Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1229
Historische Automobile

Rechtslenker in Asien gefragt

Die Oldtimer-Preise ziehen an.
Klassische Porsche haben ihren Nachholbedarf bei den Preisen seit Jahresanfang wettgemacht. Um 35% hat der HAGI-P-Index der Historic Automobile Group International (HAGI) zugelegt. Gegenüber dem Vormonat kletterten die Porsche-Preise um fast 9%. In Großbritannien belebt sich der Markt gerade besonders. Grund: Bei einigen Käufern, vorrangig aus Asien, rücken Fahrzeuge mit Rechtslenker in den Fokus. Dies ist aber ein singuläres Phänomen und für den Gesamtmarkt nicht ausschlaggebend. Hinzu kommt, dass China die Einfuhr historischer Fahrzeuge nach wie vor untersagt. Käufer weichen daher auf Hongkong, Macao oder Singapur aus.

Fazit: Die Oldtimer-Preise ziehen bei ruhigem Geschäft wieder an. Der HAGI-TOP-Index, der 50 klassische Fahrzeuge auf dem Weltmarkt anhand realer Verkäufe misst, liegt gegenüber dem Vorjahr um 16% im Plus.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Beschaffungsbestände präziser steuern

KI für die Supply Chain

KI-Anwendungen können die Steuerung der Supply Chain deutlich verbessern. Das zeigt ein Projekt der Fraunhofer-Arbeitsgruppe Supply Chain Services des Fraunhofer IIS (Nürnberg) in Kooperation mit dem Unternehmen Eisen-Fischer. FUCHSBRIEFE-Autorin Sabine Ursel hat sich die Details angesehen.
  • Fuchs plus
  • Innerbetriebliche Schlichtungsstelle einrichten

Einigungsstelle muss auf Einsetzungsbeschluss warten

Arbeitgeber, die einen schwierigen Konflikt mit dem Betriebsrat haben, können bei Meinungsverschiedenheiten eine innerbetriebliche Einigungsstelle errichten. Das Landesarbeitsgericht Köln musste nun in einem Streitfall klären, ab wann dies Stelle überhaupt tätig sein kann - vor allem, wenn es eilt.
  • Fuchs plus
  • G7 beginnen mit den Zinssenkungen

EZB: Kräftige Impulse für die Aktienmärkte

Im großen Wirtschaftsblock der G7 beginnt die Phase der Zinssenkungen. Die Bank of Canada hatte am Mittwoch die Leitzinsen zurückgenommen. Heute (Donnerstag) hat auch die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins leicht gesenkt. Die Notenbank ist damit zwar in die falsche Richtung unterwegs. Die Finanzmärkte bekommen nun kräftige Impulse.
Zum Seitenanfang