Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
Stiftungsmanager
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Langjährige Tradition und beträchtliche Unterschiede: Ein Blick in die Welt der Stiftungskompetenzen

Von Jahrhunderte alter Expertise bis zu frischen Akteuren: Wie Finanzinstitutionen Stiftungen prägen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
Die Landschaft der Finanzinstitutionen, die sich auf die Betreuung von Stiftungen spezialisieren, ist geprägt von einer beeindruckenden Bandbreite an Erfahrung und Engagement. Die Analyse der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz enthüllt, dass einige dieser Institutionen auf eine Tradition zurückblicken, die bis ins Jahr 1895 reicht, während andere erst in den letzten Jahren auf den Plan traten. Diese historische Vielfalt unterstreicht die tiefen Wurzeln einiger Akteure im Stiftungswesen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Investmentkompetenz im Stiftungsvermögen 2024 (Zusammenfassung)

Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis in den Portfolios

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Investmentkompetenz im Rahmen der Qualitätsprüfung der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz besteht aus zwei Wertungsbausteinen: einem qualitativen, der den Investmentprozess in Theorie und Praxis unter die Lupe nimmt und einem quantitativen, bei dem Quanvest die konkreten Daten untersucht. Und zwar einmal in der Vorausschau, quasi durch das Fernrohr (Monte-Carlo-Simulation). Und im Rückspiegel, durch die Auswertung der konkreten Entwicklung eines Echtdepots.
  • FUCHS-Briefe
  • Stiftungsvermögen 2024

Vermögensverwalter wohlüberlegt auswählen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Wahl des Vermögensverwalters kann das Schicksal einer Stiftung bestimmen. Viele Stiftungen besitzen nicht das nötige Finanzwissen im eigenen Kuratorium, was fatale Folgen haben kann. Regelmäßige Kontrollen und kompetente Beratung sind unerlässlich, um nicht Opfer von fatalen Anlagestrategien zu werden. Erfahren Sie, welche verheerenden Fehler vermieden werden können und wie eine Stiftung die richtige Wahl trifft – bevor es zu spät ist.
  • FUCHS-Professional
  • Auftakt zum Rating Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25

Private-Banking-Anbieter halten bei Nachhaltigkeit eisern an ihren Strategien fest

Thumb zu Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25
Thumb zu Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25 © Verlag FUCHSBRIEFE
Nachhaltigkeit steht auf dem Programm: Wir sind mitten in der Erstellung unseres aktuellen Ratings der Private Banking -Anbieter zu diesem herausfordernden Aspekt der Vermögensberatung und -anlage. Zugleich steht das Thema öffentlich in der Diskussion. Im Zuge des Ukraine-Krieges hat die Aufmerksamkeit speziell unter Privatanlagern deutlich nachgelassen. Welche Tendenzen zeigen sich noch?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Die Bank für Kirch und Caritas im Beauty Contest

Bank für Kirche und Caritas setzt auf nachhaltige Anlagestrategien für Stiftungen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
Die BKC präsentierte ihre ethisch und nachhaltig orientierte Anlagestrategie, die auf breiter Diversifikation und ESG-Kriterien basiert. Im Fokus: Sicherung des realen Kapitalerhalts und Erfüllung der Ausschüttungsbedürfnisse. Die anschließende Diskussion mit Vertretern der Stiftung und der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz beleuchtet Performance, Nachhaltigkeit und das Risikomanagement.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • HRK LUNIS im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2024

Kritische Analyse: Die Vermögensverwaltung von HRK Lunis im Experten-Check

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
HRK Lunis stellt der Stiftung Fliege und den Vertretern der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ihr Konzept einer maßgeschneiderten Vermögensverwaltung vor, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Durch die Betonung langjähriger Markterfahrung und die Darbietung eines detaillierten Anlagevorschlags verspricht die Präsentation Einblicke in eine flexible und individuell angepasste Anlagestrategie. Hält das Konzept der kritischen Prüfung in der anschließenden Bewertungsrunde stand?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die LGT im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2024

Nachhaltige Anlagestrategien für Stiftungen: Ein tiefer Einblick in das LGT Bank Konzept

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
In einer Zeit, in der individuelle Anlagestrategien und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, stellt sich die Frage: Wie passt das Anlagekonzept einer renommierten Bank aus dem Fürstentum Liechtenstein zu den spezifischen Bedürfnissen der Stiftung Fliege? Die LGT Bank präsentiert ein umfassendes Portfolio, das strategische Allokation und systematische Entscheidungsprozesse in den Mittelpunkt rückt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die HASPA im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2024

Effektives Stiftungsmanagement: Strategien und Lösungen der Haspa

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
In einer Welt, in der Stiftungen eine immer wichtigere Rolle spielen, steht die Frage nach effizientem Vermögensmanagement im Mittelpunkt. Die Hamburger Sparkasse präsentiert ihre umfassende Expertise im Stiftungsmanagement, untermauert durch jahrzehntelange Erfahrung und eine tiefgreifende Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen. Doch wie schneidet die Haspa im Vergleich zur Konkurrenz ab, und welche Strategien verfolgt sie, um sowohl Rendite zu generieren als auch Risiken zu minimieren?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Donner & Reuschel im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2024

Maßgeschneiderte Lösungen vs. Standardprodukte: Lektionen aus dem Treffen zwischen D&R und Stiftung Fliege

