Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1269
Global Fashion Group

Regional breit aufgestellter Modehändler

Die Global Fashion Group dürfte den meisten Deutschen eher unbekannt sein und das obwohl beispielsweise Rocket Internet zu den Gründungsaktionären gehört. Der Modehändler hat sich auf die Pazifik-Region, Lateinamerika und die GUS-Staaten konzentriert. Und das geschäft läuft gut. Nun erfolgt der IPO.

Unternehmen: Die GFG bezeichnet sich selbst als führenden Online-Händler für Mode und Lifestyle-Artikel in Asien-Pazifik, Lateinamerika und den GUS-Staaten. Die Gründungsaktionäre sind die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik AB (36,8%), Rocket Internet (20,4%) sowie weitere 5,3% über die Rocket Internet Capital Partners SCS; Tengelmann Ventures (6,5%) und der Multimilliardär Leonard Blavatnik (5,2%).

Geschäftsmodell: GFG ist in 17 Ländern aktiv. Insgesamt vier regional ausgerichtete e-Commerce Plattformen (dafiti, Zalora, The Iconoc und Iamoda) erzielten 2018 durch 11,2 Mio. aktive Nutzer rund 28,2 Mio. Bestellungen mit einem Warenwert von ca. 1,5 Mrd. Euro.

Bewertung: Es werden 44,4 Mio. Aktien aus einer Kapitalerhöhung ausgegeben (6,4 Mio. Papiere sind Mehrzuteilungsoption). Je nach IPO-Preis wird GFG mit dem Börsengang zwischen 257 Mio. Euro und fast 400 Mio. Euro Wachstumskapital erlösen. Das jährliche Umsatzwachstum bewegte sich zwischen 2016 und 2018 bei durchschnittlich 21,5%. GFG ist aber noch defizitär, verringert die Verluste aber. 2016 lag das Ergebnis bei -131 Mio. Euro, 2018 waren es noch -70 Mio. Euro.

Chancen & Risiken: GFG wächst schnell und hat effiziente Infrastrukturen. Die Hauptaktionäre sind erfahrene Venturekapitalgeber und verpflichten sich zu einer harten Haltefrist (Lock up Periode) von sechs Monaten. In den folgenden sechs Monaten dürfen max. 20% der vorbörslichen Beteiligung veräußert werden. Angesichts des hohen Wachstumstempos ist die Aktie nicht teuer.

ipo-190529

i

Facts & Figures - ISIN: LU 201 009 545 8

Branche

eCommerce

Zeichnungsfrist

18.06.19 bis 25.06.19

IPO-Preis

4,50 Euro

Erstnotiz

27.06.19

Börsenplatz

Frankfurt, Prime Standard

Konsortialbanken

Goldman Sachs, Morgan Stanley

Fazit: Der faire Preis liegt im unteren Drittel der IPO-Spanne. Dann sind Zeichnungsgewinne möglich. Der Kursverlauf dürfte volatil sein. Zeichnen.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Editorial Stiftungsvermögen 2024: Weitreichende Folgen

Die Auswahl des Vermögensverwalters nicht dem Zufall überlassen

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Wahl des Vermögensverwalters kann das Schicksal einer Stiftung bestimmen. Viele Stiftungen besitzen nicht das nötige Finanzwissen im eigenen Kuratorium, was fatale Folgen haben kann. Regelmäßige Kontrollen und kompetente Beratung sind unerlässlich, um nicht Opfer von fatalen Anlagestrategien zu werden. Erfahren Sie, welche verheerenden Fehler vermieden werden können und wie eine Stiftung die richtige Wahl trifft – bevor es zu spät ist.
  • Brutaler Messerangriff in Mannheim: Gefahr für unser Recht auf friedliche Demonstrationen

Wie wir selbst die Grundwerte unserer Gesellschaft untergraben

Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag Fuchsbriefe
In Mannheim wurde am Wochenende auf brutale Weise und ohne Vorwarnung ein Redner bei einer Demonstration mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Auch ein Polizist wurde lebensgefährlich attackiert. Er erlag am Wochenende seinen Verletzungen. Doch die Medien relativieren die Tat und lenken vom Kern einer wichtigen Debatte ab, meint Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber.
Neueste Artikel
  • Im Fokus: Medizintechnik-Aktien

Demografie treibt Medizintechnik-Aktien hoch

Arzt legt die Hand auf das Knie einer Person im Rollstuhl © FatCamera / Getty Images / iStock
Die demografische Entwicklung spricht dafür, dass Medizintechnik-Aktien ein gutes Investment sind. Die Branche wächst dauerhaft und strukturell. FUCHS-Kapital hat sich in dem Sektor nach lukrativen Anlagechancen umgesehen.
  • Fuchs plus
  • Hot Stock: SMA Solar Technology AG

Hot Stock: Gewinnwarnung zerschmettert Aktie von SMA Solar

Solaranlage bei Sonnenuntergang © peterschreiber.media / Stock.adobe.com
Die Aktie von SMA Solar kommt unter die Räder. Eine Gewinnwarnung hat die Aktie zerschmettert. Teilweise verlor der Titel 30%. Ist das nun eine Kaufgelegenheit?
  • Fuchs plus
  • Innere Kündigung kostet Milliarden

Maßnahmen gegen die innere Kündigung

Wissen Sie, wer Ihr teuerster Mitarbeiter ist? Nein, nicht der Chef. Es sind Angestellte, die bereits ihre innere Kündigung unterschrieben haben. Solche Mitarbeiter kosten jedes Unternehmen viel Geld. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, wo die Kosten anfallen und was Sie dagegen tun können.
Zum Seitenanfang