Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Im Fokus
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Bitcoin-Aktien

Aktien, die vom Ende des Kryptowinters profitieren

Bitcoin auf Tastatur
Bitcoin auf Tastatur. © pinglabel / Getty Images / iStock
Wer am Kryptomarkt investieren möchte, findet neben Bitcoin, Ethereum und Co. auch börsennotierte Unternehmen. Deren Aktien profitieren, wenn die Kryptowährungen an Wert gewinnen und der Handel zulegt. Besonders lukrative Unternehmen analysiert FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Wärmepumpen-Aktien

Wärmepumpen-Profiteure ins Portfolio holen

Wärmepumpe in einem Altbau
Wärmepumpe in einem Altbau. © 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
Die Bundesregierung forciert den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen. Wärmepumpen sind dafür die Voraussetzung. Welche Aktien davon profitieren, analysiert FUCHS-Kapital.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Tourismus-Aktien

Urlaubs-Unternehmen günstig bewertet

Bett und Koffer
Hotelzimmer. © dvoevnore / stock.adobe.com
Im Tourismussektor finden Anleger viele günstige Aktien. Denn nach drei Jahren Krise, sind die Kurse vieler Unternehmen tief gefallen. FUCHS-Kapital hat einige Favoriten, auf die Anleger setzen sollten.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Bank-Aktien

Bank-Aktien: Kaufen, wenn die Kanonen donnern?

Bankenviertel Frankfurt
Bankenviertel Frankfurt. © Emmy Brock / panthermedia.net
Die Pleiten mehrerer US-Banken und die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erschüttern die Finanzmärkte. Vor allem Bank-Aktien sind tief gefallen. Anleger können die Titel nun günstig einsammeln. Dabei gilt es aber die Spreu vom Weizen zu trennen.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Dividenden-Aktien

Solide Dividenden-Titel als Sicherheitsanker

Würfel mit Buchstaben bilden das Wort "Dividende"
Symbolbild Dividenden. © Coloures-pic / Fotolia
Die Pleite der Silicon Valley Bank, die Zinserhöhungen und die Konjunktursorgen verhageln Anlegern gerade die Stimmung. Darum suchen sie wieder verstärkt nach Aktien, mit denen sie die anspruchsvolle Börsenphase gut überstehen können. Dividenden-Titel können hilfreich sein. FUCHS-Kapital stellt seine Favoriten vor.
  • FUCHS-Kapital
  • Attraktive Renditen mit Müll und Recycling

Im Fokus: Abfall- und Recycling-Wirtschaft

Recycling
Recycling © Miha Creative / stock.adobe.com
Die zunehmende Kreislaufwirtschaft bringt auch für Anleger wachsende Rendite-Chancen mit sich. Ob Müllentsorgung oder Recycling - viele Unternehmen in der Branche werden langfristig wachsen. FUCHS-Kapital stellt Ihnen aussichtsreiche Aktien in dem Segment vor.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Handwerks-Aktien

Handwerk ist in der Krise gefragt

Symbolbild Baustelle
Symbolbild Baustelle. © Gina Sanders / Fotolia
Aktien aus dem Bereich Handwerk haben in Krisen einen relativen Vorteil. Denn der Bedarf an Wohnraum, energetischen Sanierungen und Photovoltaik-Montagen bricht nicht ab. Welche Unternehmen für langfristige Anleger am interessantesten sind, analysiert FUCHS-Kapital.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Lithium-Aktien

Tesla scheint Interesse an Lithium-Unternehmen zu haben

Salzwüste in Argentinien
Lithiumabbau in Argentinien. © xeni4ka / Getty Images / iStock
Ohne Lithium geht in der elektro-getriebenen Mobilitäts-Welt nicht viel. Das Metall ist für Batterietechnologien unentbehrlich. Lithium-Aktien gehören daher zu den "heißen Werten" auf dem Parkett. Tesla sorgt nun für einen neuen Aufmerksamkeitsschub.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Nordlichter-Aktien

Lukrative Small- und Midcaps aus Skandinavien

Nordpolarlichter in Norwegen
Polarlichter in Norwegen. © Felix Pergande / stock.adobe.com
Aktien aus Skandinavien können gute Ergänzungen im Depot sein. Denn in der Vergangenheit kamen sie mit Krisen oftmals besser zurecht, als die Unternehmen vieler anderer Länder. FUCHS-Kapital präsentiert Ihnen speziell nordische Titel, die viele Anleger - zu Unrecht - nicht auf dem Radar haben.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: KI-Aktien

ChatGPT läutet nächste Runde der KI-Revolution ein

Roboter-Kopf Künstliche Intelligenz
Symbolbild Künstliche Intelligenz. © Andrey Suslov / Getty Images / iStock
Der auf Künstlicher Intelligenz basierende Chatbot ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Die Fähigkeiten der KI sind erstaunlich und entwickeln sich rasant weiter. Anleger fragen sich darum, mit welchen Aktien sie vom Megatrend Künstliche Intelligenz am besten profitieren.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Windenergie-Aktien

