Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
574
Düsseldorfer VV bleibt auch 2023 Trusted Wealth Manager

Mademann & Kollegen verdienen weiter das Vertrauen der Kunden

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Kurz und schmerzlos kann sich die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz zum Düsseldorfer Vermögensverwalter Mademann & Kollegen äußern: Vertrauens-Check erneut bestanden.

Bei Mademann und Kollegen gibt es weder laufende juristische Verfahren mit Kunden, noch haben diese Anlass zu Beschwerden - fein! Das darf gerne so bleiben.

Die Kundenzufriedenheit wird aktuell wieder gemeinsam mit der DAB / BNP Paribas gemessen. Die Ergebnisse werden veröffentlicht sobald sie vorliegen.

Ab 250.000 Euro Einsatz

Mademann und Kollegen übernehmen Vermögensverwaltungsmandate ab 250.000 Euro und überwachen sowie überprüfen Depotstruktur und Titelauswahl kontinuierlich. Kunden bekommen halbjährlich einen Bericht. In einem persönlichen Gespräch prüft das Haus, ob die vereinbarten Ziele und Strategien eventuell geändert werden müssen. Das 2013 gegründete Unternehmen verwaltet ein Vermögen von rund 200 Millionen Euro und hat Standorte in Düsseldorf und Erkelenz.

Beschwerden werden sehr ernst genommen, wie aus der Selbstauskunft hervorgeht.  Demnach wird noch am gleichen Tag reagiert. Wenn es keine schnelle Lösung gibt, bekommt der Kunde zumindest eine Eingangsbestätigung. Geschäftsführung und Berater legen das weitere Vorgehen fest. Grundsätzlich ist vorerst eine außergerichtliche Einigung vorgesehen.

Kontakt

Mademannn und Kollegen geben zwei Adresse an: Am Standort Düsseldorf sind sie in der Hohe Straße 8-10 in 40213 Düsseldorf zu finden, Telefon: +49 211/542025-00, E-Mail: info@mkvv.de. Am Standort Erkelenz befindet sich die Niederlassung in der Brüsseler Allee 10, 41812 Erkelenz, Telefon: +49 2431/81248-00, E-Mail: info@mkvv.de

 
Die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz kann Mademann & Kollegen auch 2023 "freie Fahrt" erteilen und schaltet die Vertrauensampel auf Grün.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Prisma Investment GmbH in der Ausschreibung

Prisma Investment findet sechs Seiten ausreichend als Vorschlag für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Sind sechs Seiten ein Anlagevorschlag? Und wenn ja, wie mag der aussehen? Die Prisma Investment GmbH beteiligt sich jedenfalls mit einer solch extrem kurzen Ausarbeitung selbstbewusst am Wettbewerb um die neue Verwaltung des Stiftungskapitals der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung. Aber kann der Frankfurter Vermögensverwalter damit die Stifter beeindrucken?
  • Fuchs plus
  • Erste Anlage zur kommerziellen Nutzung von CO2 entsteht

Heidelberg Materials und Linde verarbeiten CO2-Emissionen weiter

Kohlenstoffdioxid-Tank. © romaset / stock.adobe.com
Heidelberg Materials und Linde werden ab 2025 erstmals eine Anlage im Industriemaßstab bauen, die CO2 abscheiden und weiterverarbeiten kann. Das wird auch Anknüpfungspunkte zur Erforschung weiterer Nutzungsmöglichkeiten eröffnen.
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VII

DRH Vermögensverwaltung: Selbstbewusst zum Erfolg

© Diego Thomazini / Getty Images / iStock
Müssten wir die Anlagestrategie der DRH Vermögensverwaltung in einem Wort zusammenfassen, es hieße ”offensiv”. Im Performance-Projekt VII legt der Vermögensverwalter für den Kunden ein sehr chancenorientiertes Portfolio auf. Das geht gleichzeitig mit hohen Risiken einher, die die Sachsen aber geschickt abfedern.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 08.06.2023

SMA Solar an unterer Trendkanalbegrenzung kaufen

Technisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der SMA Solar Technology in Augenschein. Der Kurs der Aktie setzt auf einem interessanten charttechnischen Niveau auf. Wie geht es hier weiter? Die technische Analyse von FUCHS-Kapital zeigt Anhaltspunkte auf.
  • Fuchs plus
  • Hot Stock: Coinbase Global Inc.

US-Börsenaufsicht verklagt Coinbase

Die US-Börsenaufsicht geht rigoros gegen Krypto-Plattformen vor. Das hat jetzt auch Coinbase erwischt. Die Aktie geriet kräftig unter Druck. Aber vielleicht ist das ja gerade eine gute Kaufgelegenheit? FUCHS-Kapital hat dazu eine Einschätzung.
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VII

Wie VALEXX die ETF-Benchmark outperformt

Symbolbild ETF und Aktien. © gopixa / Stock.adobe.com
Auf den vorderen Rängen der Performance-Projekte dominieren die Privatbanken und kleinen Vermögensverwalter. Das ist verwunderlich, haben doch vor allem die großen Banken ein Heer an Analysten und investieren hohe Beträge in Technik wie Künstliche Intelligenz. Warum haben die ”Kleinen” dennoch oft die Nase vorn? Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei der Value Experts Vermögensverwaltungs AG nachgefragt und Antworten erhalten.
Zum Seitenanfang