Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
869
Trusted Wealth Manager 2022

KIRIX Vermögensverwaltung: Null Beschwerden

Die KIRIX Vermögensverwaltung vermittelt ein unaufgeregtes Bild. Nach schweren Anfangsjahren kurz nach der Finanzkrise ist sie längst in ruhiges Fahrwasser geraten, ohne langweilig zu sein. Die Kunden scheinen das zu mögen.

Die KIRIX Vermögensverwaltung betreibt ein zentrales Beschwerdemanagement am Hauptsitz in Kassel, das auch für die Niederlassungen in Bad Wildungen und Göttingen zuständig ist. Verantwortet wird es von einem Beschwerdemanager mit Orgahandbuch, der binnen 48 Stunden über eventuelle Kundenbeschwerden zu informieren wäre.

„Wäre“ deshalb, weil es laut Selbstauskunft noch zu keinen nennenswerten Beschwerden, geschweige denn zu juristischen Auseinandersetzungen gekommen ist. Das lässt darauf schließen, dass die Kunden zufrieden mit der Leistung ihres Vermögensberaters sind. Das deckt sich auch mit den Ergebnissen des laufenden Monitorings der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz. Zwar misst KIRIX die Kundenzufriedenheit regelmäßig – zuletzt im Dezember vergangenen Jahres – aber wie das Ergebnis ausfällt, veröffentlicht das Haus nicht. Ein Indikator ist allerdings die Tatsache, dass im Jahr 2021 rund 80 Prozent der Neukunden auf Empfehlung zum Unternehmen gekommen sind.

Vermögensverwalter in der Mitte Deutschlands

KIRIX nennt sich selbst einen bankenunabhängigen Vermögensverwalter in der Mitte Deutschlands. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen ist im Familienbesitz sowie im Besitz der Mitarbeitenden. Das verwaltete Gesamtvermögen wird mit deutlich über 460 Millionen Euro beziffert.

Interessant ist das Wappentier: der Esel. „Das altbekannte Vorurteil, der Esel sei stur, stimmt nicht“, heißt es auf der Website. „Der Esel tut einfach nichts, was ihm seltsam oder unsicher vorkommt. Bei Gefahr rennt er nicht – wie etwa ein Pferd – davon. Er bleibt stehen und wägt die Lage ab. Im Zweifel verteidigt er mit Hufen und Zähnen seine Position; Reißaus nehmen ist nicht sein Ding.“ Gut I-ah gebrüllt, Esel!

Kontakt

Die Zentrale der KIRIX Vermögensverwaltung AG sitzt in 34131 Kassel in der Kirchstraße 6, Telefon: +49 561 310 96-0, E-Mail: info@kirix.de


Fazit: Die KIRIX Vermögensverwaltung bleibt ihrem Prinzip, ruhig und unauffällig zu arbeiten, offenbar treu. Damit kann die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz mit gutem Gewissen weiterhin grünes Licht für die Wealthmanager geben.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Bank im Bistum Essen eG in der Ausschreibung

Bank im Bistum Essen verspricht Wilhelm Weidemann Jugendstiftung Expertise

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
„Das höchste Ziel des Kapitals ist nicht, Geld zu verdienen, sondern der Einsatz von Geld zur Verbesserung des Lebens." Mit diesen Worten brachte Henry Ford, der den Großteil seines Vermögens gemeinnützigen Stiftungen zur Verfügung stellte, den Stiftungsgedanken auf den Punkt. Die Bank im Bistum Essen (BIB) wirbt ebenfalls mit diesem Slogan. Das wirkt sympathisch und kommt gut bei der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung an. Ob die Vorschusslorbeeren Bestand haben?
  • Fuchs plus
  • Arbeitgeber muss Datenklau beweisen

Datenlöschung ist eigentlich ein Kündigungsgrund

Datentransfer © SasinParaksa / stock.adobe.com
Firmendaten zu kopieren oder zu löschen, kann ein berechtigter Grund für eine fristlose Kündigung sein. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamburg hatte einen solchen Fall zu entscheiden. Die Richter bestätigten zwar den Entlassungsgrund. Sie formulierten aber hohe Anforderungen an den Arbeitgeber im Kündigungsverfahren.
  • Fuchs plus
  • 100.000 Euro Abfindung verbummelt

Langes Nachdenken kostet Abfindung

Person sitzt vor einem Fragezeichen. Symbolbild Nachdenken. © sesame / Getty Images / iStock
Auf eine Abfindung bei der betriebsbedingten Kündigung hat der Beschäftigte nur dann Anspruch, wenn es ein mit dem Betriebsrat ausgehandelten und unterschrieben Sozialplan gibt. Oft sind Arbeitgeber auch ohne Sozialplan bereit, bei einem Stellenabbau freiwillig zu zahlen. Arbeitnehmer sollten den Bogen nicht überspannen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Unstimmigkeiten noch immer nicht geklärt

Hyzon Motors erhält noch eine Fristverlängerung

© Hyzon Motors
Der Brennstoffzellen-Lkw-Hersteller Hyzon bekommt eine erneute Frist, um seine Bilanzunstimmigkeiten zu klären. Die Aktienkurse des Unternehmens sind inzwischen tief im Wert gefallen. Lohnt es sich, hier auf einen Turnaround zu spekulieren?
  • Fuchs plus
  • Zahlenwerk hat noch viele Fragezeichen

Plug Power-Aktie tendiert Richtung 8 US-Dollar

Plug hydrogen storage and handling facility © Plug Power Inc.
Wer auf zu vielen Hochzeiten tanzt, dem kann schnell schwindelig werden und er könnte stolpern. Diese Gefahr sehen wir bei Plug Power. Das Unternehmen ist zwar auf vielen H2-Gebieten aktiv, muss für seine Aktivitäten aber auch sehr viel Geld in die Hand nehmen. Darin besteht für Anleger ein gewisses Risiko.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2-Depot im Mai 2023

Wasserstoff-Aktien weiter abwärts

© KanawatTH / Getty Images / iStock
So langsam müssten die Wasserstoff-Aktien mal ihren Boden finden. Denn auch wenn es bei einigen Unternehmen weiterhin keine klare Sicht gibt, so liefern andere Unternehmen doch gute Zahlen ab. Die Börse ignoriert das derzeit aber dennoch.
Zum Seitenanfang