Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
205
Trusted Wealth Manager 2023

Credo bekräftigt gutes Verhältnis zu Kunden

Grafik: ©envato elements, Redaktion FUCHSBRIEFE
Die Credo Vermögensmanagement in Nürnberg aktualisiert ihre Selbstauskunft. Das Ergebnis: keine Beanstandungen.
Klein. Aber fein. Jedenfalls, was den Umgang mit den eigenen Kunden angeht. Deren Zufriedenheit fragen Credo Vermögensmanagement-Geschäftsführer Wolfgang Juds und seine Partner in den einzelnen Kunden-Gesprächen ab. Bislang, so Juds zur FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, habe es keinerlei Beschwerden gegeben – das deckt sich mit unseren Monitoring-Ergebnissen. Sollte es doch mal anders sein, werde man aktiv auf den Kunden zugehen, um möglichst eine positive Einigung erzielen.

Der Name "CREDO" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "ich glaube", erläutern die Firmengründer den Namen ihres Unternehmens. Er spiegele die Kernkompetenz und das Leitbild der CREDO wider: "Glauben und Vertrauen sind unsere wertvollsten Güter." Und zumindest uns als FUCHS|RICHTER Prüfinstanz hat der Finanzdienstleister diesbezüglich bisher nicht enttäuscht.

Seit mehr als 10 Jahren zählt sich die CREDO Vermögensmanagement GmbH "zu den bevorzugten Adressen, wenn es um die Anlage von Stiftungsvermögen geht". Der Ursprung der CREDO liegt in der Verwaltung und Betreuung kirchlicher Mandate. Der Firmensitz des Nürnberger Vermögensverwalters befindet sich schräg gegenüber dem traditionsreichen Steiner Schloss, im Gebäude der ehemaligen Forstverwaltung von Faber-Castell.

Adresse

CREDO VERMÖGENSMANAGEMENT GMBH, Ansbacher Straße 136, 90449 Nürnberg, E-Mail: info@credo-vm.de, Telefon: +49 911 - 255 930 64

Fazit: Die Vertrauensampel bleibt auch für 2023 weiterhin auf Grün geschaltet.
Meist gelesene Artikel
  • Vertrauensbasis mit Lorbeerkranz

Laureus Privat Finanz ist ehrlich und offen

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Die Laureus AG Privat Finanz steht mit eigenen Worten für „Private Banking mit Augenmaß“. Der Finanzdienstleister verdient wirklich Lob für seine Transparenz.
  • Vermögensverwalter Dr. Kohlhase mit solider Vertrauensbasis

Dr. Kohlhase bleibt Trusted Wealth Manager

© Grafik envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Im Süden nichts Neues, möchte man in Anlehnung an einen gerade populären Hollywood-Streifen sagen. Die Dr. Kohlhase Vermögensverwaltung bestätigt einmal mehr ihre solide Vertrauensbasis.
  • Ratings

Berliner Volksbank

Die Berliner Volksbank wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
Neueste Artikel
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 21

So finden Sie den richtigen Fonds

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen diesmal über die Geldanlage in Investmentsfonds. Auf welche Kennzahlen sollten Anleger beim Kauf zurückgreifen? Im 21. Geldtipp-Podcast werden Sie sicher "eine Spur schlauer".
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisenprognose 2. Quartal 2023

Fed nahe dem Zinshöhepunkt, EZB muss weiter rauf

Euro-Geldscheine. © hanohiki / Getty Images / iStock
Bei den Notenbanken bahnt sich eine Trennung an. Die Fed wird im zweiten Quartal vermutlich den Zinshöhepunkt erreichen, die EZB wird die Leitzinsen noch weiter anheben müssen. Das wird auf die Wechselkursentwicklung durchschlagen.
  • Fuchs plus
  • Nachfrage nach Industriemetall wächst moderat

Kupferpreis steigt trotz Überversorgung

Nahaufnahme eines Kupfer-Nuggets. © Claudia Nass / Getty Images / iStock
Wenn das Angebot einer Ware steigt, die Nachfrage aber nicht gleichsam mitzieht, sinkt üblicherweise der Preis. So das Einmaleins der Preistheorie. Beim Kupferpreis will dieser Preissenkungseffekt aber derzeit nicht eintreten, obwohl mehr produziert wird. FUCHS-Devisen analysieren die Ursachen.
Zum Seitenanfang