Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
US-Dollar
  • FUCHS-Devisen
  • Währungen

Wochentendenzen: Euro in Moll

Die Stimmungslage für den Euro ist schlecht. Das macht sich im Kursverlauf insbesondere zu den meisten angelsächsischen Währungen bemerkbar.
  • FUCHS-Briefe
  • Finanzmärkte | Devisen

Schlaraffenland

Die Prognosen für 2015 sind günstig
Wachstumserwartungen auf dem Weg nach oben | © Getty
Die Finanzmärkte bieten für deutsche Unternehmen auch 2015 „Schlaraffenland"-Konditionen.
  • FUCHS-Briefe
  • Zinsen | USA

Länger unten

Die Leitzinsen in den USA dürften trotz guter Arbeitsmarktzahlen wenigstens bis ins 2. Quartal bei Null verharren.
  • FUCHS-Devisen
  • Währungen

Wochentendenzen: Dollar auf dem Weg nach oben

Nur der US-Dollar zeigt im Wechselkursgeschehen einen klaren Kurs: Er steigt langsam und unter leichten Schwankungen, aber dennoch stetig aufwärts.
  • FUCHS-Devisen
  • Finanzmärkte | Politik

Die Macht des Westens

Die Sanktionen gegen Russland geben den Schwellenländern Anschauungsunterricht, welche enorme Machtposition sich mit der Verfügungsgewalt über eine internationale Handelswährung wie Dollar oder Euro verbindet.
  • FUCHS-Briefe
  • Geldpolitik | Konjunktur

Wechselkurspolitik

Japan und Euroland liefern sich eine Abwertungsschlacht gegenüber dem Dollar. Doch dem Beispiel japanischer Geldpolitik sollte Brüssel besser nicht folgen.
  • FUCHS-Devisen
  • Währungen

Wochentendenzen

Der Dollarraum entwickelt sich uneinheitlich zum Euro. Pfund und Yen laufen seitwärts.
  • FUCHS-Devisen
  • USA

Rot gegen Blau

Die Mehrheitsverhältnisse im US-Senat werden sich bei den Abgeordnetenhauswahlen noch weiter nach rechts verschieben. Die Radikalisierung der amerikanischen Politik setzt sich fort.
Zum Seitenanfang