Frischer Wind fürs Aktienportfolio

Mehrere Windräder auf einem Feld
Mehrere Windräder auf einem Feld. © kamisoka / Getty Images / iStock
Für eine Zukunft, die auf erneuerbaren Energien fußt, führt an Windkraft kein Weg vorbei. Vor allem in Deutschland stagnierte der Ausbau in den vergangenen Jahren aber. Das dürfte sich bald ändern, denn die Regierung hat ein neues Gesetzt zur Förderung der Windkraft beschlossen. Davon können auch Anleger profitieren.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: „Hedgefonds-Aktien“

Aktien aktivistischer Investoren

Wegweiser mit Aufschrift Safety und Risk
Wegweiser mit Aufschrift Safety und Risk © psdesign1 / stock.adobe.com
Paul Singer ist mit seinem milliardenschweren Hedgefonds bei Salesforce eingestiegen. Aber auch andere aktivistische Investoren sitzen auf viel Geld und suchen lukrative Investments. FUCHS-Kapital stellt Ihnen Unternehmen vor, die im Fokus von aktivistischen Investoren stehen.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Bank-Aktien

Ertrags-Perspektive für Banken hellt sich langfristig auf

Skyline von Frankfurt am Main mit Bankenviertel
Skyline von Frankfurt am Main mit Bankenviertel. © jotily / stock.adobe.com
Zeiten steigender Zinsen sind gut für Banken. Das trifft besonders dann zu, wenn die Zinsen praktisch von Null steigen. Die Geldhäuser bekommen jetzt strategisch und voraussichtlich über viele Monate eine bessere Ertragsperspektive. Das steckt noch lange nicht in den Kursen der Bank-Aktien drin.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Rohstoff-Aktien

Chinas Wirtschaft braucht Energie und Erze

Mine
Erzabbau in einer Mine. © shells1 / Getty Images / iStock
Mit den Corona-Lockerungen in China wird auch der Rohstoff-Hunger in das asiatische Riesenreich zurückkehren. Die Nachfrage dürfte spürbar ansteigen. Davon profitieren zahlreiche Aktien. FUCHS-Kapital stellt Ihnen einige Profiteure vor.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Anlageklassen im Überblick

Vorsichtiger Optimismus für das neue Börsenjahr

Bulle und Bär
© peterschreiber.media / stock.adobe.com
Viele Anleger schließen das Börsenjahr 2022 mit einem Verlust in ihren Anlagedepots. Für den optimalen Start in das kommende Börsenjahr liefert Ihnen FUCHS-Kapital eine Prognose zu den wichtigsten Anlageklassen.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Leser-Wunschanalysen

Die am häufigsten nachgefragten Aktien

Laptop und Unterlagen mit Finanzdaten auf einem Tisch
Laptop und Unterlagen mit Finanzdaten auf einem Tisch. © miztanya / stock.adobe.com
Seit 2022 ist die "Leser-Wunschanalyse" ein fester Bestandteil des Börsenbriefes FUCHS-Kapital. In der letzten Ausgabe des Jahres analysieren wir ausschließlich Titel, die auf dem weihnachtlichen "Wunschzettel" unserer Leserschaft stehen.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Vegane Aktien

Pflanzliche Kost immer beliebter

Veggie-Bratlinge auf Salat
Veggie-Bratlinge auf Salat. © Fischer Food Design / stock.adobe.com
Vor allem in den westlichen Wohlstandsgesellschaften verändern sich die Essgewohnheiten. Immer mehr Menschen überdenken, wie sie sich ernähren und was sie zu sich nehmen wollen. Der Zug in Richtung vegetarische und vegane Ernährung ist kräftig. Davon profitieren auch Unternehmen und Anleger.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Ölpreisdeckel produziert Gewinner

Profiteure von Energiekrise und Ölpreisdeckel

Ölfässer
Ölfässer © Picture Alliance
Seit Montag gilt der Ölpreisdeckel der EU gegen Russland. Das soll das Land schädigen, hat aber vorab zunächst nur zu veränderten Lieferketten in großem Stil gesorgt. Es gibt also schon jetzt Profiteure des Ölpreisdeckels. Auf die können auch Anleger setzen.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Raumfahrt-Aktien

Europa forciert Weltraum-Investitionen

Artemis I rocket with Orion and European Service Module on the launchpad
Artemis I rocket with Orion and European Service Module on the launchpad. © European Space Agency
Mit einem neuen hochgesteckten Investitionsrahmen will sie die EU in Weltraum-Fragen unabhängiger von internationalen Partnern machen. Von diesem Souveränitätsbestreben werden einige Aktien profitieren. FUCHS-Kapital stellt sie vor.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Black Friday-Aktien

Klingelnde Kassen beim großen Konsum-Event

Schwarze Luftballons mit Prozentsymbolen, Symbolbild Black Friday
Schwarze Luftballons mit Prozentsymbolen, Symbolbild Black Friday. © 3dddcharacter / stock.adobe.com
Black Friday und Weihnachtsgeschäft stehen vor der Tür - eine gewöhnlich starke Zeit für den Handel. Mit den Aktien entsprechender Unternehmen profitieren Anleger von der zum Jahresende nochmal ansteigenden Konsumlust.
Zum Seitenanfang