Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
Stiftungsmanager
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Die BKC im Beauty Contest

Stabil, transparent, stiftungsorientiert: Die Bank für Kirche und Caritas eG überzeugt die Jury und sichert sich den dritten Platz

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die Bank für Kirche und Caritas (BKC) präsentiert eine nachhaltige, diversifizierte Anlagestrategie, die auf defensiven Mischmandaten basiert. Mit einem klaren Fokus auf Risikomanagement, Transparenz und stiftungsfreundliche Ausstattungen überzeugte sie die Jury, bestehend aus der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz. Die Bewertung hebt die fundierte Vorgehensweise hervor, kritisiert jedoch einige Aspekte wie Zielerreichung und Benchmark-Definition.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Die KSW im Beauty Contest

KSW Vermögensverwaltung AG überzeugt leider ohne Immobilienbewertung

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Der Vermögensverwalter KSW hat mit seinem Anlagevorschlag bei der Jury, bestehend aus der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, den fünften Platz erreicht. Das Konzept überzeugt durch einen defensiven Ansatz, global gestreutes Portfolio und klare Risikomanagement-Strategien. Die Jury lobt die Transparenz und das strukturierte Vorgehen, äußert jedoch auch Kritik an Zielerreichung und Benchmark-Interpretation.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Die HRK LUNIS AG im Beauty Contest

HRK LUNIS AG: Im Spannungsfeld zwischen Risiko und Sicherheit

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die HRK LUNIS AG präsentierte im Rahmen des Beauty Contests der Stiftung Denkmalpflege Hamburg ihren Anlagevorschlag, der zentrale Aspekte wie Ausschüttungshöhe, Renditeerwartungen und das hauseigene Nachhaltigkeitskonzept beleuchtet. Der Vortrag zielte darauf ab, die Stiftung sowie die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz mit einer Anlageidee gleichermaßen zu überzeugen. Doch wie kam der Vortrag bei der Jury tatsächlich an?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Die Weberbank im Beauty Contest

Weberbank: MBS-Tochter setzt auf hauseigene Erfahrungswerte und Partnerschaft mit Weitblick

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die Weberbank Actiengesellschaft präsentiert der Stiftung Denkmalpflege in Hamburg eine umfassende Anlagestrategie, die auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sein soll. Die Bank betont ihre langjährige Erfahrung im Stiftungswesen sowie im Bereich kirchlicher Vereinigungen. Mit einem verwalteten Vermögen von 8,5 Mrd. Euro unterstreicht das Finanzinstitut seine beachtliche Größe und das entgegengebrachte Vertrauen seiner Kundinnen und Kunden, insbesondere während der Finanzkrise 2008.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Merck Finck a Quintet Private Bank im Beauty Contest

Merck Finck präsentiert Vermögensstrategie – doch die Jury bleibt skeptisch

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Beim diesjährigen Beauty Contest präsentierte Merck Finck seinen Anlagevorschlag vor der Jury, bestehend aus der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und der Prüfinstanz FUCHS | RICHTER. Trotz eines durchdachten Konzepts und technischer Expertise erreichte die Bank nur den achten Platz. Die Jury kritisierte vor allem die unklare Argumentation, schwache Präsentation und fehlende Überzeugungskraft. Der Fall zeigt, wie wichtig klare Kommunikation und strategische Tiefe in der Vermögensverwaltung sind.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Die Bank im Bistum Essen eG (BIB) im Beauty Contest

Kritik und Chancen: Die Präsentation der BIB im Kontext der Stiftungsbetreuung

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die Bank im Bistum Essen eG (BIB), gegründet 1966 als katholische Kirchenbank, hat sich zu einer ökumenisch ausgerichteten Genossenschaftsbank entwickelt. Mit Fokus auf nachhaltige Investments und sozial-ökologische Verantwortung betreut sie zahlreiche Stiftungen und soziale Einrichtungen. Bei ihrem aktuellen Vortrag im Rahmen des Beauty Contests versuchte die BIB mit ihrer Anlageidee die Stiftung Denkmalpflege sowie die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz zu überzeugen. Was kam dabei heraus?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: LAIQON | MFI Asset Management im Beauty Contest

