zweiten Halbjahr wurden die Rohstoffpreise ausgebremst. Die Androhung und Einführung von Strafzöllen auf diverse Produkte im Handel zwischen den USA und China versetzte der Rohstoff-Rally einen empfindlichen Dämpfer und ließ die Kurse auf breiter Front regelrecht einbrechen. Am deutlichsten zu sehen ist der Stimmungsumschwung beim Ölpreis. Nach einem Kursanstieg von fast 30% bis Ende September brach der Preis für das schwarze Gold im letzten Jahresviertel um fast die Hälfte ein.

2019 dürfte sich die Entwicklung der Preise spiegeln. Die globalen Konjunktursorgen haben die Rohstoffpreise auf ein langfristig attraktives Niveau gedrückt. Viel negative Erwartungshaltung steckt inzwischen in den Kursen drin. Das schafft Raum für positive Überraschungen, z.B. wenn der Handelskonflikt gelöst wird. Strategisch sehen wir hier einige chancenreiche Aktien.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Partners VermögensManagement AG

Vorschlag der Partners wird als zu leicht befunden

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Partners VermögensManagement AG führt sich bei der Stiftung Fliege mit einem ungewöhnlich ausführlichen und persönlich gehaltenen Anschreiben ein, das ein echtes Interesse an dem Mandat erkennen lässt. Der Vermögensverwalter geht bereits hier auf das bestehende Portfolio und den Veränderungsbedarf ein, erläutert Erfahrungen bei Stiftungsmanagement und nachhaltiger Vermögensanlage und garantiert die geforderte Ausschüttung für den Stiftungszweck. Ein toller Auftakt, der auf mehr hoffen lässt
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Einblick in den «Trusted Wealth Manager 2024»

Wie Oberbanscheidt & Cie. Transparenz und Kundenvertrauen in Vermögensverwaltung fördert

Grafik envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Die Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungs GmbH mit Sitz in Kleve zeigt sich im neuesten «Trusted Wealth Manager» offen für Transparenz und Kundenkommunikation. Das Unternehmen bekräftigte seine Bereitschaft, Teile des Selbstauskunftsfragebogens zu beantworten, als Ergänzung zum laufenden Monitoring der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, was die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Kunden bildet.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Ukraine attackiert russische Atomabwehr

Atomare Eskalation im Ukraine-Krieg

Der Ukraine-Krieg eskaliert weiter - jetzt auch offen atomar. Denn die Ukraine hat Radarsysteme angegriffen, die ausschließlich zur Selbstverteidigung Russlands gegen atomare Attacken dienen.
  • Fuchs plus
  • Produktcheck: Proud@work Classic

Stolze Mitarbeiter, bessere Performance

HANSAINVEST Fondswelt Header Bild © HANSAINVEST
Unternehmen, die Mitarbeiter haben, die stolz auf das Unternehmen sind, entwickeln sich oft besser als andere Firmen. Das zeigen unterschiedliche Studien und Kennzahlen. FUCHS-Kapital hat sich einen Fonds angesehen, der auf Basis dieser Überlegungen eine Überrendite erwirtschaften will.
  • Fuchs plus
  • Kopplungs-Preis: Preisangabe inklusive Versicherung irreführend

Preisangabe muss transparent sein

Größer werdende Geldstapel © jirsak / Stock.adobe.com
Ausgewiesene Preise müssen transparent und leicht verständlich sein. Darum müssen Händler bei Kopplungs-Angeboten aufpassen. Wer Preise inklusiver Extraleistungen anbietet, muss das so tun, dass es Kunden "auf den ersten Blick" verstehen, so ein Urteil gegen einen großen Einzelhändler.
Zum Seitenanfang