Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
894
Hoerner Bank AG bleibt Trusted Wealth Manager 2023

Hoerner Bank in Sachen Vertrauenswürdigkeit weiterhin ohne Fehl und Tadel

Grafik © Verlag FUCHSBRIEFE, envato Elements
Die Hoerner Bank mit Sitz in Heilbronn behält auch für 2023 ihren Status als vertrauenswürdiger Vermögensmanager. Ihre Weste ist reinweiß. Ob die Kunden zufrieden sind, misst sie allerdings "derzeit" nicht.

No news is good news. Der gilt inbesondere beim Trusted Wealth Manager. Und hier erneut für die Hoerner Bank AG. Die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz hat im vergangenen Jahr bei ihrem laufenden Monitoring nichts zu melden gehabt. Das bestätigt aktuell auch der Vorstand in seiner Selbstauskunft. Erfreulich: Mindestens in den letzten drei Jahren gab es keinen Streit mit Kunden.

Strukturiertes, institututionalisiertes Beschwerdemanagement

Bei möglichen Beschwerden kümmert sich ein strukturiertes Beschwerdemanagement. Eine Beschwerde können Kunden schriftlich, elektronisch oder mündlich bei der Beschwerdestelle der Bank einreichen: Hoerner Bank Aktiengesellschaft, Beschwerdestelle, E-Mail: beschwerde@hoernerbank.de

Für die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz zeigen sich allerdings keine Anlässe, dass die Beschwerdestelle in Anspruch genommen wurde. In unserem laufenden Monitoring haben wir keinerlei Hinweise auf Kunden im Streit mit der Bank erhalten.

Die Hoerner Bank AG ist eine1849 gegründete deutsche Privatbank mit Sitz in Heilbronn. Neben der Vermögensverwaltung und dem Private Banking ist ihr Spezialgebiet die Bearbeitung internationaler Nachlassangelegenheiten.

Historisch entstanden ist diese Ausrichtung durch den Ursprung der Bank als Agentur für deutsche Auswanderer nach Amerika und die Klärung von deren Erbschaften. Zudem ist die Bank mit ihren klassischen Bankdienstleistungen regional am Markt vertreten. Außer in Heilbronn hat sie Repräsentanzen in Berlin, Hamburg, Köln und München sowie die Tochter Hoerner Polska mit Sitz in Warschau.

Kontakt

Die Hoerner Bank AG hat ihren Hauptsitz in 74072 Heilbronn in der Oststraße 77, Telefon +49 7131 9322-0, Fax: +49 7131 9322-999, E-Mail info@hoernerbank.de

Das Beschwerdemanagement der Bank erreichen Kunden ggf. unter selbiger Adresse oder im Web .

Ein wenig mehr Transparenz und Information wären schön gewesen. Und die Tatsache, dass sich die Hoerner Bank gegenwärtig gar nicht um die Messung von Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlung kümmert, hinterlässt zwiespältige Gefühle. Aber da man offenbar mit sich und den Kunden im Reinen ist, steht einer grünen Ampel durch die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz nichts im Wege.

Beschwerdemanagement:

Meist gelesene Artikel
  • Vertrauensbasis mit Lorbeerkranz

Laureus Privat Finanz ist ehrlich und offen

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Die Laureus AG Privat Finanz steht mit eigenen Worten für „Private Banking mit Augenmaß“. Der Finanzdienstleister verdient wirklich Lob für seine Transparenz.
  • Vermögensverwalter Dr. Kohlhase mit solider Vertrauensbasis

Dr. Kohlhase bleibt Trusted Wealth Manager

© Grafik envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Im Süden nichts Neues, möchte man in Anlehnung an einen gerade populären Hollywood-Streifen sagen. Die Dr. Kohlhase Vermögensverwaltung bestätigt einmal mehr ihre solide Vertrauensbasis.
  • Ratings

Berliner Volksbank

Die Berliner Volksbank wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
Neueste Artikel
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 21

So finden Sie den richtigen Fonds

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen diesmal über die Geldanlage in Investmentsfonds. Auf welche Kennzahlen sollten Anleger beim Kauf zurückgreifen? Im 21. Geldtipp-Podcast werden Sie sicher "eine Spur schlauer".
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisenprognose 2. Quartal 2023

Fed nahe dem Zinshöhepunkt, EZB muss weiter rauf

Euro-Geldscheine. © hanohiki / Getty Images / iStock
Bei den Notenbanken bahnt sich eine Trennung an. Die Fed wird im zweiten Quartal vermutlich den Zinshöhepunkt erreichen, die EZB wird die Leitzinsen noch weiter anheben müssen. Das wird auf die Wechselkursentwicklung durchschlagen.
  • Fuchs plus
  • Nachfrage nach Industriemetall wächst moderat

Kupferpreis steigt trotz Überversorgung

Nahaufnahme eines Kupfer-Nuggets. © Claudia Nass / Getty Images / iStock
Wenn das Angebot einer Ware steigt, die Nachfrage aber nicht gleichsam mitzieht, sinkt üblicherweise der Preis. So das Einmaleins der Preistheorie. Beim Kupferpreis will dieser Preissenkungseffekt aber derzeit nicht eintreten, obwohl mehr produziert wird. FUCHS-Devisen analysieren die Ursachen.
Zum Seitenanfang