Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
923
BiB bekräftigt Vertrauenswürdigkeit im Private Banking

Bank im Bistum Essen hält die Vertrauensampel grün

Grafik: envato elements, Verlag Fuchsbriefe
FAIR BANKING hat die Bank im Bistum Essen (BiB)im Untertitel. Das erfordert, dass das Selbstverständliche hier noch selbstverständlicher ist: ein guter und fairer Umgang mit den eigenen Kunden. Bewahrheitet sich das?
Die BiB legt nach und hat in ihrer diesjährigen Selbstauskunft wieder nur Erfreuliches, nämlich nichts, zu melden. So sollte es sein, wenn man zu seinen Kunden eine gesunde Vertrauensbasis unterhalten will. Insbesondere dann, wenn man sich Fair Banking in großen Lettern auf die Fahne schreibt. Dies deckt sich wiederum erneut mit den Erkenntnissen aus unserem laufenden Monitoring. Hier bleibt die BiB unauffällig.

"Als Beschwerde gilt jede Äußerung von Unzufriedenheit, die eine natürliche oder juristische Person (Beschwerdeführer) an die Bank im Zusammenhang mit ihrer Geschäftsaktivität richtet. Dabei muss der Begriff „Beschwerde“ nicht zwingend verwendet werden." So definiert es die BiB Essen in ihrer Selbstauskunft für 2023.

Das Beschwerdeverfahren kennt klare Zuständigkeiten, die Anzahl der Beschwerden geht nahe null. Dies deckt sich mit den Ergebnissen unseres laufenden Monitorings. Die BiB Essen taucht in den einschlägigen Quellen nicht auf – was in diesem Fall ein gutes Zeichen ist. Die Vertrauensampel bleibt auf Grün geschaltet.

Kontakt:

Bank im Bistum Essen eG, Gildehofstraße 2 45127 Essen Deutschland, Homepage

Bei Streitigkeiten mit der BIB besteht die Möglichkeit, sich an die Kundenbeschwerdestelle vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken zu wenden. mailto:Beschwerde@bibessen.de 


Fazit: Die BiB Essen behält für 2023 die grüne Vertrauensampel.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Maerki Baumann & Co. AG

Maerki Baumann ist den Großen auf den Fersen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Auf die Bemerkung des Kunden, dass er für zehn Millionen Euro zwei Banken suche, denen er das Geld seiner Familie anvertrauen kann, meint der Berater mit einem Lachen, dass er sich das sparen könne, weil Maerki immer den 1. Platz beim Schweizer Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ erringe und daher top sei. Zwar klein – mit nur rund zehn Milliarden Euro Kundengeldern – aber fein. Produkte und Kunden suche man sich genau aus. Auch ein möglicher Start: ungewöhnlich, aber originell. Geht es so weiter?
  • Im Fokus: Indische Aktien

Anlagechancen am indischen Aktienmarkt

Taj Mahal. © sacasonrisas / Fotolia
Indien ist ein gigantisches aufstrebendes Schwellenland. Dennoch investieren nur wenige Anleger in indische (Einzel-)Aktien. Darum analysiert der Börsenbrief FUCHS-Kapital aussichtsreiche Aktien von der Börse Mumbai.
  • Fuchs plus
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Pictet & Cie (Schweiz)

Der Kunde steht bei Pictet nicht im Mittelpunkt

TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
„Wir helfen seit über 200 Jahren Einzelpersonen und Familien, ihr Vermögen aufzubauen und zu erhalten. Heute bieten wir Private Banking für wohlhabende Kundinnen und Kunden und Investmentfonds für Portfolios jeder Größe“, verkündet Pictet selbstbewusst auf der Website. So sollten die Berater die konkreten Bedürfnisse des Kunden, der eine Familien GbR vertritt, problemlos befriedigen können …
Zum Seitenanfang