LAIQONs Anlagevorschlag für die Stiftung Denkmalpflege: Ein Balanceakt zwischen Strategie und Kritik

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
In der Welt der Vermögensverwaltung gilt es, eine feine Balance zu finden: zwischen konservativer Sicherheit und nachhaltigem Wachstum, zwischen bewährten Prinzipien und innovativen Ansätzen. Für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg ist die Wahl des richtigen Partners entscheidend. Hier tritt LAIQON | MFI auf den Plan, präsentiert einen durchdachten Anlagevorschlag, der auf den ersten Blick vielversprechend wirkt, doch leider im Vortrag selbst, markante Schwächen aufweist.
  • ABN AMRO Bank N.V. integriert Hauck Aufhäuser Lampe – Startschuss für Bethmann HAL

Bethmann HAL entsteht: Wie ABN AMRO den deutschen Private-Banking-Markt neu ordnet

Mit der Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe durch ABN AMRO entsteht in Deutschland die neue Privatbank Bethmann HAL. Das fusionierte Institut startet mit 70 Milliarden Euro Kundenvermögen und setzt auf eine Zwei-Marken-Strategie. Im Fokus stehen Wachstum, Synergien und Innovationen im Wealth Management sowie Corporate Banking. Die Integration bringt Veränderungen für Standorte, Mitarbeiter und Kunden – und markiert einen Meilenstein im deutschen Bankenmarkt.
  • Fuchs plus
  • Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Gewonnene Erkenntnisse und ein Schulterblick zurück

Strategische Neuaufstellung der Vermögensverwaltung in Kooperation mit FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Für Stiftungen ist die richtige Vermögensverwaltung eine der wichtigsten Weichenstellungen zur dauerhaften Erfüllung ihrer Stiftungszwecke. Auch die Stiftung Denkmalpflege Hamburg legt daher großen Wert darauf, ihr Stiftungsvermögen nachhaltig und verantwortungsvoll anzulegen, um ihr Engagement für die Hamburger Denkmallandschaft langfristig zu sichern.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Analytische Potenz und Kommunikationsfähigkeit als Erfolgsgarant

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Zehn namhafte Vermögensverwalter haben das Potenzial zum Gipfelstürmer. Der diesjährige Beauty-Contest der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz bot am 17. und 18. Februar 2025 die Gelegenheit dazu, dies unter Beweis zu stellen. Die Anlageprofis präsentierten ihre Anlageideen vor einer hochkarätigen Jury. Doch wer konnte unter den Vermögensmanagern auf den letzten Metern zum Erfolg tatsächlich reüssieren?
  • Fuchs plus
  • Das weite Feld der Vermögensmanager für Stiftungen 2025

Von beinahe Top bis Flop

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Im weiten Feld der Vermögensmanager für Stiftungen überzeugen einige Institute mit Ausgewogenheit, andere ragen durch starke Einzelleistungen heraus – doch keines schafft den Sprung in die Spitzengruppe. Unsere Analyse zeigt, welche Banken selbst mit Bronze-Rating Struktur und Potenzial erkennen lassen – aber auch wo sie Chancen liegen lassen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die ewige Bestenliste der Vermögensmanager für Stiftungen 2025

Klasse mit Kontinuität: Wo Stiftungen richtig liegen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Beständig besser statt einmal glänzen: So lässt sich die diesjährige Auswertung der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz zusammenfassen. Denn in der Welt der Stiftungen zählen nicht nur punktuelle Glanzleistungen, sondern vor allem langfristige Kompetenz, strategische Passung und Verlässlichkeit. Genau das bildet die Ewige Bestenliste 2025 ab – und sie bringt Bewegung in bekannte Verhältnisse.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die transparentesten Stiftungsmanager 2025

