Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
1683
Trusted Wealth Management 2022 UNIKAT Gesellschaft für Finanz-Management und Vermögensverwaltung mbH

Etwas mager, aber trotzdem grün

„Für uns ist jeder Kunde ein UNIKAT.“ Mit diesen schönen Worten begrüßt die UNIKAT Gesellschaft für Finanz-Management und Vermögensverwaltung mbH die Gäste auf ihrer Website. Seit Gründung lege man großen Wert auf unsere unternehmerische Unabhängigkeit und die damit einhergehende Neutralität. Prima Voraussetzungen für zufriedene Kunden.

Bei Kundenbeschwerden geht die UNIKAT Gesellschaft für Finanz-Management und Vermögensverwaltung mbH „gemäß den gesetzlichen Vorgaben“ vor, wie das Unternehmen in seiner Selbstauskunft mitteilt. Nun, etwas detaillierter hätte die Beschreibung schon ausfallen dürfen.

Wenn es Beschwerden gibt, kümmern sich der jeweilige Berater und der Geschäftsführer darum. Aber es gab noch nie welche, sagt die Geschäftsleitung. Wohl aber gibt es ein zentrales Beschwerdemanagement, das Beschwerden systematisch erfasst – falls der Fall eintritt. Auch juristische Auseinandersetzungen in Gegenwart und Vergangenheit sind den Mannheimern fremd. Gratulation! Zufriedenheitsumfragen werden zwar angestellt, aber wie sie ausfallen, wird nicht veröffentlicht. Zur Weiterempfehlung gibt es gar keine Aussage. Das ist mager.

Das 1998 in Mannheim gegründete Unternehmen betreibt seit 2001 eine Zweigstelle in Villingen-Schwenningen und seit 2013 eine in Koblenz. „Unsere Unabhängigkeit ist dabei unser Kapital. Individuelle Anlage- und Depotstrategien sowie eine bankenunabhängige Produktauswahl sind für uns selbstverständlich. Dabei setzen wir auf langfristigen Erfolg durch exzellente, bonitätsstarke Anlageinstrumente“, lässt das Unternehmen wissen. Sehr viel mehr erfährt der Leser nicht auf der Seite. Und was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft, hält man sich offenbar noch mehr zurück. Unter „Aktuell“ stammt die jüngste Pressemeldung aus dem Jahr 2018. 

Kontakt

Wer mit der UNIKAT Gesellschaft für Finanz-Management und
Vermögensverwaltung mbH in Verbindung treten möchte, wendet sich an die

Rathenaustr. 3 in 68165 Mannheim, Telefon: +49 621/431 61-22, E-Mail: info@unikat-finanz.de  
Als positiv kann man werten, dass die UNIKAT Gesellschaft für Finanz-Management und Vermögensverwaltung mbH überhaupt Selbstauskünfte gibt. Im Detail sieht es dagegen etwas dürftig aus. Da aber der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz keine negativen Ausschläge in Bezug auf Kundenbeschwerden bekannt sind, soll die Vertrauensampel ein grünes Licht zieren.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Devisen-Prognosen im Überblick

Markterwartungen 2025 – Dollar, Yen, Euro und die Zinsen

2025 bleibt geprägt von Widersprüchen: Während der US-Dollar von Trumps Politik gestützt wird, könnten Wachstumsrisiken ihn im Jahresverlauf schwächen. Der Euro hofft auf eine Erholung, und der Yen könnte von Japans Zentralbank profitieren. Was erwartet die Märkte bei Wechselkursen und Zinsen? Ein Blick auf die Prognosen führender Banken.
  • Fuchs plus
  • Der Länderblick in TOPS 2025

Wellen der Veränderung: Europas Private Banking im Wandel

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
In der Finanzwelt entstehen immer wieder „Qualitätswellen“, die den Markt beeinflussen. Während deutsche Institute in den Nuller-Jahren dominierten, erlebte das Private Banking in Österreich eine Renaissance. Mit dem Green Deal der EU gewannen nachhaltig orientierte Banken an Bedeutung. Aktuell zeichnet sich eine Neuorientierung ab: Ausländische Banken übernehmen Traditionsinstitute, und die Kundenbedürfnisse verändern sich. Welcher Finanzplatz leitet die nächste Innovationswelle ein?
  • US-Finanzriesen verlassen Klimabündnis

Rutschbahneffekt: Das Ende der Klimarettung

Die Klimarettung gerät immer mehr ins Wanken: Große US-Banken verlassen die Net-Zero Banking Alliance und setzen damit einen Dominoeffekt in Gang. Europas Banken könnten folgen, und Deutschlands Energiewende droht endgültig zu scheitern. Warum Klimaziele ins Abseits geraten und welche Rolle die öffentliche Meinung spielt – lesen Sie mehr.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Jahresgespräche: Ein wichtiges Instrument der Personalentwicklung

Erfolgreiche und sinnvolle Jahresgespräche führen

Das Jahresgespräch ist sind eine Maßnahme zur Mitarbeiterbindung – sofern es gewissenhaft, wertschätzend und regelmäßig durchgeführt wird. Dabei gilt es aber Einiges zu beachten. FUCHSBRIEFE geben Ihnen Anregungen für sinnvolle und erfolgreiche Jahresgespräche. Und wir sagen Ihnen, warum Sie Gehaltsverhandlungen extra führen sollten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Produktcheck: Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75 AT – EUR

Auffällig guter Mischfonds

Mischfonds sind bei Anlegern beliebt, weil sie Chancen nutzen, Risiken aber begrenzen. Denn die „richtige“ Kombination verschiedener Anlageklassen (Aktien, Renten, Rohstoffe, Immobilien usw.) gleicht Kursschwankungen gegenseitig aus. FUCHS-Kapital hat sich einen auffällig guten Mischfonds der Allianz angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland geht in Europa einen Sonderweg bei der Migration

Einwanderung: Deutschland gegen den Strom

Deutschland ist beim Thema Migration und Einbürgerung in Europa einen Sonderweg gegangen. Während etliche Länder den Zuzug und die Einbürgerung erschweren, hat die Ampel-Koalition eine liberalen Weg eingeschlagen. Wird eine neue Regierung in Berlin unter Führung der CDU von diesem Pfad abweichen?
Zum Seitenanfang