Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
927
Währungsausblick für die Woche vom 09.08. bis 16.08.2019

Italien schwächt den Euro

Die Regierungskrise in Italien hat den Euro über Nacht etwas absacken lassen. Zu einer Währung war er  zuletzt besonders stark. Insbesondere dort erwarten wir in der kommenden Woche fallende Kurse.
fd190809_1

EUR|USD

1,1188

Verkaufen

1,11 - 1,12

  • Der Euro muss seinen steilen Sprung über 1, 12 korrigieren. Er wird wieder in Richtung 1,11 zurückfallen.

EUR|JPY

118,55

Halten

118 – 120

  • Der Anlauf Richtung 120 wurde sofort wieder abgebrochen. Um 118,00 könnte der Euro einen Boden bilden.

EUR|GPB

0,9230

Kaufen

0,92 - 0,93

  • Stück für Stück fällt das Pfund zurück. Fällt jetzt 0,9250, geht es in Richtung 0,9330.

EUR|CHF

1,0906

Verkaufen

1,08 - 1,10

  • Der Euro versucht bei 1,09 eine Unterstützung aufzubauen. Die SNB könnte dabei helfen. Dauerhaft gelingen wird das nicht.

EUR|PLZ

4,3224

Verkaufen

4,29 - 4,33

  • Der Zloty steht weiter unter Druck. Er dürfte nun aber Kraft für eine Gegenbewegung nach oben finden.

EUR|CAD

1,4795

Halten

1,47 - 1,49

  • Steiler Sprung, schnelle Landung. Wenn die 1,48 nicht hält, dann liegt bei 1,47 die nächste Unterstützung.

EUR|AUD

1,6439

Halten

1,63 - 1,65

  • Der Aussie korrigiert den tiefen Einbruch. Er hat noch Luft bis 1,63.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Partners VermögensManagement AG

Vorschlag der Partners wird als zu leicht befunden

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Partners VermögensManagement AG führt sich bei der Stiftung Fliege mit einem ungewöhnlich ausführlichen und persönlich gehaltenen Anschreiben ein, das ein echtes Interesse an dem Mandat erkennen lässt. Der Vermögensverwalter geht bereits hier auf das bestehende Portfolio und den Veränderungsbedarf ein, erläutert Erfahrungen bei Stiftungsmanagement und nachhaltiger Vermögensanlage und garantiert die geforderte Ausschüttung für den Stiftungszweck. Ein toller Auftakt, der auf mehr hoffen lässt
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Einblick in den «Trusted Wealth Manager 2024»

Wie Oberbanscheidt & Cie. Transparenz und Kundenvertrauen in Vermögensverwaltung fördert

Grafik envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Die Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungs GmbH mit Sitz in Kleve zeigt sich im neuesten «Trusted Wealth Manager» offen für Transparenz und Kundenkommunikation. Das Unternehmen bekräftigte seine Bereitschaft, Teile des Selbstauskunftsfragebogens zu beantworten, als Ergänzung zum laufenden Monitoring der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, was die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Kunden bildet.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Ukraine attackiert russische Atomabwehr

Atomare Eskalation im Ukraine-Krieg

Der Ukraine-Krieg eskaliert weiter - jetzt auch offen atomar. Denn die Ukraine hat Radarsysteme angegriffen, die ausschließlich zur Selbstverteidigung Russlands gegen atomare Attacken dienen.
  • Fuchs plus
  • Produktcheck: Proud@work Classic

Stolze Mitarbeiter, bessere Performance

HANSAINVEST Fondswelt Header Bild © HANSAINVEST
Unternehmen, die Mitarbeiter haben, die stolz auf das Unternehmen sind, entwickeln sich oft besser als andere Firmen. Das zeigen unterschiedliche Studien und Kennzahlen. FUCHS-Kapital hat sich einen Fonds angesehen, der auf Basis dieser Überlegungen eine Überrendite erwirtschaften will.
  • Fuchs plus
  • Kopplungs-Preis: Preisangabe inklusive Versicherung irreführend

Preisangabe muss transparent sein

Größer werdende Geldstapel © jirsak / Stock.adobe.com
Ausgewiesene Preise müssen transparent und leicht verständlich sein. Darum müssen Händler bei Kopplungs-Angeboten aufpassen. Wer Preise inklusiver Extraleistungen anbietet, muss das so tun, dass es Kunden "auf den ersten Blick" verstehen, so ein Urteil gegen einen großen Einzelhändler.
Zum Seitenanfang