Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1304
Value-Depot

Deutsche Bank positiv

Mit Deutscher Bank und HeidelbergCement haben wir Neuzugänge im Depot. Weitere günstige Kaufgelegenheiten sind möglich.
Die Turbulenzen der vergangenen Handelstage haben unser Anlagedepot kaum negativ bewegt. Unsere Einzelwerte blieben von der Kurskorrektur der letzten Tage zwar nicht verschont. Da wir jedoch derzeit nur mit gut einem Drittel des Depotvermögens investiert sind, wirkt sich der Rückgang der Aktienkurse nur begrenzt auf unser Gesamtdepot aus. Wir konnten die Korrektur gegen Ende der letzten Handelswoche wie an dieser Stelle angekündigt für neue Käufe nutzen. Neu in unserem Depot sind die Aktien von Deutsche Bank und des Baukonzerns Heidelberg Cement. Die Aktie der Deutschen Bank erwies sich dabei als echter Glücksgriff. Im Schlepptau der guten Nachrichten aus der US-Finanzindustrie kletterten die Notierungen der Anteilsscheine gleich ordentlich. Rund 5% Kursgewinn stehen binnen Wochenfrist bereits auf dem Papier zu Buche. Geht die Rally weiter, werden wir uns oberhalb von 28 Euro gleich schnelle Gewinne sichern. Wir legen ein Verkaufslimit für eine Teilposition von 100 Stück DBK in den Markt. Durch die Neuzugänge schrumpft unser Bargeldbestand auf 91.262,89 Euro. Dieser war in den letzten Wochen durch umfangreiche Stopp-Loss-Verkäufe stetig gestiegen. Wir rechnen in den Sommerwochen weiterhin mit volatilen Märkten und werden sicher noch die eine oder andere günstige Kaufgelegenheit bekommen.

Value-Depot

StückWertpapierISINakt. KursStopp-KursKurswertRendite in %
25BB BiotechCH0038389992127,2122 EUR3.180,006,0
250Deutsche BankDE000514000826,865-6.716,255,3
1.500ETFX-BofAML IVSTOXXDE000A1H81B12,57-3.855,00-31,1
150Xetra-GoldDE000A0S9GB031,06-4.659,002,6
50HaweskoDE000604270841,6041,20 EUR2.079,758,4
100HeidelbergCementDE000604700460,17-6.017,00-0,7
10Port. Staatsanleihe 2020PTOTECOE0029110,05-11.005,0034,6
100PWO Progress-Werk OberkirchDE000696800155,0448,32 EUR5.504,006,4
130RWEDE000703712931,1330,28 EUR4.046,9010,8
200Silver WheatonCA828336107619,5522,22 CAD3.910,0016,3
75Wacker ChemieDE000WCH888186,8581,25 EUR6.513,758,6
Käufe: 250 St. Deutsche Bank, 100 St. HeidelbergCementVerkäufe: Keine
Barmittel 91.262,89 EUR

Wertentwicklung seit 11.01.2001 48,7 %
Depotwert 148.749,54 EUR

Wertentwicklung seit 01.01.2014 3,5 %

 Orderübersicht

NameISINK/VStückzahlLimitOrdergegenwertgültig bis
ETFX-BofAML IV STOXXDE000A1H81B1V1.5005,558.325,00 €30.07.14
Deutsche Bank AGDE0005140008V10028,282.828,00 €30.07.14
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Auto-Zölle der EU retten helfen europäischen Herstellern nicht

Marktabschottung wird Margendruck verschärfen

Der Auto-Handelskrieg zwischen den USA, Europa und China wird alle Hersteller schädigen. Denn die Marktabschottung wird eine paradoxe Folgen haben. Sie wird den ohnehin hohen Margendruck verschärfen.
  • Fuchs plus
  • Beschaffungsbestände präziser steuern

KI für die Supply Chain

KI-Anwendungen können die Steuerung der Supply Chain deutlich verbessern. Das zeigt ein Projekt der Fraunhofer-Arbeitsgruppe Supply Chain Services des Fraunhofer IIS (Nürnberg) in Kooperation mit dem Unternehmen Eisen-Fischer. FUCHSBRIEFE-Autorin Sabine Ursel hat sich die Details angesehen.
  • Fuchs plus
  • Innerbetriebliche Schlichtungsstelle einrichten

Einigungsstelle muss auf Einsetzungsbeschluss warten

Arbeitgeber, die einen schwierigen Konflikt mit dem Betriebsrat haben, können bei Meinungsverschiedenheiten eine innerbetriebliche Einigungsstelle errichten. Das Landesarbeitsgericht Köln musste nun in einem Streitfall klären, ab wann dies Stelle überhaupt tätig sein kann - vor allem, wenn es eilt.
Zum Seitenanfang