Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Außenhandel
  • FUCHS-Briefe
  • Neues aus Russland

Hürden für die Produktion

Für die Maschinenbauproduktion in Russland hat Moskau die Latte höher gelegt. Wer trotzdem seinen Schnitt machen will, sollte sie kennen.
  • FUCHS-Briefe
  • Engagement in Kuba

Fuß in der Tür

Kuba wird bestenfalls mittelfristig für unternehmerische Engagements interessant. Dennoch hat aus Europa und Lateinamerika ein kleiner Run auf die Insel eingesetzt.
  • FUCHS-Briefe
  • Chinas Wirtschaftszentren als Ankerpunkte

Antizyklisch investieren

Chinas Flaute und der Rückzug einiger ausländischer Firmen rufen antizyklisch denkende Unternehmen auf den Plan. Sie sollten sich in eines der drei Wirtschaftszentren orientieren.
  • FUCHS-Briefe
  • Wirtschaftsflaute in China

Deutsche Firmen kalkulieren neu

China produziert wieder mehr für den heimischen Markt
China: Die Produktion für heimische Märkte wird bedeutender. | © Getty
Die Wirtschaftsflaute im Reich der Mitte zeigt Wirkung. Auch deutsche Firmen müssen betriebswirtschaftlich umdenken.
  • FUCHS-Devisen
  • Vereinigte Arabische Emirate

Öl verliert an Gewicht

Die Vereinigten Arabischen Emirate begreifen den Ölpreisverfall auch als Chance und steuern wirtschaftlich um. Unternehmen sollten das Land unter einem veränderten Blickwinkel betrachten.
  • FUCHS-Devisen
  • Russlandkrise

Fortgesetzte Selbstzerstörung

Der Ölpreis bleibt niedrig, Russlands Einnahmen liegen weit unter den Erwartungen. Sanktionen belasten. Jetzt steht eine behördliche Entlassungswelle an. Auch sie wird Folgen haben.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenhandel | Iran

Politische Risiken

Das „historische“ Atomabkommen von Wien eröffnet Chancen für viele lukrative Geschäfte mit Iran.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenwirtschaft

Iran-Geschäft braucht Zeit

Sigmar Gabriel in Teheran
Wirtschaftsminister Gabriel in Teheran: Neuer Markt in Sicht | © Getty
Viele Unternehmer erhoffen sich neue Märkte im Iran. Doch sie werden einen langen Atem brauchen.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen

Wachstumsmärkte im Ausland

Das Auslandsgeschäft lockt. Ein neuer Leitfaden zeigt, wo es für Unternehmen langgeht.
  • FUCHS-Devisen
  • Handelsabkommen mit den USA

Obama besiegt die Demokraten

Die USA haben den Ball in Sachen Freihandelsabkommen zurück ins europäische Feld gespielt. Bleibt er da jetzt liegen?
  • FUCHS-Briefe
  • Russland-Exporte

Verbraucherschutz als Waffe

Im Kampf gegen die EU-Sanktionen hat Moskau eine neue Barriere für Unternehmer aus dem Ausland gebaut.
  • FUCHS-Briefe
  • Transatlantischer Handel

US-Barrieren abgebaut

Barack Obama hat vom US-Kongress freie Hand bekommen. Nun steht TTIP nichts mehr im Weg.
  • FUCHS-Briefe
  • EU

Made in Germany bleibt

Die Signale sind klar: Im Kampf um Herkunftsbezeichnungen muss die EU-Bürokratie den Rammbock einmotten.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenhandel

Russlands Markt ruft wieder

Allem Frost zum Trotz: Deutsche Unternehmen haben wieder bessere Chancen in Russland.
  • FUCHS-Briefe
  • Chinas Regionen

Neue Standorte

Für deutsche Unternehmen ist China schon lange ein interessanter Markt. Jetzt nimmt der Mittelstand Regionen abseits der Mega-Städte ins Visier.
Zum Seitenanfang