Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Top-Themen
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – Bank Vontobel

Vontobel ist auf Augenhöhe mit dem Kunden

Vermögensverwaltung, Anlageberatung, Gemeinnützige Stiftungen und Nachhaltigkeit zählt die Privatbank Vontobel zu ihren besonderen Stärken. Sie spielt sie im Markttest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz aus.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – ODDO BHF

ODDO BHF macht sich ein umfassendes Bild vom Kunden

ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
  • FUCHS-Briefe
  • Politische Not kennt kein Gebot

Schuldenbremse á la Maastricht

Porträt Vielhaber 2023
FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber, © Verlag FUCHSBRIEFE
Die Koalition will die Krise recyclen – und die Union bekommt Angst vor der eigenen Courage. Der Bürger muss dabei zusehen, wie die Politik ihre gesamte Energie darauf verwendet, die Verfassung zu umgehen. Inzwischen sogar Arm in Arm mit der wichtigsten und (aufgrund ihrer Sitzanzahl im Bundestag) einzig klagefähigen Oppositionspartei im Bundestag, der Union.
  • FUCHS-H2
  • H2-Aktien erfordern Durchhaltevermögen

Wasserstoff-Enthusiasmus auf der European Hydrogen Week

FUCHS-Redakteur Stefan Ziermann
Stefan Ziermann, Chefredakteur Verlag Fuchsbriefe
Ich bin zwar von den Chancen der Wasserstoff-Wirtschaft und den Vorteilen von H2 überzeugt. Beim Blick auf die Aktien der beteiligten Unternehmen fällt es aber manchmal schwer, an die ökonomischen und ökologischen Chancen des Elements zu glauben. Relativiert hat sich das durch die European Hydrogen Week, auf der ich einen enormen Enthusiasmus und viel Energie für das Thema wahrgenommen habe. Darum bin ich schon jetzt gespannt auf die Wasserstoff-Entwicklungen im nächsten Jahr.
  • FUCHS-Briefe
  • Urteil des Bundesverfassungsgerichts als Chance begreifen

Zurück auf den Boden der Verfassung

Stefan Ziermann
Stefan Ziermann, Chefredakteur Verlag Fuchsbriefe
Die Folgen des Bundesverfassungsgerichts-Urteils zum Klima- und Transformationsfonds bewegt im politischen Berlin die Gemüter. Die Reaktionen der Ampel-Politiker sind zum Teil haarsträubend. Nun braucht es einen klaren ordnungspolitischen Kurs, meint FUCHSBRIEFE-Chefredakteur Stefan Ziermann.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Technische Korrektur fällt aus

Kryptowährungen vor nächstem Sprung

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Nach jedem steilen Preisanstieg folgte bei Kryptowährungen bislang eine Kurskorrektur. Nun ist der Preis abermals in die Höhe geschossen - die Korrektur lässt jedoch auf sich warten. Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Zuckersüße Rendite am Zuckerhut

Real und Aktienmarkt galoppieren

Karte Brasiliens
Brasilien. © vinz89 / Fotolia
Wer zu Beginn des Jahres in Brasilien investiert hat, freut sich heute über eine satte Rendite. Der Real und der Aktienmarkt verbuchten gute Zuwächse. Auch für 2024 ist der Ausblick grundsätzlich positiv. Es gibt aber auch Risikoanzeigen. Wie hoch diese zu gewichten sind, analysiert FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Weiterer Zinsschritt endgültig vom Tisch?

Australiens Inflation sinkt kräftig

Schriftzug "Reserve Bank of Australia" an der Außenfassade der Notenbank
Schriftzug "Reserve Bank of Australia" an der Außenfassade der Notenbank. © Reserve Bank of Australia
Die Inflationsrate in Australien ist rückläufig - und das sogar stärker als erwartet. Heißt das, dass der Zinsstraffungszyklus nun sein Ende gefunden hat? Ganz so einfach ist es nicht. Das zeigen die unterschiedlichen Beurteilungen der australischen Banken. Dennoch sehen FUCHS-Devisen gute Anlagechancen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt

Erste Kläger haben vor Gericht Erfolg gegen Grundsteuerbescheide

Ordner mit Aufschrift Grundsteuer, davor Geldscheine und Unterlagen
Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken
Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Positive Kehrseite des Zinsanstiegs

