Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Podcast
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 39

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wann Alternative Investments eine Alternative sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Nicht-traditionelle Anlageformen werden Alternative Investments genannt. In der 39. Episode des Geldtipp-Podcasts analysieren Pferdchen und Fuchs, welche Arten zu dieser Gattung gehören, was sie unterscheidet und wie sie zur Optimierung des Vermögens beitragen können.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 38

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Warum die Aktienrente zum Gamechanger werden könnte

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Die gesetzliche Rentenversicherung wird wieder mal reformiert. Das Umlagesystem soll durch eine Aktienrente stabilisiert werden. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 38. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Folgen die Aktienrente für das Rentensystem, aber auch für den Kapitalmarkt hat.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 37

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie wichtig Timing für den Anlageerfolg ist

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Die richtigen Ein- und Ausstiegszeitpunkte an den Kapitalmärkten zu finden, ist eine hohe Kunst. In der 37. Episode des Geldtipp-Podcasts sprechen Pferdchen und Fuchs darüber, welche Bedeutung das Timing hat und wie Künstliche Intelligenz dabei helfen könnte.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 35

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Was einen guten Vermögensverwalter ausmacht

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Stefanie Burgmaier, das Pferdchen und verantwortlich für das Wissensportal springerprofessional.de, und Ralf Vielhaber, der Fuchs und Herausgeber der Fuchsbriefe, sprechen im Geldtipp-Podcast über wichtige Themen rund ums Geld. Diesmal geht es um den passenden Dienstleister.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 34

Unsere internationalen Aktien fürs Leben

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Nach den deutschen Dauerläufern stellen Pferdchen und Fuchs in der 34. Folge des Geldtipp-Podcasts die internationalen Aktien vor, die langfristig in ein ausgewogenes Depot gehören. Sie diskutieren, wie sich die Auswahlkriterien für ausländische und für heimische Titel unterscheiden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 33

Unsere deutschen Aktien fürs Leben

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
In der 33. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Aktien aus Deutschland dauerhaft in jedes Depot gehören und warum. Sie beschreiben, wie sie ihre Dauerläufer auswählen und wer ihre fünf Favoriten sind.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 32

Welche Anlagestruktur erfolgreich ist

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
In der 32. Folge des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Schritte und Elemente notwendig sind, um langfristig ein Vermögen aufzubauen, und welche Anlagestruktur dauerhaften Erfolg verspricht.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 28

Lohnt jetzt der Immobilienkauf?

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Die Preise für Häuser und Wohnungen sind kräftig zurückgegangen. Im 28. Geldtipp-Podcast diskutieren Pferdchen und Fuchs über die Gründe für den Preisverfall, die weitere Entwicklung auf dem Immobilienmarkt und mögliche Strategien für Privatkäufer und -anleger.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 27

Wo Sie attraktive Zinsen finden

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
In der 27. Folge des Geldtipp-Podcasts machen Ralf Vielhaber und Stefanie Burgmaier sich auf die Suche nach rentablen Zinsanlagen, Festgelder, Tagesgelder, Anleihen, Zins-ETFs.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 25

Für wen sich Hedgefonds eignen

© Grafik: Springer Professional
Der einstige Vizekanzler Franz Müntefering diffamierte Hedgefonds als "Heuschrecken". Im 25. Geldtipp-Podcast suchen das Pferdchen und der Fuchs nach der richtigen Beschreibung der besonderen Fonds und diskutieren ihre Funktionsweise.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 24

In KI, Wasserstoff und andere aussichtsreiche Anlagethemen investieren

© Grafik: Springer Professional
In Episode 24 des Geldtipp-Podcasts analysieren das Pferdchen und der Fuchs Vor- und Nachteile, Risiken und Chancen von thematischen Investments. Sie diskutieren über aktuelle, aussichtsreiche Anlagethemen und besprechen, wann sich ein Investment in Themenfonds lohnt.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 23

Aktive oder passive Vermögensverwaltung – was ist besser?

© Grafik: Springer Professional
Das zentrale Thema der Performance - Projekte steht im Fokus von Folge 23 des Geldtipp-Podcast. Pferdchen und Fuchs sprechen in diesem 17 minütigen Podcast über die Vor- undNachteile aktiven und passiven Investierens.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 21

So finden Sie den richtigen Fonds

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen diesmal über die Geldanlage in Investmentsfonds. Auf welche Kennzahlen sollten Anleger beim Kauf zurückgreifen? Im 21. Geldtipp-Podcast werden Sie sicher "eine Spur schlauer".
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 20

Wann eine Aktie kaufenswert ist

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen diesmal über Aktien und wann sie kaufenswert sind. Im 20. Geldtipp-Podcast werden Sie sicher "eine Spur schlauer".
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 19

Was die anhaltende Inflation für Investments bedeutet

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen erneut über das Thema Inflation. Vor einem Jahr erschien dazu bereits eine der meistgehörten Podcast-Folgen. Jetzt ziehen beide eine Schadensbilanz und blicken nach vorne. Klicken Sie einfach mal in den 19. Geldtipp-Podcast rein.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 17

Edelmetall-Investments im Fokus

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Warum Gold und andere Edelmetalle ins Portfolio gehören, damit beschäftigt sich der 17. Geldtipp-Podcast von Springernature und Fuchsbriefe.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 16

Warum Anleihen wieder attraktiv sind

© Grafik: Springer Professional
Es geht los, das neue Jahr. Und die Geldtipp-Podcaster Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber entdecken für Sie eine lange Zeit als langweilig, gar "tot" angesehene Anlageklasse, die Anleihen, wieder.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 15

Resümmee zum ersten Podcast-Jahr

© Grafik: Springer Professional
In Episode 15 des Podcasts ziehen Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber Bilanz ihres ersten Podcast-Jahres. Sie sprechen über die meistgehörten Folgen, ihre persönlichen Lieblingsepisoden, ihre individuellen Learnings aus den Gesprächen und natürlich ihre Pläne für 2023. 
Zum Seitenanfang