Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Außenhandel
  • FUCHS-Devisen
  • Russland

Düstere Perspektiven

Die russische Wirtschaft bleibt ein Pulverfass. Nur besonders Mutige sollten sich engagieren.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenhandel

Neue Chancen in China

Chinas Führung baut die Wirtschaft des Landes weiter um. Eine Chance für deutsche Unternehmen.
  • FUCHS-Devisen
  • Brasilien

Überzieht die Justiz?

In Brasiliens Korruptionsskandal um Petrobras, in den führende Politker des Landes verwickelt sind, bewahrheitet sich das geflügelte Wort: Schlimmer geht's immer.
  • FUCHS-Briefe
  • Iran

Chancen für Mittelständler

Der Iran kämpft beim Wiederaufbau seiner Wirtschaft mit Problemen. Mittelständische Firmen sollten sich vom Staat als Partner fern halten. Dennoch gibt es Chancen für Absatz.
  • FUCHS-Briefe
  • Geschäftsmodelle

Ölpreisverfall schafft Chancen in Afrika

Afrikas Märkte ändern sich angesichts des Preisverfalls für Rohstoffe und Erdöl. Das eröffnet neue Chancen für die deutsche Wirtschaft.
  • FUCHS-Briefe
  • Großbritannien vor der Brexit-Entscheidung

Jetzt beginnt die Zahlen-Schlacht

Die Brexit-Abstimmung rückt näher. Nun wird vor allem die Wirtschaft alle Register ziehen, um Volkes Meinung pro EU zu beeinflussen.
  • FUCHS-Briefe
  • Türkei

Besondere Transportregelungen

Die Freihandelszonen der Türkei erscheinen deutschen Unternehmern attraktiv. Doch es gibt Einschränkungen.
  • FUCHS-Devisen
  • Welthandel

Gemeinsam stärker

Trotz schwächelnder EU - der Trend hin zu überregionalen Wirtschaftszusammenschlüssen ist ungebrochen.
  • FUCHS-Briefe
  • Beschaffungsmarkt

Die Türkei schlägt China

Die Türkei entwickelt es sich zum Beschaffungszentrum für deutsche Firmen – vor China. Dafür gibt es schlagende Gründe.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenwirtschaft

Neue Chancen in Kasachstan

Kasachstan sucht die Partnerschaft mit deutschen Unternehmen. Damit ergeben sich vielfältige Chancen in Schlüsselsektoren der Wirtschaft.
  • FUCHS-Briefe
  • Deutschland und sein Außenhandel

USA Partner Nummer 1

Die deutschen Exporteure sorgten 2015 für eine positive Überraschung. Getrieben wurde der neue Ausfuhrrekord vom US-Geschäft.
  • FUCHS-Briefe
  • Weltwirtschaft

Verhaltene Hoffnungen

Der Euro bleibt weiter preiswert. Das stimmt optimistisch für den Handel mit Deutschlands wichstigsten Partnern.
  • FUCHS-Briefe
  • Atomabkommen

Iran macht Ernst

Iran scheint sich an das Atom-Abkommen zu halten - eine gute Nachricht für Investoren.
  • FUCHS-Devisen
  • Indonesien | TPP

Nun doch dabei

Der indonesische Staatspräsident hat bei seinem jüngsten Staatsbesuch in USA eine wichtige Ankündigung gemacht. Wichtig, nicht nur für sein Land.
  • FUCHS-Briefe
  • EU-Kommission

Unsicherheiten beim Unionszollkodex

Durch den Unionszollkodex soll künftig für die exportierenden und importierenden Unternehmen alles einfacher werden. Die Umstellung macht es zunächst aber komplizierter.
  • FUCHS-Briefe
  • Freihandelsabkommen auf langer Bank

Neue große Hürden für TTIP

Die USA haben gerade ein Freihandelsabkommen mit den Pazifikanrainern in Asien geschlossen. Das erschwert den Abschluss von TTIP mit Europa.
  • FUCHS-Devisen
  • Iran

Spending Power

Das Ende der Sanktionen gegen den Iran bringt das Land mit Macht zurück auf die wirtschaftliche Bühne.

  • FUCHS-Briefe
  • Ende der Iran-Sanktionen

Verträge im Land der Mullahs

Was Sie nach dem Ende der Iran-Sanktionen bei Verträgen beachten sollten.
  • FUCHS-Briefe
  • Deutscher Mittelstand

Keine Angst vorm Ausland

Der Weg ins Ausland ist weniger kompliziert, als mancher Mittelständler denkt. Eine aktuelle Checkliste hilft.
  • FUCHS-Briefe
  • Achtung, Scheinfirmen!

Abzocke auf Chinesisch

Chinesische Scheinfirmen locken Unternehmen nach China – und kassieren ab.
Zum Seitenanfang