Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1527
GOVECS

Unterwegs mit Elektro-Rollern

Der Trend zur Elektromobilität erfasst auch die Roller-Branche. In dieser Nische positioniert sich GOVECS und steht nun kurz vor dem Börsengang.

Unternehmen: GOVECS wurde 2009 gegründet. Größte Einzelaktionäre sind das Family Office Dquadrat Equity Partner und das GOVECS-Management.

Geschäftsmodell: GOVECS baut e-Scooter. Das sind Elektro-Roller, darunter die bekannte „Schwalbe". Das Geschäft der Münchener gliedert sich in die Bereiche Sharing, Delivery und B2C. Im Bereich Sharing gilt GOVECS als Branchenpionier und ist Marktführer in Europa. Große Player wie Cityscout (Frankreich), eCooltra (Spanien, Portugal, Italien) emmy (Deutschland) oder Felyx (Niederlande) sind wichtige Kunden. Auch an Lieferdienste (z. B. Burger King, Pizza Hut, Delivery Hero usw.). und an private Endverbraucher wird verkauft.

Bewertung: 2017 hat GOVECS den Umsatz von 6,9 Mio. auf 14,7 Mio. Euro gesteigert. 2018 kletterte der Umsatz bis Juli um weitere 41%. Noch arbeitet das Unternehmen defizitär. 2019 wird die schwarze Null angestrebt. Die Marktkapitalisierung dürfte zwischen 122 und 146 Mio. Euro liegen. Max. 62% der Aktien sind nach dem IPO im Streubesitz. Altaktionäre unterliegen einer Lock-up-Vereinbarung zwischen 6 und 12 Monaten.

Chancen & Risiken: Der Markt für die E-Flitzer wächst schnell. Im ersten Quartal 2018 sind die Registrierungen von e-Rollern in Europa um 51% gestiegen. Vor allem die Sharing-Anbieter bauen ihre Flotten kontinuierlich aus. GOVECS ist bereits heute hervorragend positioniert. Sind die Kosten für das neue Werk in Breslau und den Börsengang verdaut, wird GOVECS schnell in die schwarzen Zahlen kommen.

IPO180927

i

Facts & Figures - ISIN: DE 000 A2N B12 2

Branche

E-Mobility (Roller, Scooter)

Zeichnungsfrist

steht noch nicht fest

Bookbuildingspanne

10 bis 12 EUR

Erstnotiz

voraussichtlich 2. Oktober

Börsenplatz

Frankfurt (Prime Standard)

Konsortialbanken

Bankhaus Lampe, Commerzbank

Fazit: GOVECS ist ein Small-Cap mit einer interessanten Story in einem schnell wachsenden Markt. Ein großer Zeichnungsgewinn ist unwahrscheinlich. Mittelfristig ist der Titel aber aussichtsreich. Zeichnen!

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
  • Performance-Projekte 2024: Vermögensverwaltende Fonds, Private Banking-Portfolio, Stiftungsportfolio

Welcher Vermögensverwalter ist Besser als die Benchmark?

Thumb Performance-Projekt 7, 1. Quartal 2024, erstellt mit DALL*E
Es geht munter, rauf und runter – in all seiner Banalität birgt dieser Schüttelreim sehr viel Wahres: Denn in die vier laufenden Performance-Projekten der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ist Bewegung gekommen. Erstmals schaffte es im Performance-Projekt VII – Private Banking Portfolio mit einem Anlagevermögen von 2 Mio. Euro, das am 1. Oktober 2021 gestartet war – eine Mehrheit der 43 Teilnehmer, das ETF-Benchmark-Portfolio nach Punkten zu übertreffen, schreibt Ralf Vielhaber in seinem Editorial.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Nutzung des privaten Pkw für betriebliche Fahren

Leasingsonderzahlung anteilig berechnen

Nutzt ein Unternehmer seinen privaten Pkw auch für betriebliche Fahrten, kann er die Kosten dafür vom Unternehmensgewinn abziehen. Eine besondere Beachtung verdient dabei die Absetzung einer Leasingsonderzahlung, so der Bundesfinanzhof in einem Urteil.
  • Fuchs plus
  • Überblick über wichtige Förderprogramme und Voraussetzungen

BAFA-Förderkompass nutzen

Fördergelder spielen bei der Unternehmensfinanzierung oft eine wesentliche Rolle. Das Gute ist, dass es für Unternehmen und Privatpersonen eine Vielzahl von Förderungen in Deutschland gibt. Das Schlechte ist, dass der Förder-Dschungel so dicht ist, dass die Orientierung zuweilen schwerfällt. Eine Hilfe ist der BAFA-Förderkompass.
  • Fuchs plus
  • Unterhauswahlen in Großbritannien

Großbritannien: Labor muss Liberale fürchten

Die Wahlumfragen für die britischen Unterhauswahlen zeigen, dass Labour einen soliden Stimmenvorsprung hat. Dennoch muss die Partei die kleinen Liberalen fürchten. Die könnten für die Konservativen zum Mehrheitsbeschaffer werden. Das berichtet der FUCHSBRIEFE-Korrespondent aus London.
Zum Seitenanfang