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
In der Welt der Finanzen, wo Theorie auf Praxis trifft, offenbart die Präsentation der Bank Donner & Reuschel für die Stiftung Fliege eine bemerkenswerte Diskrepanz: Hohe Ambitionen kollidieren mit der Realität spezifischer Bedürfnisse und Erwartungen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • DGK & Co. Im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2024

Wie ein 3 Millionen Euro Portfolio nachhaltig Rendite erzielen soll

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
Die DGK & Co. Präsentiert ihr Anlagekonzept für ein 3 Millionen Euro schweres Stiftungsportfolio. Das Ziel: eine nachhaltige und risikobewusste Anlagestrategie, die ordentliche Erträge generiert. Doch wie schneidet der Vorschlag bei einer kritischen Prüfung ab? Ein tiefgehender Blick hinter die Kulissen der Vermögensverwaltung offenbart Licht und Schatten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Investmentkompetenz im Stiftungsvermögen 2024

Prozesse und Ergebnisse der Investmentmanager im Stiftungsmanagertest 2024

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Grafik Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: envato elements
Investmentprozesse festzulegen und aufzuschreiben ist das Eine; sie einzuhalten, das Andere. Und natürlich sollten sie sich auch noch als erfolgreich erweisen. Im Stiftungsmanagertest der FUCHS | Richter Prüfinstanz schauen wir uns das mit Unterstützung des Analysehauses Quanvest in Bad Homburg an.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • ODDO BHF im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2024

Nachhaltigkeit und Rendite im Einklang: ODDO BHF präsentiert kluge Investmentstrategie vor Fachjury

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
In einem überzeugenden Vortrag präsentierten Vertreter der Bank ODDO BHF detailliert und prägnant ihre Anlagestrategie vor der Fachjury, bestehend aus Vertretern der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz und der Stiftung Fliege, die auf der Suche nach einem neuen Vermögensverwalter ist.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Bethmann Bank (ABN Amro) im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2024

Bethmann Bank: Nachhaltiger Kurs in der Stiftungsberatung

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
In einer umfassenden Präsentation offenbart die Bethmann Bank ihre Pläne für nachhaltige Anlagestrategien, speziell zugeschnitten auf Stiftungen. Trotz anfänglicher technischer Probleme und gemischter Kritiken, schimmert die Vision für eine maßgeschneiderte und ethische Vermögensverwaltung durch.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest Stiftungsvermögen 2024: Zusammenfassende Bewertung

Anlagekonzepte in der Diskussion: Einblick in die Expertise von Top-Banken

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
In der Welt der Stiftungsvermögensverwaltung ringen Stiftungen mit der Entscheidung, welche Bank ihre spezifischen Bedürfnisse am besten erfüllen kann. Eine sorgfältige Analyse mehrerer Angebote offenbart ein komplexes Bild von Expertise, individueller Betreuung und Anlagestrategien. Ein tiefer Einblick in Pro und Contra zu jedem Anbieter verspricht aufschlussreiche Erkenntnisse.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Anlagekonzepte für die Stiftung Fliege

Die Qualitätsschere geht weit auseinander

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
35 Banken und Vermögensberater stellten sich im diesjährigen Wettbewerb um den besten Vorschlag für die Neuanlage des drei Millionen Euro umfassenden Vermögens der Stiftung Fliege der Jury. Jürgen Fliege, ehemaliger evangelischer Pfarrer, ist bekannt aus der nach ihm benannten TV-Talkshow im Ersten, die bis 2005 im Nachmittagsprogramm lief. Seine Stiftung, gegründet 1995, unterstützt in Not geratene Menschen, die durch die sozialen Netze gefallen sind. Welche Anlagevorschläge haben sie erreicht?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Anlagevehikel und Ordentliche Erträge für Stiftungen 2024

Vielfalt und Strategie: Die Anlagewelt der Stiftungsmanager im Fokus

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
Wie Einzeltitel und ETFs Anlagestrategien definieren, gemanagte Fonds Kosten und Erträge balancieren, spezialisierte Anlagevehikel Nischen besetzen und wie groß die Bandbreite der erwarteten ausschüttungsfähigen Erträge ist, zeigt die Analyse der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Vermögensmanager für Stiftungsvermögen 2024

Bruttorenditen: Ausgesprochen breites Erwartungsspektrum

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
In der jüngsten Studie der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz zum Vermögensmanagement für Stiftungen und andere Non-Profit-Organisationen offenbart sich eine bemerkenswerte Bandbreite bei den erwarteten Bruttorenditen von 3,3 % bis zu beeindruckenden 7,49 %. Diese Analyse taucht tief in die Zahlen ein und enthüllt, was hinter den Kulissen der Finanzinstitutionen vor sich geht.
  • FUCHS-Professional
  • Interview mit Stiftungsvorständin der Stiftung Fliege Johanna Schüller und dem Geschäftsführer der Stiftungsverwaltung Gutes Stiften GmbH Thomas Ebermann

Stiftung Fliege: Einblicke in den professionell begleiteten Auswahlprozess

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Stiftung Fliege hat den Auswahlprozess zur Bestimmung eines neuen Vermögensverwalters durchlaufen. Begleitet wurde sie dabei von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz. Johanna Schüller, Vorständin der Stiftung Fliege, und Thomas Ebermann, Geschäftsführer der GUTES STIFTEN GmbH, geben in einem Gespräch mit der Redaktion Fuchsbriefe Einblicke in den Ablauf und die Auswirkungen dieser Zusammenarbeit.
Zum Seitenanfang