Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1347
Fuchs-Depot

Kasse machen bei Vale

Mit beherztem Einsteigen und Gewinnmitnahmen z.B. bei Vale liefern wir eine gute Gesamtperformance ab
Der DAX hat den Stand von Jahresanfang erreicht. Wir liegen mit einer Gesamtperformance von 5,1% darüber. Schlüssel zum Erfolg: beherztes Einsteigen und Gewinnmitnahmen. Das setzen wir jetzt bei Vale wieder um, sichern mit dem Teilverkauf ein tolles Plus (ca. 44%). Stabilus klettert Richtung Allzeithoch von 50 Euro. Wir sichern nach +20% in 5 Wochen per Stopp ab, wahren uns aber weitere Kurschancen. Der Kauf von Lufthansa und Nintendo vorige Woche war perfekt getimt. Beide Titel liegen sofort im Plus.

 FUCHS-Depot

StückWertpapierISINKaufkursakt. Kurs*Stopp-KursKurswertRendite in %
100BB BiotechCH003838999243,4346,29-4.629,006,6
2.000China Everbright Int. Ltd.HK02570013361,430,984-1.968,00-31,2
100DaimlerDE000710000066,6662,91-6.291,00-5,6
1.000Deutsche BankDE000514000816,1912,67-12.670,00-21,7
300Deutsche LufthansaDE000823212510,3110,843.252,005,1
500E.ONDE000ENAG9998,458,82-4.410,004,4
400Freeport-McMoRanUS35671D85708,2110,839,87 USD4.332,0031,9
300K+S AGDE000KSAG88822,4018,07-5.421,00-19,3
105ManzDE000A0JQ5U347,5031,50-3.307,50-33,7
25NintendoJP3756600007187,21203,005.075,008,4
2.000**Port. Staatsanleihe 2020PTOTECOE002981,74%112,96%-2.259,2038,2
200ProbiodrugDE000792183520,2519,90-3.980,00-1,7
70RosenbauerAT000092255474,8551,17-3.581,90-31,6
200.000**Russische Föd. Anleihe 03/18RU000A0JRCJ695,30%97,8%-2.700,25-1,9
100RWEDE000703712910,3815,4013,771.540,0048,4
100StabilusLU106622663741,4148,7244,444.872,0017,7
150Tencent HoldingsKYG87572163418,5822,2920,483.343,5020,0
250ThyssenKruppDE000750000121,9820,97-5.242,50-4,6
2.000ValeBRVALEACNPA33,034,384,03 USD8.760,0044,5
150Xetra-GoldDE000A0S9GB034,9538,80-5.820,0011,0
Depot-Wert aktuell: 93.454,86 EuroDepot-Performance (akt. Empfehlungen): -2,1%
Barmittel: 69.448,84 EuroGesamtwertentwicklung seit 01.01.2016: 5,1%
Gesamtwert: 162.903,70 EuroGesamtwertentwicklung seit 11.01.2001: 62,9%
 * Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | ** Euro/Rubel Nominale| Quelle: vwd group

Orderübersicht

NameISINK/V*StückzahlLimitOrdergegenwertgültig bis
Deutsche BankDE0005140008V50014,147.070,00 €31.08.16
ValeBRVALEACNPA3V1.000bestens4.880,00 €tagesgültig
 * K = Kauf / V = Verkauf
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Partners VermögensManagement AG

Vorschlag der Partners wird als zu leicht befunden

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Partners VermögensManagement AG führt sich bei der Stiftung Fliege mit einem ungewöhnlich ausführlichen und persönlich gehaltenen Anschreiben ein, das ein echtes Interesse an dem Mandat erkennen lässt. Der Vermögensverwalter geht bereits hier auf das bestehende Portfolio und den Veränderungsbedarf ein, erläutert Erfahrungen bei Stiftungsmanagement und nachhaltiger Vermögensanlage und garantiert die geforderte Ausschüttung für den Stiftungszweck. Ein toller Auftakt, der auf mehr hoffen lässt
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Die Marke stirbt zuletzt

Das langsame Sterben der Traditionsmarken am deutschen Bankenmarkt

Fassade und Namensschild von Bethmann / ABN Amro. © Verlag FUCHSBRIEFE
Am deutschen Bankenmarkt werden die Karten neu gemischt. Der Konsolidierungsprozess unter den Privatbanken geht mit großen Schritten voran. Jüngster Fall: Die niederländische Großbank ABN Amro übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe vom bisherigen Eigentümer, der chinesischen Fosun-Gruppe. Immer mehr Traditionsmarken im Private Banking verlieren so ihre relative Eigenständig. Zuletzt stirbt dann der Markenname.
  • Fuchs plus
  • Tschechien – Tschechische Krone

Krone aus Tschechien hat Potenzial

Die Wirtschaft in Tschechien leidet unter der deutschen Konjunkturschwäche. Das schlägt gerade auch auf die Verbraucher zurück, die ihren Optimismus zügeln. Die Notenbank kommt damit in eine Zwickmühle, denn die Inflation zieht kräftig an. Die Krone wird deshalb in Bewegung kommen.
  • Fuchs plus
  • Gutes oder schlechtes Zeichen für den Euro?

Zinsspreads zwischen Deutschland und Italien gibt Fehlsignal

Der Aufschlag für italienische gegenüber deutschen Staatsanleihen (Spread) sinkt kontinuierlich. Der Tiefpunkt im zurückliegenden 10-Jahreszeitraum kommt in Sichtweite. Ist das nun ein gutes Zeichen für Italiens Wirtschaftskraft und die langfristige Stärke des Euro?
Zum Seitenanfang