Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €

Commerzbank beschreibt und belegt Kundenaufklärung zu Provisionen

Im Juni 2016 hatten wir die Commerzbank um Auskunft zu ihrer Vorgehensweise bei der Aufklärung der Kunden bzgl. Provisionen gebeten. Die Commerzbank ist dem nun nachgekommen. Ein zwischenzeitliches Schreiben der Prüfinstanz vom September 2016 hatte die zuständige Abteilung nicht erreicht. Anlass war ein BGH- Urteil vom 15. März 2016 (Az: XI ZR 122/14), dass die Revision der Commerzbank AG zurückwies und deren Pflicht zur Rückabwicklung eines Anlagegeschäfts sowie die daraus resultierenden Schadensersatzforderungen bestätigte. Die Commerzbank war mit der Vermittlung einer Anlage an einem Medienfonds beauftragt worden. Die Commerzbank hat Ihrem Schreiben an die Prüfinstanz eine anonymisierte tatsächliche Zeichnung beigefügt sowie die zugehörige Kundenaufklärung. Das Entgelt wird als Prozentsatz bezogen auf die Höhe der jeweils vermittelten Nominaleinlage genannt. Darüber hinaus, so die Bank, gab es bereits seit 2009 ein Beratungsprotokoll, in dem diese Einzelheiten nochmals festgehalten wurden.

Anmerkung Prüfinstanz

Wir haben die Beitrittserklärung zum Fonds geprüft. Sie überzeugt uns nicht. Darin verpflichtet sich der Zeichner u.a. zur Zeichnung eines Aufgeldes / Agios von 5% auf die Nominaleinlage. Wem dieses Aufgeld zufließt und warum es erhoben wird, wird allerdings nirgends erläutert. Vielmehr könnte der Zeichner auf den Gedanken kommen, das Aufgeld gehe der Beteiligungsgesellschaft zu. Hier wäre mehr Transparenz mehr als wünschenswert. Die Bank müsste belegen, dass der Kunde konkret erfährt, was die Kosten der Beteiligungen sind und (!) was die Bank konkret am Abschluss verdient. Dies muss mindestens ein Prozentsatz von der Zeichnungssumme sein, besser noch zusätzlich der absolute Betrag. Das Agio ist ja nur die Außenprovision. Hinzu kommt grundsätzlich die Innenprovision, die der Kunde so nicht sehen kann und die auch je Vermittler variiert. Die Bank bekommt aufgrund ihrer Größe meist mehr als ein kleiner Vermittler. Typisch sind z. B. 5 % Außenprovision plus 4 Innenprovision = 9 % der Zeichnungssumme. Das heißt: Bei 100.000 Euro Zeichnungssumme müsste nach Ansicht der Prüfinstanz stehen : 9% erhalten wir (die Bank), und noch besser: Wir erhalten 9.000 Euro Vermittlungsprovision. Wir weisen die Commerzbank auf unsere Position hin und bitten dazu um einen Telefontermin.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
Zum Seitenanfang