Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
1013
Trusted Wealth Manager 2023

Vertrauensbasis: HAL bittet um Verständnis

Grafik: Redaktion Fuchsbriefe, envato elements
Hauck Aufhäuser Lampe ist eine traditionsreiche mittelgroße Privatbank mit einem entsprechenden Kundenstamm. Können sich die Kunden darauf verlassen, dass mit Ihnen fair und vertrauenswürdig umgegangen wird?
"Wir analysieren jede Unmutsäußerung eines Kunden sehr genau und sind stets bemüht, Abhilfe im Sinne des Kunden zu schaffen, sofern die Äußerung nicht gänzlich unbegründet ist", lautet ein Statement aus der Selbstauskunft des Bankhauses. Regelmäßige Kundengespräche würden zu Zufriedenheitsmessungen und zum Qualitätsmanagement verwendet. Dem wollen wir als FUCHS | RICHTER Prüfinstanz gerne Glauben schenken, haben wir doch auf Basis unseres laufenden Monitorings keinen Anlass, etwas anderes anzunehmen. Dennoch möchte HAL nicht alle Fragen der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz präzise beantworten, steht aber für Rückfragen gerne zur Verfügung. Das Angebot nehmen wir an, in der Hoffung weitere Klärung zu erlangen. Bis dahin blinkt die Vertrauensampel grün.
2021 (TOPs 2022) Vermögensstrategie Silberplatz für Hauck & Aufhäuser im Shop
2021 (TOPs 2022) Beratungsgespräch Hauck & Aufhäuser: Individualität ist Trumpf im Shop
2021 (TOPs 2021) Beratungsgespräch Volles Engagement in Sachen Nachhaltigkeit im Shop
2020 (TOPs 2020) Vermögensstrategie Lückenhaft, standardisiert und intransparent im Shop
2019 (TOPs 2020) Beratungsgespräch Eine knappe Entscheidung im Shop
2017 (TOPs 2018) Beratungsgespräch Bei Hauck und Aufhäuser fehlt der letzte Schliff im Shop
2016 (TOPS 2017) Beratungsgespräch Hauck & Aufhäuser: Effizient und mit norddeutschem Charme im Shop
2016 (TOPs 2017) Vermögensstrategie & Portfolioqualität Hauck & Aufhäuser Privatbankiers: Leistungspaket mit mäßiger Leistung im Shop
2015 (TOPs 2016) Beratungsgespräch Bemühte Beratung in antiquiertem Ambiente im Shop

 

 

Innerhalb der Bank besteht ein automatisiertes Beschwerdeberichtswesen in Zusammenarbeit mit den in die Beschwerde involvierten Fachabteilungen. Darüber hinaus haben HAL ein zentrales Kundenmanagementsystem in dem u.a. auch die Beschwerden systematisch erfasst und dokumentiert werden.

Schlichtung durch den Ombudsmann

Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstelle „Ombudsmann der privaten Banken“ teil. Dort hat der Verbraucher die Möglichkeit, zur Beilegung einer Streitigkeit mit der Bank den Ombudsmann der privaten Banken anzurufen. Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit über einen Zahlungsdienstevertrag (§ 675f des Bürgerlichen Gesetzbuches), können auch Kunden, die keine Verbraucher sind, den Ombudsmann der privaten Banken anrufen. Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen Bankgewerbe", die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird oder im Internet unter www.bankenverband.de abrufbar ist.

Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband deutscher Banken e. V. Postfach 04 03 07, 10062 Berlin, Fax: (030) 1663-3169, E-Mail: ombudsmann@bdb.de, zu richten.

Kontakt

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Kaiserstraße 24, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: +49 69 2161-0, Fax: +49 69 2161-1340, E-Mail: info@hal-privatbank.com

Hauck Aufhäuser Lampe hat den ersten Anlauf zum Trusted Wealth manager genommen. Im Monitoring der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz blieb die fusionierte Privatbank unauffällig. Die grüne Ampel blinkt, doch für das grüne Dauerlicht ist die Selbstauskunft noch zu dünn. Wir fassen nach.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Die ALPS Family Office AG in der Ausschreibung

ALPS Family Office offeriert gemeinnütziger Jugendstiftung breit gestreutes Portfolio

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die ALPS Family Office AG bezeichnet sich als unabhängigen Vermögensverwalter mit Weitsicht. Man liefere Maßarbeit, Klarheit, Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Vertrauen. „Eine wissenschaftlich fundierte, nachvollziehbare und disziplinierte Vorgehensweise ohne „Bauchentscheidungen“ ist Basis unseres Handelns“, heißt es auf der Website. Das alles scheint perfekt zu den Bedürfnissen der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung zu passen, die einen neuen Vermögensverwalter für ihr Stiftungskapital sucht.
  • Strukturierte Verfahren, ausführliche Selbstauskunft

Hauck Aufhäuser Lampe: durch Transparenz zum Trusted Wealth Manager 2023

© Grafik: envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Für Häuser mit einem großen Kundenstamm, die dazu noch eine Fusion hinter sich haben, wäre es fast ein Wunder, wenn es keinerlei unzufriedene Kunden gäbe. Und doch kommt Hauck Aufhäuser, die vor etwas mehr als einem Jahr mit der Privatbank Bankhaus Lampe aus dem Oetker-Konzern fusionierten, dem recht nahe.
  • FIVV AG Finanzinformation & Vermögensverwaltung AG Selbstauskunft zum Trusted Wealth Manager für 2023

Die FIVV bleibt beschwerdefrei

Grafik: envato elements, Fuchsbriefe
Die FIVV Geschäftsführung wertet die Vermögensaufstockungen ihrer Kunden als Vertrauensbeweis. Wohl zu Recht. Zur Performance äußert sich die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz zwar an anderer Stelle. Die Vertrauensbasis aber hat die FIVV gelegt und erneut befestigt.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Oldtimer-Preise im Rückwärtsgang

Preise für Classic Cars fallen

Roter Oldtimer auf der Straße. © Gaschwald / Getty Images / iStock
Die Preise für Classic Cars fallen weiter. Damit bauen sie weiter die Bewertungsspitzen ab, die sie gegen Ende des Jahres 2022 aufgebaut hatten. Zu den größten Verlierern zählen derzeit jene Fahrzeuge, die im vorigen Jahr besonders gefragt waren.
  • Fuchs plus
  • Sendungsverfolgung in Echtzeit

Mehr Effizienz bei Transporten durch Live-Tracking

Symbolbild Handytracking LKW und Transporter. © Corona Borealis / stock.adobe.com
Die Notwendigkeit, jede Sendung im Straßentransport in Echtzeit im Auge zu behalten ist groß. Bald wird ohne transparente Datenströme in der Logistik nicht mehr viel gehen. FUCHSBRIEFE erklären, wie sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil sichern können.
  • Fuchs plus
  • Lukrative Uhren-Investments, die für Einsteiger noch bezahlbar sind

Aussichtsreiche Luxus-Uhren zum kleinen Preis

Luxus-Uhr Tangente 38 – 50 ans de Médecins Sans Frontières der Manufaktur NOMOS Glashütte. © NOMOS Glashütte
Luxusuhren sind ein beliebtes Investment, aber nicht jede Uhr ist auch ein gutes Investment. Die Renditeversprechen sind aber oft mit großen Namen wie Rolex oder Audemars Piguet verbunden. Dabei ist der Einstieg in ein Portfolio auch preisgünstiger machbar. FUCHSBRIEFE zeigen Ihnen, welche Marken und Modelle noch gute Rendite-Aussichten haben.
Zum Seitenanfang