Transparenz im Fokus: Wie Vermögensverwalter für Stiftungen mit Offenheit und Klarheit nachhaltiges Vertrauen schaffen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg schrieb 75 Anbieter an und bat sie um eine Anlageidee. 32 Anbieter reagierten mit einem Anlagevorschlag, während 15 Institute schriftlich absagten. Die übrigen Vermögensverwalter lehnten entweder telefonisch ab oder antworteten gar nicht auf das Anschreiben. Handelte es sich bei diesem Verhalten um fehlende Transparenz, Desinteresse oder ein Kommunikationsdefizit?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsberatung im Test: Das Serviceangebot für Stiftungen 2025

BW Bank setzt Maßstäbe im Serviceangebot für Stiftungen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Stiftungen brauchen mehr als nur Geld: Sie benötigen fundierte Unterstützung – rechtlich, organisatorisch und strategisch. Doch nicht alle Banken liefern. Die Analyse der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz zeigt große Unterschiede im Serviceangebot, mangelnde Transparenz und überraschende Lücken – auch bei bekannten Namen. Wer wirklich hilft, zeigt sich erst beim genauen Blick auf die Details.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Stiftungstest 2025

HRK LUNIS AG: Strategische Stärke mit Luft nach oben

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Mit einem exzellenten Anlagekonzept und solider Gesamtleistung erreicht HRK LUNIS im Stiftungsrating 2025 den 4. Platz. Trotz Schwächen in einzelnen Bereichen überzeugt das Haus durch hohe fachliche Kompetenz und nachhaltige Ansätze – ein verlässlicher Partner für Stiftungen mit klaren Prioritäten.
  • Fuchs plus
  • Investmentkompetenz für Stiftungen im Vergleich: Wer bei Prozessen und Portfolios überzeugt

Zehn Anbieter im Investmenttest – drei glänzen, einer liefert nicht

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Was passiert, wenn man Banken und Vermögensverwaltern tief in den Maschinenraum ihrer Investmentstrategien blickt? Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz analysiert zusammen mit dem Institut Quanvest Prozesse, Portfoliostruktur und die Nachhaltigkeitsqualität von Anbietern, die sich um das Mandat für das Stiftungsvermögen der Stiftung Denkmalpflege Hamburg bewarben. Die Ergebnisse reichen von hochprofessionell bis problematisch.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Stiftungstest 2025

Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG: Maßarbeit im großen Stil

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Mit viel Empathie und umfassender Fachkenntnis bewirbt sich die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG um das Vermögensmanagement der Stiftung Denkmalpflege Hamburg. Stärken und Schwächen liegen dicht beieinander – die Bank zeigt Profil, lässt aber auch Wünsche offen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Stiftungstest 2025

Weberbank: Ein Herz für die Denkmalpflege

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Weberbank überzeugt im Stiftungsmanagement. Für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg präsentiert sie einen individuell maßgeschneiderten Anlagevorschlag. Besonders stark: Transparenz, Nachhaltigkeit und die präzise Umsetzung der Stifterwünsche. Ein solides Fundament für langfristige Zusammenarbeit.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Stiftungstest 2025

BW-Bank: Goldstandard für Stiftungen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Mit geballter Stiftungsexpertise und einem empathischen Ansatz überzeugt die BW-Bank 2025 auf ganzer Linie: In Anlagekonzept, Service und Transparenz setzt sie Maßstäbe. Mit einem starken Auftritt im Beauty Contest und einem umfassenden Stiftungsservice behauptet sie sich an der Spitze der Bestenliste.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Exzellente Immobilienbewertungen liefern wertvolle Einblicke

Mehrere Verwalter erzielen die Höchstnote

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg hat die Immobilienbewertung ihrer Bestände in Auftrag gegeben, um eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen zu schaffen. Diese Bewertung wurde von 23 renommierten Vermögensverwaltern durchgeführt, die ihre Analysen mit unterschiedlicher Tiefe und Qualität vorgelegt haben, wobei viele Anbieter mit hoher Kompetenz überzeugen konnten.
Zum Seitenanfang