Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Industrie 4.0
  • FUCHS-Briefe
  • Hannover Messe 2016

Industrie 4.0 konkret

Star der diesjährigen Hannover Messe: die Industrie 4.0
  • FUCHS-Briefe
  • Personal

Industrie 4.0 verändert Ausbildung

Die Digitalisierung erzwingt die Modernisierung der Berufsausbildung. Sie wird rascher kommen als entsprechende Umstrukturierungen der Hochschulen.
  • FUCHS-Briefe
  • Deutschlands Chance bei der Industrie 4.0

Fortgang der industriellen Revolution

Im Bereich der Konsumenten haben Amerikaner und Asiaten die Führungsrolle beim technologischen Wandel übernommen. Doch jetzt kommt die Chance für die deutsche Industrie.
  • FUCHS-Briefe
  • Neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz

Sicherheit 4.0

Die Industrie 4.0 stellt auch die Arbeitsschutz- und Sicherheitsbehörden vor neue Aufgaben. Sie sind bereits dabei, hier ihre Vorgaben zu erarbeiten.
  • FUCHS-Briefe
  • Logistikbranche

Wandel durch zwei Innovationen

Fahren ohne Fahrer: Mehr als Zukunftsmusik, Symbolbild
Fahren ohne Fahrer: Mehr als Zukunftsmusik | © Getty
Autopiloten und 3D-Druck werden die Transportbranche auf lange Sicht revolutionieren
  • FUCHS-Briefe
  • Überraschende Ergebnisse einer IW-Studie

Digitalisierung: Tempo unterschätzt

Digitalisierung kommt schneller als gedacht, aufwachen!
Industrie und Digitalisierung: Aufwachen! | © Getty
Die deutsche Industrie konsolidiert. Branchenübergreifende Zusammenschlüsse sind selten. Das überrascht. Denn gerade damit wäre in der aktuellen Umbruchphase zu rechnen gewesen.
  • Auto-Selbstfahrer vor dem Durchbruch

Alles unter Kontrolle

Das autonome Auto steht bald vor der Tür. Doch der Preis für die neue Bequemlichkeit ist die totale Überwachung.
  • FUCHS-Briefe
  • Investitionen

Finanzierungsprobleme 4.0

Bewertungs- und  Besicherungsfragen müssen unter dem Aspekt Industrie 4.0 neu betrachtet werden. Denn nicht mehr die einzelne Maschine mit ihrem Wert steht im Mittelpunkt.
  • FUCHS-Briefe
  • Industrie 4.0

Die große Unbekannte

Dem deutschen Mittelstand ist bewusst, dass Industrie 4.0 die betriebliche Arbeitswelt und industrielle Geschäftsmodelle beeinflussen wird. Nur wo genau, ist den wenigsten klar.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenhandel

EU denkt bei TTIP um

Die TTIP-Verhandlungen werden länger dauern als gedacht. Vor allem müssen auch in Europa noch Hausaufgaben gemacht werden.
  • FUCHS-Briefe
  • Gesellschaft | Innovation

Maschine statt Mittelschicht

Denkende und selbständig handelnde Maschinen sorgen dafür, dass die gesellschaftlichen Mittelschichten weltweit austrocknen.
Zum Seitenanfang