Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
  • FUCHS-Professional
  • Philanthropen im Entscheidungsnotstand, Teil 1

Neue Freiheiten für Philanthropen?

Figuren aus Holz und Geldsack
Figuren aus Holz und Geldsack. © [M] Andrii Yalanskyi / stock.adobe.com
Stiftungen "leiden" unter den Entwicklungen des Kapitalmarktes. Viele gemeinnützige selbständige Stiftungen könnten ihren Zweck kaum noch erfüllen, schreiben Rupert Graf Strachwitz, der seit über 30 Jahren Stifter und Stiftungen in strategischen und konzeptionellen Fragen berät und Michael Seberich, Managing Partner einer Beratungsfirma, die Stiftungen in der Entwicklung von innovativen Programmen für sozialen Wandel begleitet. Sie zeigen deshalb Alternativen zur klassischen Stiftung auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Verunsicherung der Kunden steigt

Beschwerden über Banken häufen sich

BaFin-Liegenschaft in Frankfurt am Main
BaFin-Liegenschaft in Frankfurt am Main. © Kai Hartmann Photography / BaFin
Die Verunsicherung der Deutschen gegenüber Banken nimmt zu. Die Finanzaufsicht sieht sich mit immer mehr Beschwerden konfrontiert. Das hängt auch mit einer folgenreichen Gerichtsentscheidung zusammen.
  • FUCHS-Professional
  • Ratings

BW-Bank

Die BW-Bank wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Stadtsparkasse Düsseldorf in der Ausschreibung

Die Stadtsparkasse Düsseldorf bleibt der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung viele Antworten schuldig

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Es gibt Anlagevorschläge, wo der Leser sofort weiß: Das ist es! Und es gibt solche, die ihre wahre Qualität erst zögerlich nach gründlichem Studium preisgeben. Bei dem Angebot der Deka Bank, die sie im Auftrag der Stadtsparkasse Düsseldorf einreicht, passt weder das eine noch das andere. Es ist nicht schlecht, aber auch nochmaliges Lesen bringt nicht den ersehnten Aha-Effekt. Gibt es vielleicht versteckte Botschaften?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Weberbank Actiengesellschaft in der Ausschreibung

Die Weberbank Actiengesellschaft reicht einen auf die Wünsche der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung abgestimmten Vorschlag ein

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Wer wie die Weberbank schon auf der Website ausführlich über Stiftungsgründung und -management informiert und darstellt, wie er Stifter auf ihrem Weg unterstützen kann, der hat sich einen Vertrauensvorschuss verdient. Wenn dann auch der Vorschlag – in diesem Fall für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung – genau dort anschließt, dann bereitet das den Stiftern sehr viel Freude. Ob sich dieser gute Eindruck bis zum Ende hält?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Philanthropen im Entscheidungsnotstand, Teil 3

6 weitere Alternativen für Philanthropen

Aus zwei Münzstapeln wachsen kleine Pflanzen. Symbolbild nachhaltige Investitionen
© lovelyday12 / Getty Images / iStock
Philanthropie muss neu gedacht werden, ist die zentrale These von Rupert Graf Strachwitz und Michael Seberich. Die Autoren zeigen Alternativen zur Rechtsform der selbständigen gemeinnützigen Stiftung auf, die oft besser ins heutige gesellschaftliche und Kapitalmarkt-Umfeld passen.
  • FUCHS-Professional
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VIII

FIVV AG: Münchner Vermögensverwalter mit besonderer China-Expertise

Statue eines bayerischen Löwen
Statue eines bayerischen Löwen. © LightingKreative / stock.adobe.com
Die FIVV AG aus München schafft es aus dem Stand die Benchmark im noch jungen Performance-Projekt VIII zu schlagen und gehört zum Jahreswechsel zu den besten 25% im Projekt. Bei der genauen Analyse der Ursachen stößt die Prüfinstanz auf Merkmale, die das Fondsportfolio der FIVV deutlich von anderen Anbietern abhebt.
  • FUCHS-Professional
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VII

Die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) führt ihre Projektportfolios mit Erfahrung und Struktur zum Erfolg

Stagnierender Chart
Aktiencharts. © monsitj / Getty Images / iStock
Die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) ist von Anfang an regelmäßiger Teilnehmer in den Performance-Projekten. Bereits im allerersten Projekt (2011 bis 2016) gehörte sie zu den Spitzenreitern. Aktuell nimmt sie in drei laufenden Projekten teil und liegt dabei in den Projekten VII und VIII vor der ETF-Benchmark. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz wollte genau wissen, wie die Privatbank der Sparkassen investiert.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 23

Aktive oder passive Vermögensverwaltung – was ist besser?

© Grafik: Springer Professional
Das zentrale Thema der Performance - Projekte steht im Fokus von Folge 23 des Geldtipp-Podcast. Pferdchen und Fuchs sprechen in diesem 17 minütigen Podcast über die Vor- undNachteile aktiven und passiven Investierens.

Bethmann Bank behält die grüne Vertrauensampel 2023

"Sollte es einmal vorkommen, dass Sie eine Beschwerde an uns richten, werden Sie zeitnah und transparent von uns eine Antwort erhalten. Ihre Beschwerde ist auch eine wichtige Quelle für die permanente Verbesserung unserer Servicequalität …

Bei Catus wird Wertschätzung groß geschrieben

Alle haben das Recht, wertgeschätzt zu werden. Die Catus AG hat sich dieses Motto zur Pflicht gemacht. Und besteht im Vertrauensbasis-Test der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz auch die Kür.

Das Bankhaus Bauer "verteidigt" die grüne Vertrauensampel

"Wir leben ein vertrauensvolles Miteinander". Für Kunden ist das einen wichtige Voraussetzung für eine gute Geschäftsbeziehung zu ihrem Vermögensverwalter. Denn Private Banking ist im Kern eine Vertrauensdienstleistung. Hält das …
  • FUCHS-Professional
  • Ratings

Südwestbank AG

Die Südwestbank AG wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
  • FUCHS-Professional
  • Ratings

LGT Bank AG

LGT wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
  • FUCHS-Professional
  • Ratings

ODDO BHF Aktiengesellschaft

Die ODDO BHF Aktiengesellschaft wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
Zum Seitenanfang