Pensionsrückstellungen können schrumpfen

Stapel aus Euro-Münzen
Stapel aus Euro-Münzen. © weyo / Fotolia
Der kräftige Zinsanstieg hat für Unternehmen auch eine erfreuliche Seite. Die Rückstellungen für die Zahlung künftiger Pensionen (Pensionsverpflichtungen) können deutlich zurückgefahren werden. FUCHSBRIEFE zeigen auf, wie groß der Hebel für Unternehmen ist.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Zweifeln an KI-Regulierung

EU-KI-Gesetz wird nicht kommen

Symbolbild Künstliche Intelligenz.
Symbolbild Künstliche Intelligenz. Grafik vom Kopf einer Person, bestehend aus Chips, Leitungen und Technik. © koldunova / Stock.adobe.com
Das KI-Gesetz der EU bekommt kräftigen Gegenwind. Seit über zwei Jahren wird darüber verhandelt. Jetzt schießen Deutschland und Frankreich gegen das Gesetz.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Rahmenbedingungen werden schlechter

Deutsche Unternehmer hadern mit dem Staat

Symbolbild Ampelkoalition. Buttons mit den Logos von SPD, FDP und Grünen
© Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE / picture alliance
Der deutsche Mittelstand verliert nach und nach das Vertrauen in die Politik. Das ist ein wesentlicher Befund, der aus der "Diagnose Mittelstand" der Sparkassen hervorgeht. FUCHSBRIEFE haben sich in die Diagnose vertieft und zeichnen ein Stimmungsbild.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Bärendienst für die internationale Klimapolitik

EU stellt harte Bedingung für Klima-Investitionen

Mehrere Windräder auf einem Feld
Mehrere Windräder auf einem Feld. © kamisoka / Getty Images / iStock
Auf dem Klimagipfel in Dubai werden die Länder des globalen Südens den Vertretern der EU einige unangenehme Fragen stellen. Denn ein neuer Vorschlag des EU-Parlaments macht Klima-Investitionen in vielen Entwicklungsländern praktisch unmöglich. Wie dann noch wirksam global koordinierter Klimaschutz betrieben werden soll, ist ein Rätsel aus Brüssel.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Euro-Inflation fällt, US-Wirtschaft wächst stärker als gedacht

Chancen im schwachen Euro

Flagge der EU vor bewölktem Himmel
Flagge der EU vor bewölktem Himmel. © Klaus Ohlenschläger / picture alliance
Einer sinkenden Euro-Inflationsrate steht eine brummende US-Wirtschaft gegenüber. Dem Euro schmeckt das gar nicht - er taucht ab. Daraus ergeben sich Anlagechancen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Ölpreis klettert wieder nach oben

OPEC+ streitet über Öl-Fördermengen

Ölförderung in Texas
Ölförderung in Texas. © Natalia Bratslavsky / stock.adobe.com
Wenn sich die OPEC+, die Vereinigung der Ölförderstaaten, trifft, schaut die Welt genau hin. Denn ihre Beschlüsse bestimmen maßgeblich die Entwicklung des Ölpreises. FUCHS-Devisen haben eine aussichtsreiche Spekulations-Idee.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Der Markt übertreibt dennoch nach unten

Nickelpreis wird zum Produktionsproblem

Nickel-Perlen in einem Labor
Nickel. © david hughes / Fotolia.com
Je günstiger Nickel, desto unrentabler wird es für entsprechende Unternehmen das Industriemetall zu produzieren. Die Folge: ein knapperes Angebot. Dennoch sinkt der Preis. Übersieht der Markt hier etwas?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – HRK LUNIS

HRK LUNIS zeigt "erste Klasse" vor allem im Beratungsgespräch

Seit dem Sommer 2023 agieren Huber Reuß Kollegen und LUNIS zusammen als HRK LUNIS. Ein außerordentlich gutes Beratungsgespräch und ein ansprechender Anlagevorschlag bringen den Vermögensverwalter aus Deutschland nahe an den Olymp des Private Bankings.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2024 – Das Beratungsgespräch, Teil 3

Ohne Engagement der Berater geht es nicht

Leadership: In gewisser Weise fällt diese Rolle auch dem Berater zu. Bei allem Zuhören muss er den Kunden mit gezielten Fragen und einer klaren Struktur durchs Gespräch leiten. Das gelingt nicht vielen …
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – BW-Bank

Die BW-Bank bemüht sich um individuelle Lösungen

„Welche individuellen Lösungen und Strategien passen am besten zu Ihrer persönlichen Situation und zu Ihren Zielen? Die Antwort finden wir gemeinsam mit Ihnen im vertrauensvollen Dialog“, verspricht die BW-Bank. Und erfüllt ihr Versprechen.
Zum Seitenanfang